Eleganter Spargel mit Butterbröseln

Kategorie: Fleischfrei mit Geschmack

Dieser delikate weiße Spargel mit brauner Butter und knusprigen Bröseln ist ein Frühlingsklassiker mit französischem Einfluss. Die zarten Spargelstangen werden geschält, gekocht bis sie bissfest sind, und dann mit goldbrauner, nussig duftender Butter übergossen.

Die knusprigen Semmelbrösel sorgen für eine wunderbare Textur und werden mit Petersilie verfeinert. Mit nur 30 Minuten Zubereitungszeit ist dieses vegetarische Gericht schnell fertig und eignet sich hervorragend als elegante Beilage. Besonders gut harmoniert es mit einem Glas Sauvignon Blanc und kann durch etwas frischen Zitronensaft zusätzlich aufgewertet werden.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:19:21 GMT
Ein weißer Asparagus mit braunen Butterkrumbs. Anheften
Ein weißer Asparagus mit braunen Butterkrumbs. | kocholia.com

Dieser zarte weiße Spargel mit nussiger brauner Butter und knusprigen Bröseln ist ein klassisches Frühlingsrezept, das Eleganz und Einfachheit perfekt verbindet. Die Kombination aus dem milden, leicht süßlichen Geschmack des weißen Spargels und der reichhaltigen Braunbutter hebt dieses Gericht auf ein ganz besonderes Niveau.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für einen Frühlingsbrunch zubereitete, waren meine Gäste begeistert. Seitdem ist es ein fester Bestandteil meiner Spargelzeit und ich freue mich jedes Jahr darauf, wenn die ersten weißen Stangen auf dem Markt erscheinen.

Zutaten

  • 450 g weißer Spargel: Wähle möglichst frische Stangen mit geschlossenen Köpfen und feuchten Schnittstellen
  • 60 g ungesalzene Butter: Verwende Qualitätsbutter für das beste nussige Aroma
  • 50 g frische Semmelbrösel: Selbstgemachte sind besonders aromatisch und haben eine bessere Textur
  • 1 EL gehackte frische Petersilie: optional für Frische und Farbe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Meersalzflocken heben den Geschmack besonders gut hervor

Schritt-für-Schritt Anleitung

Spargel vorbereiten:
Schneide die holzigen Enden des weißen Spargels ab und schäle die Stangen von knapp unter dem Kopf bis zum Ende. Eine gründliche Schälung ist bei weißem Spargel besonders wichtig, da die äußere Schicht oft bitter und zäh ist.
Spargel kochen:
Bringe einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Das Wasser sollte leicht salzig schmecken wie Meerwasser. Gib den Spargel hinein und koche ihn für etwa 8 bis 10 Minuten, bis er zart aber noch bissfest ist. Prüfe die Garzeit mit einer Gabel. Der Spargel sollte leichten Widerstand bieten, aber nicht mehr roh sein.
Braunbutter zubereiten:
Schmelze die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Lasse sie weiter köcheln, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt und ein nussiges Aroma entwickelt. Achte darauf, die Butter nicht zu verbrennen. Es dauert etwa 3 bis 5 Minuten, bis die Milchfeststoffe am Boden braun werden und die Butter ihr charakteristisches Aroma entfaltet.
Brösel rösten:
Gib die Semmelbrösel in die Pfanne mit der Braunbutter und röste sie, bis sie goldbraun sind, etwa 3 bis 4 Minuten. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Wenn du Petersilie verwendest, mische sie jetzt unter und würze alles mit Salz und Pfeffer.
Anrichten:
Serviere den Spargel warm, beträufle ihn mit der Braunbutter und garniere mit den gerösteten Bröseln. Für eine schöne Präsentation lege die Spargelstangen parallel auf einen vorgewärmten Teller und verteile die Brösel gleichmäßig darüber.
Ein Stück weißer Asparagus mit zerriebenem Butter. Anheften
Ein Stück weißer Asparagus mit zerriebenem Butter. | kocholia.com

Das musst du wissen

Weißer Spargel muss immer geschält werden, um zähe Fasern zu entfernen. Die nussigen Aromen der Braunbutter ergänzen perfekt die zarte Süße des Spargels. Das Gericht ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

In meiner Familie ist dieses Gericht ein besonderes Frühlingsritual geworden. Meine Großmutter bereitete es jedes Jahr zu, wenn der erste Spargel auf den Markt kam. Die Braunbutter war dabei ihr Geheimnis – sie ließ sie immer gerade so lange köcheln, bis sie den perfekten Punkt erreichte, an dem sie nussig duftete ohne bitter zu werden.

Aufbewahrungstipps

Dieses Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet, da der Spargel beim Aufwärmen an Textur verliert und die Brösel weich werden können. Falls du dennoch Reste hast, bewahre den Spargel und die Brösel getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf und verwende sie innerhalb von zwei Tagen.

Zum Aufwärmen eignet sich am besten ein Dampfgarer oder eine kurze Zeit in der Mikrowelle, um den Spargel nicht zu überkochen. Die Bröselmischung kannst du in einer Pfanne kurz aufwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Zutatenvariationen

Während weißer Spargel traditionell für dieses Rezept verwendet wird, funktioniert es auch hervorragend mit grünem Spargel, der eine kürzere Garzeit von nur 4-6 Minuten benötigt und nicht geschält werden muss.

Für mehr Textur und Geschmack kannst du den Bröseln geröstete Mandelsplitter oder Pinienkerne hinzufügen. Eine Prise Zitronenabrieb in die Brösel gemischt bringt Frische und hebt die Aromen des Spargels hervor.

Wer eine pflanzliche Alternative sucht, kann die Butter durch hochwertiges Olivenöl ersetzen und die Brösel damit rösten – das ergibt zwar keine Braunbutter, schmeckt aber trotzdem köstlich.

Ein weißer Asparagus mit braunen Butterkrusten auf einem Teller. Anheften
Ein weißer Asparagus mit braunen Butterkrusten auf einem Teller. | kocholia.com

Serviervorschläge

Dieser weiße Spargel mit Braunbutterkruste eignet sich hervorragend als elegante Beilage zu einfachen gegrillten Fischgerichten wie Forelle oder Dorade. Auch zu einem zarten Kalbsschnitzel oder als Teil eines vegetarischen Tellers mit pochiertem Ei und Hollandaise ist er ein Genuss.

Für ein vollständiges Frühlingsmenü serviere ihn mit neuen Kartoffeln und einer leichten Zitronensauce. Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Riesling oder Sauvignon Blanc, rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

FAQ zu den Rezepten

→ Wie lange muss weißer Spargel gekocht werden?

Weißer Spargel sollte etwa 8-10 Minuten gekocht werden, bis er zart, aber noch leicht bissfest ist. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke der Stangen variieren. Teste die Garstufe mit einer Gabel - sie sollte leicht in den Spargel eindringen können, ohne dass er zerfällt.

→ Muss weißer Spargel geschält werden?

Ja, weißer Spargel muss immer geschält werden, da seine Schale holzig und bitter schmeckt. Beginne etwa 2-3 cm unter der Spitze und schäle bis zum Ende. Die holzigen Enden sollten ebenfalls abgeschnitten werden, um ein zartes Ergebnis zu erzielen.

→ Was kann ich als glutenfreie Alternative zu Semmelbröseln verwenden?

Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreie Brösel, zerkleinerte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse, Parmesankäseflocken oder Panko aus Reismehl verwenden. Diese Alternativen bieten eine ähnliche Textur und können genauso in brauner Butter geröstet werden.

→ Woran erkenne ich, dass die Butter braun genug ist?

Braune Butter (Beurre noisette) ist fertig, wenn sie eine goldbraune Farbe angenommen hat und einen nussigen Duft verströmt. Die Milchfeststoffe am Boden sollten braun, aber nicht schwarz sein. Der Prozess dauert etwa 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze - behalte die Butter ständig im Auge, da sie schnell verbrennen kann.

→ Kann ich grünen statt weißen Spargel verwenden?

Ja, grüner Spargel funktioniert ebenfalls gut in diesem Gericht. Grüner Spargel muss nicht geschält werden (nur die unteren Enden entfernen) und hat eine kürzere Garzeit von etwa 3-5 Minuten. Er bietet einen intensiveren, leicht nussigen Geschmack, der wunderbar mit der braunen Butter harmoniert.

→ Welche Hauptgerichte passen zu diesem Spargelgericht?

Dieser weiße Spargel passt hervorragend zu Fischgerichten wie Lachs oder Forelle, zu hellem Fleisch wie Hähnchenbrust oder Kalbsschnitzel sowie zu vegetarischen Optionen wie Risotto. Die delikaten Aromen des Spargels mit brauner Butter ergänzen Gerichte, die nicht zu stark gewürzt sind und dem Spargel Raum lassen, zu glänzen.

Weißer Spargel mit Butterbröseln

Zartes Frühlingsgemüse mit nussiger Butter und knusprigen Bröseln - perfekt für elegante Mahlzeiten und einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
15 min
Kochzeit
15 min
Gesamtzeit
30 min

Kategorie: Vegetarisch Deutsch

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse

01 450 g weißer Spargel

→ Fette

02 60 g ungesalzene Butter

→ Semmelbrösel

03 50 g frische Semmelbrösel
04 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie (optional)
05 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Die holzigen Enden des weißen Spargels abschneiden und die Stiele schälen.

Schritt 02

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und den Spargel hinzufügen. Etwa 8-10 Minuten kochen, bis er zart, aber noch bissfest ist. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 03

In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Weiter erhitzen, bis die Butter goldbraun wird und ein nussiges Aroma entwickelt.

Schritt 04

Die Semmelbrösel in die Pfanne geben und etwa 3-4 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. Petersilie einrühren (falls verwendet) und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Den Spargel warm servieren, mit brauner Butter beträufeln und mit den gerösteten Semmelbröseln toppen.

Hinweise

  1. Für zusätzlichen Geschmack frischen Zitronensaft über den Spargel pressen, bevor er serviert wird.
  2. Ideal in Kombination mit einem trockenen Weißwein wie Sauvignon Blanc.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Pfanne
  • Schäler
  • Küchenzange

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)
  • Semmelbrösel können Gluten enthalten – überprüfe die Etiketten auf glutenfreie Optionen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 180
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 4 g