Fruchtige Grill-Pfirsich

Kategorie: Kochen im Rhythmus der Natur

Hier gibt’s eine mediterrane Mischung zwischen süß und salzig: Durchs Grillen werden die Pfirsiche schön karamellisiert, dazu kommt weicher Ziegenkäse und frische Blattmischung. Einen Honig-Balsamico-Dressing kannst du im Handumdrehen machen – er bringt die perfekte süß-saure Note rein.

Du bist in 20 Minuten durch, das Ganze bleibt vegetarisch und ist von Natur aus glutenfrei. Wenn du magst, streu noch Nüsse drüber oder frische Kräuter für einen kleinen Extra-Kick. Dieser schöne Teller vereint den rauchigen Grillaroma und coole Frische – echt was für Auge und Gaumen.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 23 May 2025 19:10:20 GMT
Salat mit gegrillten Pfirsichen und Ziegenkäse – ein Gabelstück. Anheften
Salat mit gegrillten Pfirsichen und Ziegenkäse – ein Gabelstück. | kocholia.com

Diese gegrillte Pfirsich-Ziegenkäse-Mischung macht warme Sommertage einfach noch besser. Die rauchige Süße der gegrillten Pfirsiche passt richtig gut zum cremigen Ziegenkäse und den knackigen Blättern – alles übergossen mit einer leckeren Honig-Balsamico-Sauce.

Beim ersten Mal hab ich diese Salat-Kombi draußen mit meinen Leuten gemacht. Der Geschmack kam so gut an, dass seitdem immer alle danach fragen. Mittlerweile ist das mein Dauerbrenner, wenn ich Eindruck machen will, aber keine Lust auf lange Küchen-Action hab.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Pfirsiche: Am besten feste, aber schon aromatische Früchte – zu weich fallen sie auf dem Grill auseinander, am besten leicht nachgiebig
  • Gemischte Blattsalate: Rucola bringt etwas Pfeffriges rein, Spinat ist schön mild – was dir am meisten gefällt, kommt rein
  • Ziegenkäse: Sorgt für die extra Portion Cremigkeit, harmoniert super mit der Süße der Früchte
  • Rote Zwiebel: Gibt den richtigen Kick und etwas Schärfe, schneid sie am besten so dünn wie möglich
  • Geröstete Nüsse oder Kerne: Für den Crunch und einen nussigen Geschmack, der alles abrundet
  • Balsamico-Essig: Macht die Vinaigrette richtig spannend und holt die Fruchtigkeit aus den Pfirsichen
  • Honig: Balanciert die Säure aus, damit alles schön harmonisch schmeckt
  • Dijon-Senf: Verbindet die Vinaigrette und gibt Würze
  • Gutes Olivenöl: Darf ruhig das beste aus deinem Schrank sein, das macht am Ende den Unterschied

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Servieren zum Schluss:
Gieß noch ein paar Extra-Tropfen von der Vinaigrette drüber und streu, wenn du Lust hast, ein bisschen frische Minze oder Basilikum und rosa Pfefferkörner drauf. Am besten sofort essen, wenn die Pfirsiche noch warm sind!
Salat zusammenstellen:
Verteile die grünen Blätter in einer großen Schüssel und misch schon mal einen Schuss Vinaigrette unter. Alles auf Tellern anrichten, jetzt kommen die gegrillten Pfirsichhälften, zerkrümelter Ziegenkäse, rote Zwiebelringe und Nüsse oben drauf.
Vinaigrette anrühren:
Pack Balsamico, Senf und Honig in eine kleine Schale. Dann langsam das Olivenöl reinlaufen lassen und dabei kräftig mixen – es soll schön sämig werden. So verbindet sich das Ganze perfekt.
Pfirsiche grillen:
Streich die aufgeschnittenen Pfirsiche dünn mit Öl ein und leg sie mit der Schnittseite nach unten auf den Grill. Nicht gleich rumschieben – erst mal zwei Minuten warten, damit schöne Grillstreifen entstehen. Fertig sind sie, wenn sie minimale Weichheit zeigen und gute Streifen drauf sind.
Grill vorbereiten:
Heize eine Grillpfanne oder einen Grill auf mittelhohe Temperatur vor. Je heißer das Ding ist, desto besser klappt das Anbraten der Pfirsiche.
Gegrillte Apfelsalat mit Ziegenkäse. Anheften
Gegrillte Apfelsalat mit Ziegenkäse. | kocholia.com

Ich muss immer an diese mediterranen Sommer denken: Dort hab ich gelernt, wie genial Obst warm und mit weichem Käse harmoniert. Pfirsich ist mein Favorit, weil das Süße durch Hitze noch intensiver wird und einen sirupartigen Karamellgeschmack bekommt.

Frischhalten & Aufbewahren

Am besten schmeckt der Salat, wenn du ihn direkt vom Grill noch lauwarm genießt – dann kommen die unterschiedlichen Temperaturen richtig zur Geltung. Du kannst aber alles einzeln vorbereiten und erst zusammenbauen, wenn du essen willst. Gegrillte Pfirsiche halten in einem Glas mit Deckel im Kühlschrank bis zu zwei Tage und können leicht erwärmt werden. Die Vinaigrette bleibt zugeschraubt bis zu einer Woche im Kühlschrank frisch.

Andere Möglichkeiten

Fehlen gute Pfirsiche, klappt das genauso mit Nektarinen – der Geschmack ist nahezu gleich. Für die vegane Version: Nimm cremigen Avocado-Scheiben oder pflanzlichen Frischkäse statt Ziegenkäse. Für mehr Würze passt Feta gut, sonst probier’s mit Gorgonzola, wenn du kräftigere Noten magst. Bei Nüssen kannst du Pinienkerne oder auch Kürbiskerne nehmen – beides schmeckt hier super.

Servierideen

Dieser farbenfrohe und frische Salat passt als Starter oder als Hauptspeise, besonders wenn du noch Protein dazu packst. Für eine richtige Mahlzeit ergänze gegrilltes Hähnchen, knusprigen Serranoschinken oder würzig gebackene Kichererbsen. Einen knusprigen Baguette-Streifen dazu, und alles ist perfekt eingebettet in Sauce und Pfirsichsaft. Auch als Beilage zu mediterranem Essen wie spanischer Tortilla oder ein paar Gambas mit Knoblauch kommt er richtig gut.

Gegrillte Apfelsalat mit Ziegenkäse. Anheften
Gegrillte Apfelsalat mit Ziegenkäse. | kocholia.com

FAQ zu den Rezepten

→ Welche Pfirsiche klappen am besten dafür?

Schau nach Pfirsichen, die noch etwas Biss haben, aber schon schön reif sind. Wenn sie zu weich sind, zerfallen sie auf dem Grill schnell. Zu hart verlieren sie an Süße. Am besten, die Pfirsiche geben beim Drücken leicht nach, ohne matschig zu sein.

→ Kann ich das schon vorher zubereiten?

Na klar: Grill die Pfirsiche, misch den Honig-Dressing und wasch die Blätter. Aber leg alles erst direkt vorm Essen zusammen, sonst wird das Grünzeug schnell schlapprig und der Geschmack leidet etwas.

→ Was, wenn ich keinen Grill hab?

Du kannst die Pfirsiche einfach in einer heißen Pfanne (am besten beschichtet) anbraten. 2-3 Minuten pro Seite reichen. Oder ab in den Ofen – bei 200°C etwa 10 Minuten backen, bis sie warm und etwas gebräunt sind.

→ Wie wird daraus eine richtige Hauptmahlzeit?

Mit extra Eiweiß! Schmeiß gegrilltes Hähnchen, gebratene Garnelen, Serranoschinken oder für veggie Fans angebratenen Tempeh rein. Wer’s herzhafter mag, gibt ein paar Körner wie Quinoa oder Farro dazu.

→ Womit kann ich Ziegenkäse ersetzen?

Wenn Ziegenkäse nichts für dich ist, probier’s mit Feta, Burrata, Mozzarella oder sogar etwas Blauschimmelkäse, wenn du es kräftiger magst. Für den veganen Dreh geht’s easy mit Seidentofu oder Lieblings-Vegan-Creamcheese.

→ Welcher Wein passt am besten?

Dazu schmecken trockene Weißweine wie ein spanischer Albariño, Sauvignon Blanc oder Verdejo richtig gut. Falls du lieber Rot trinkst, dann einen leichten Pinot Noir. Und ein trockener Rosé – zum Beispiel aus der Provence – hebt die Frucht hervor.

Pfirsich Ziegenkäse

Leichtes Sommersalatglück: Gegrillte Pfirsiche spielen mit cremigem Ziegenkäse und knackigem Blattgrün. Honig-Balsamico macht alles rund.

Vorbereitungszeit
15 min
Kochzeit
5 min
Gesamtzeit
20 min

Kategorie: Saisonale Rezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer/Spanische Fusion

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basis Salat

01 150 g frische Salatmischung (z. B. Rucola, Babyspinat, junger Römersalat)
02 3 reife, aber feste Pfirsiche, halbiert und entsteint
03 100 g zerbröckelter Ziegenkäse
04 2 Esslöffel geröstete Mandeln oder Walnüsse (optional)
05 ¼ rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten

→ Dressing

06 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
07 1 Teelöffel Dijon-Senf
08 2 Esslöffel Balsamico-Essig
09 1 Teelöffel Honig
10 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack

→ Belag (optional)

11 Frische Minz- oder Basilikumblätter
12 Gemahlener rosa Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Erhitze eine Grillpfanne oder einen Grillrost auf mittlerer bis hoher Temperatur. Bestreiche die geschnittenen Pfirsiche leicht mit Öl und grille sie mit der Schnittfläche nach unten für 2–3 Minuten, bis sie leicht weich und markiert sind. Lass sie kurz abkühlen und schneide sie in Scheiben.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel vermische Balsamico-Essig, Honig, Dijon-Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer, bis die Mischung cremig wird.

Schritt 03

Verteile die Salatmischung in einer großen Schüssel und gib etwas Dressing darüber. Danach auf einen großen Teller oder einzelne Portionsteller legen.

Schritt 04

Verteile die Pfirsichscheiben, den Ziegenkäse, die roten Zwiebelringe und optional die Nüsse auf den vorbereiteten Salatblättern.

Schritt 05

Gib etwas mehr Dressing darüber und verziere alles mit frischen Kräutern oder rosa Pfeffer, falls du möchtest.

Hinweise

  1. Mit gegrilltem Hähnchen oder Prosciutto kannst du dieses Gericht kräftiger machen.
  2. Falls keine Pfirsiche verfügbar sind, probiere es mit Nektarinen oder Pflaumen.
  3. Mit einer Balsamico-Reduktion oder gereiftem Balsamico kannst du den Geschmack intensiver machen.

Benötigte Utensilien

  • Grillpfanne oder Grillrost
  • Messer und Schneidebrett
  • Salatschüssel
  • Kleine Schüssel und Schneebesen

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Ziegenkäse)
  • Kann Nüsse enthalten (wenn Mandeln oder Walnüsse verwendet werden)
  • Natürlich glutenfrei; Etiketten von Senf und Käse prüfen, um Kreuzkontamination zu vermeiden.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 6 g