
Dieser Yum Yum Noodle Salat mit gegrilltem Hähnchen und Erdnuss-Dressing ist mein Favorit für schnelle Sommertage und bringt Thai-Feeling direkt zu dir nach Hause Mit knackigem Gemüse zarten Hähnchenstreifen und einem cremigen Erdnuss-Dressing wird aus dem berühmten Internettrend ein richtig sättigendes Hauptgericht das allen schmeckt
Erinnert mich immer an laue Abende mit Freunden auf dem Balkon wenn der Sommer einfach nicht enden soll Ich bringe diesen Salat oft zu Grillpartys mit und alle bitten direkt um das Rezept
Zutaten
- Yum Yum Ramen Nudeln: bringen schnellen Genuss und sollten idealerweise nicht zu stark gewürzt sein damit das Dressing im Vordergrund bleibt
- Chinakohl: gibt Frische und Biss am besten möglichst lockere und knackige Blätter wählen
- Karotten: für Süße und ein tolles Farbspiel junge knackige Karotten schmecken am aromatischsten
- Frühlingszwiebeln: sorgen für feine Schärfe die grünen Stücke nicht vergessen
- Ungesalzene Erdnüsse: liefern Crunch und unterstreichen das Nussaroma eventuell kurz rösten für mehr Geschmack
- Hähnchenbrust: mageres Protein am besten auf Qualität achten und eventuell Bio wählen
- Sojasauce, Sesamöl, Honig: für die Marinade balancieren Herzhaftes und Süße achte auf natürlich gebraute Sojasauce und kaltgepresstes Sesamöl
- Erdnussbutter: hochwertige Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz gibt die beste Grundlage für das Dressing
- Essig: Reisessig bringt milde Säure alternativ eignet sich milder Apfelessig
- Limettensaft: für Frische und einen Hauch Tropen unbehandelte Limetten bevorzugen
- Chilipulver: gibt Würze und hebt das Dressing achte darauf ob dein Pulver sehr scharf ist
- Honig: rundet die Sauce ab milder regionaler Honig funktioniert bestens
Schritt für Schritt Anleitung
- Hähnchen marinieren und grillen:
- Mische Sojasauce Sesamöl und Honig in einer Schüssel Schneide die Hähnchenbrust in Streifen gib sie dazu und lasse das Fleisch mindestens 15 Minuten ziehen Erhitze eine Grillpfanne oder einen richtigen Grill und grille die Hähnchenstreifen bis sie goldbraun und durchgegart sind
- Nudeln vorbereiten:
- Nimm die Yum Yum Nudeln und zerbrich sie grob Übergieße sie in einer großen Schüssel mit kochendem Wasser und lass sie etwa eine Minute ziehen Danach gründlich abgießen damit sie nicht zu weich werden
- Gemüse schneiden und mischen:
- Schneide Chinakohl sehr fein reibe die Karotten grob und hacke die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe Gib alles zusammen in eine große Salatschüssel Die Erdnüsse kannst du grob hacken und ebenfalls hinzufügen Das Hähnchen kommt am Ende dazu
- Erdnussdressing anrühren:
- Verrühre Erdnussbutter Sojasauce Reisessig Honig Sesamöl Limettensaft und Chilipulver Du kannst das Dressing mit ein wenig Wasser cremig auf die gewünschte Konsistenz bringen
- Alles kombinieren:
- Gib das Dressing und das Hähnchen zu den übrigen Zutaten Rühre mehrmals gründlich um damit sich das Aroma gut verteilt Schmecke vor dem Servieren nochmal ab und serviere den Salat am besten gekühlt

Du musst wissen
Der Salat steckt voller Energie und schmeckt warm oder kalt Enthält reichlich Protein dank Hähnchen und Erdnüssen Lässt sich super am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich der fertig gemischte Salat locker zwei Tage Das Hähnchen sollte möglichst getrennt von den Nudeln und dem Gemüse aufbewahrt werden So bleibt alles länger frisch und knackig Das Dressing am besten erst kurz vor dem Servieren unterheben
Zutaten austauschen
Du kannst die Hähnchenbrust gegen gebratene Garnelen gebackenen Tofu oder auch Tempeh tauschen Für eine vegetarische Version einfach Eier statt Fleisch verwenden Wer keine Erdnüsse mag nimmt Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne Das Erdnussdressing lässt sich mit Mandelmus oder Tahini variieren

Servierideen
Der Salat passt super als Hauptgericht mit frischem Koriander und Limettenspalten Frühlingsrollen oder Sommerrollen ergänzen ihn ideal Für ein buntes Buffet einfach in kleine Gläser oder Bowls füllen und mit Sesam bestreuen Wenn ich Gäste habe serviere ich gerne etwas frische Mango zum Salat das bringt einen süßen Kick
Kultureller Kontext
Nudelsalate sind in Südostasien besonders beliebt und stehen für Vielfalt und Spontanität Inspiration war hier der Streetfood-Charakter thailändischer Küche Mit dem bekannten Yum Yum Noodle Trend feierst du koreanische Instantnudeln modern interpretiert und sättigend
FAQ zu den Rezepten
- → Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?
Etwa 15 Minuten reichen aus, damit das Hähnchen das Aroma der Marinade gut aufnimmt und danach schön saftig bleibt.
- → Kann ich das Hähnchen auch durch Tofu ersetzen?
Ja, gebratener oder gegrillter Tofu ist eine ideale Alternative und passt gut zum Erdnuss-Dressing.
- → Wie lange hält sich der Nudelsalat im Kühlschrank?
Gut abgedeckt bleibt der Salat bis zu 2 Tage frisch. Das Dressing am besten separat aufbewahren.
- → Sind die Yum Yum Würzpäckchen notwendig?
Die Würzpäckchen geben zusätzlichen Geschmack, sind aber optional. Das Erdnuss-Dressing genügt auch allein.
- → Welches Gemüse passt zudem in den Salat?
Paprika, Gurke oder Edamame ergänzen das Grundrezept und bringen noch mehr Frische hinein.