Leichte Labskaus-Sommervariante

Kategorie: Maritimes Flair und Fischgerichte

Dieser sommerliche Labskaus ist eine leichtere Interpretation des traditionellen norddeutschen Gerichts. Die Kombination aus Kartoffeln, Rote Beete, Corned Beef und Gewürzgurken wird durch Karotten und Rauchpaprika verfeinert. Das Gericht wird mit einem Spiegelei serviert, was für eine ansprechende Optik und zusätzliche Cremigkeit sorgt.

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 50 Minuten, wobei die Kartoffeln gekocht, das Gemüse angebraten und alles zu einer harmonischen Masse vermengt wird. Diese Version enthält weniger Fett als das Original und eignet sich hervorragend als leichte Hauptmahlzeit an warmen Tagen.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:19:29 GMT
Ein Plate mit Labskaus, das mit Eiern und Gemüse zubereitet wurde. Anheften
Ein Plate mit Labskaus, das mit Eiern und Gemüse zubereitet wurde. | kocholia.com

Dieser leichte Sommer-Labskaus ist meine erfrischende Interpretation des klassischen norddeutschen Gerichts, perfekt für warme Tage wenn man etwas Leichteres genießen möchte.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal an einem heißen Sommertag zubereitet habe, war meine Familie skeptisch ob Labskaus zu dieser Jahreszeit passen würde. Nach dem ersten Bissen waren alle überzeugt und es ist seitdem ein regelmäßiger Bestandteil unserer Sommermenüs.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln: geschält und gewürfelt für die perfekte Konsistenz
  • 200 g gekochte Rote Beete: gewürfelt für die traditionelle Farbe und einen erdigen Geschmack
  • 1 mittelgroße Zwiebel: fein gehackt für die Grundaromen
  • 200 g Karotten: gewürfelt für zusätzliche Süße und Textur
  • 100 g Gewürzgurken: fein gehackt für einen erfrischenden Säurekick
  • 250 g mageres Corned Beef: gewürfelt traditionell und eiweißreich
  • 2 große Eier: für das typische Topping und zusätzliches Protein
  • 1 TL Salz: für die Grundwürze
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer: für etwas Schärfe
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver: für eine angenehme Rauchnote

SchrittefürSchritt Anleitung

Kartoffeln kochen:
Die gewürfelten Kartoffeln in Salzwasser etwa 15 Minuten kochen bis sie weich sind. Anschließend abgießen und beiseite stellen. Achte darauf dass sie nicht zu weich werden da wir später noch eine gewisse Textur behalten wollen.
Gemüse anbraten:
In einer großen Pfanne die gehackte Zwiebel und Karotten in etwas Öl bei mittlerer Hitze etwa 5 bis 7 Minuten anbraten bis sie weich sind aber noch etwas Biss haben. Das langsame Anbraten entwickelt süße Aromen die dem Gericht Tiefe verleihen.
Corned Beef hinzufügen:
Das gewürfelte Corned Beef in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren erhitzen. Da es bereits gegart ist geht es hier nur darum die Aromen zu verbinden und alles gut zu erhitzen.
Alles kombinieren:
Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und die angebratene Mischung Rote Beete Gewürzgurken geräuchertes Paprikapulver Salz und Pfeffer unterrühren bis alles gut verbunden ist. Die Konsistenz sollte locker aber zusammenhaltend sein.
Eier braten:
In einer separaten Pfanne die Eier mit dem Eigelb nach oben braten. Das perfekte Spiegelei hat ein festes Eiweiß aber ein noch weiches Eigelb.
Anrichten:
Den Labskaus auf Teller verteilen und jeweils mit einem Spiegelei toppen. Das laufende Eigelb vermischt sich beim Essen mit dem Labskaus und schafft eine wunderbare Sauce.
Ein Labskaus mit Ei, Zwiebel, Karotten und Roten Rüben auf einem Teller. Anheften
Ein Labskaus mit Ei, Zwiebel, Karotten und Roten Rüben auf einem Teller. | kocholia.com

Meine Familie war zunächst skeptisch gegenüber der Roten Beete im Gericht aber genau diese Zutat macht den Labskaus so besonders. Als mein Sohn zum ersten Mal die leuchtend rote Farbe sah war er fasziniert und neugierig genug um es zu probieren. Jetzt gehört es zu seinen Lieblingsgerichten.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der fertige Labskaus hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tagen in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen empfehle ich ihn in einer Pfanne zu erhitzen und erst dann ein frisches Spiegelei darauf zu platzieren. Das Gericht kann auch eingefroren werden ohne die Eier und hält sich so bis zu 2 Monate. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann wieder erwärmen.

Vegetarische Alternative

Für eine vegetarische Version kannst du das Corned Beef durch 250g gekochte Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Füge in diesem Fall etwas mehr Gewürze hinzu um die Tiefe des Geschmacks zu kompensieren. Besonders gut funktionieren geröstete Gewürze wie Kreuzkümmel oder mehr geräuchertes Paprikapulver. Die pflanzliche Proteinquelle bietet zudem mehr Ballaststoffe.

Beilagen und Serviervorschläge

Traditionell wird Labskaus mit eingelegten Gurken und manchmal Bismarckhering serviert. Für diese leichte Sommerversion empfehle ich einen frischen grünen Salat mit einer leichten Vinaigrette oder gedünsteten grünen Spargel. Ein kühles helles Bier oder ein trockener Weißwein wie ein Riesling ergänzen das Gericht perfekt und unterstreichen seinen sommerlichen Charakter.

Kultureller Hintergrund

Labskaus hat seine Wurzeln in der Seefahrt des 17. und 18. Jahrhunderts. Seefahrer brauchten haltbare Nahrung die auch nach Wochen auf See noch genießbar war. Corned Beef und Kartoffeln waren ideal und die Rote Beete half Vitamine zu liefern. Diese moderne Version behält die Wurzeln des Gerichts bei macht es aber leichter und sommergerechter. In Hamburg und Bremen gilt Labskaus noch heute als Spezialität und Identifikationsgericht.

Ein Labskaus mit Ei, Zwiebel, Kartoffeln und Roten Beeren. Anheften
Ein Labskaus mit Ei, Zwiebel, Kartoffeln und Roten Beeren. | kocholia.com

FAQ zu den Rezepten

→ Kann ich Labskaus vegetarisch zubereiten?

Ja, für eine vegetarische Version können Sie das Corned Beef durch Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Diese liefern ebenfalls wertvolles Protein und passen gut zum Geschmacksprofil des Gerichts.

→ Welche Beilage passt zu sommerlichem Labskaus?

Ein frischer Salat oder gedünstetes grünes Gemüse passen hervorragend zu dieser leichten Version. Auch ein kühler, trockener Weißwein rundet das Gericht perfekt ab.

→ Wie lange ist Labskaus im Kühlschrank haltbar?

Der zubereitete Labskaus hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne am besten, um die Textur zu erhalten.

→ Kann ich Labskaus einfrieren?

Ja, Labskaus lässt sich gut einfrieren. Portionieren Sie das abgekühlte Gericht in gefriertaugliche Behälter und verwenden Sie es innerhalb von 3 Monaten. Die Spiegeleier sollten allerdings frisch zubereitet werden.

→ Woher stammt Labskaus ursprünglich?

Labskaus ist ein traditionelles norddeutsches Gericht, das seinen Ursprung in der Seefahrt hat. Früher wurde es auf Schiffen zubereitet, da die Zutaten lange haltbar waren und das Gericht nahrhaft und kräftigend ist.

→ Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten für Labskaus?

Für Labskaus eignen sich vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln. Sorten wie Bintje oder Agria sind ideal, da sie gut zerfallen und eine cremige Konsistenz ergeben.

Sommerlicher Labskaus

Eine leichte Sommervariante des klassischen norddeutschen Gerichts mit frischen Zutaten und einem Hauch von Rauchpaprika.

Vorbereitungszeit
20 min
Kochzeit
30 min
Gesamtzeit
50 min

Kategorie: Norddeutsche Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: German

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Vegetables

01 500 g potatoes, peeled and diced
02 200 g beetroot, cooked and diced
03 1 medium onion, finely chopped
04 200 g carrots, diced
05 100 g pickles, finely chopped

→ Proteins

06 250 g lean corned beef, diced
07 2 large eggs

→ Spices

08 1 tsp salt
09 1/2 tsp black pepper
10 1 tsp smoked paprika

Anleitung

Schritt 01

Boil the diced potatoes in salted water until tender, about 15 minutes. Drain and set aside.

Schritt 02

In a large skillet, sauté the chopped onion and carrots in a bit of oil over medium heat until softened, about 5-7 minutes.

Schritt 03

Add the diced corned beef to the skillet and cook until heated through, stirring occasionally.

Schritt 04

Mash the boiled potatoes and stir in the sautéed mixture, beetroot, pickles, smoked paprika, salt, and pepper until well combined.

Schritt 05

In a separate pan, fry the eggs sunny-side up.

Schritt 06

Serve the Labskaus topped with a fried egg.

Hinweise

  1. For a vegetarian version, substitute corned beef with lentils or chickpeas.
  2. Pair with a light, crisp white wine for a refreshing meal.

Benötigte Utensilien

  • Large pot
  • Skillet
  • Potato masher
  • Frying pan

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Contains eggs.
  • Double-check all labels for potential allergens.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 20 g