Matjes mit Äpfeln & Dill

Kategorie: Maritimes Flair und Fischgerichte

Dieser erfrischende Matjessalat kombiniert zarten Matjeshering mit knackigen Äpfeln, roter Zwiebel und Gurke, verfeinert mit einem cremigen Dressing aus Sauerrahm und Mayonnaise. Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten ohne Kochzeit, was ihn zu einer schnellen Option für eine leichte Mahlzeit macht.

Das Gericht besticht durch die perfekte Balance zwischen dem salzigen Matjes und der Süße der Äpfel, während frischer Dill für ein aromatisches Finale sorgt. Nach einer kurzen Ruhephase im Kühlschrank verbinden sich die Aromen perfekt. Servieren Sie ihn klassisch mit Roggenbrot für eine authentische deutsche Geschmackserfahrung.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:19:31 GMT
Ein Schüssel mit Matjes Herring Salat, der mit Apples und Dill zubereitet wurde. Anheften
Ein Schüssel mit Matjes Herring Salat, der mit Apples und Dill zubereitet wurde. | kocholia.com

Dieser köstliche Matjes-Hering-Salat mit Äpfeln und Dill ist eine perfekte Balance aus zarten Fischfilets, knackigen Äpfeln und aromatischem Dill. Das Rezept stammt aus meiner Familientradition und überzeugt durch seine erfrischende Leichtigkeit.

Ich entdeckte dieses Rezept während eines Sommerurlaubs an der Ostsee und es wurde schnell zu unserem Familienfavoriten. Die Kombination von zarten Matjesfilets mit knackigen Äpfeln macht diesen Salat zu etwas ganz Besonderem.

Zutaten

  • 400 g Matjes Heringsfilets: bringen den charakteristischen milden Geschmack und die zarte Konsistenz in den Salat
  • 2 mittelgroße Äpfel: sorgen für Frische und eine angenehme Süße die den Fisch perfekt ergänzt
  • 1 kleine rote Zwiebel: gibt dem Salat eine leicht scharfe Note und wunderbare Farbe
  • 1 Gurke: fügt eine erfrischende Knackigkeit hinzu und balanciert die reichhaltigen Aromen
  • 3 Esslöffel frischer Dill: verleiht dem Salat sein charakteristisches Aroma und hebt den Fischgeschmack hervor
  • 4 Esslöffel Sauerrahm: für eine cremige Basis der Sauce
  • 2 Esslöffel Mayonnaise: macht die Dressing sämig und bindet alle Zutaten
  • 1 Esslöffel Zitronensaft: bringt die nötige Säure und verhindert dass die Äpfel braun werden
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken

Schritt für Schritt Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Schneide den Matjes in mundgerechte Stücke. Achte darauf dass du alle Gräten entfernst. Wasche und würfle die Äpfel mit Schale für extra Farbe und Nährstoffe. Hacke die rote Zwiebel sehr fein damit ihr Geschmack nicht zu dominant wird. Schäle und würfle die Gurke in kleine Stücke.
Dressing zubereiten:
Vermische in einer separaten Schüssel Sauerrahm, Mayonnaise und Zitronensaft zu einer glatten Masse. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Das Dressing sollte cremig aber nicht zu dickflüssig sein damit es alle Zutaten gut umhüllen kann.
Salat zusammenstellen:
Gib Matjes, Äpfel, Zwiebel und Gurke in eine große Schüssel. Achte darauf dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Gieße das Dressing über die Mischung und hebe alles vorsichtig unter um den zarten Fisch nicht zu zerdrücken.
Dill hinzufügen:
Hacke den frischen Dill fein und streue ihn über den Salat. Mische alles noch einmal behutsam durch damit sich die Aromen verbinden können. Der Dill sollte erst zum Schluss hinzugefügt werden um sein volles Aroma zu bewahren.
Ziehen lassen:
Stelle den fertigen Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Ruhezeit ist wichtig damit sich alle Geschmacksrichtungen optimal verbinden können und der Salat sein volles Aroma entwickelt.
Ein Schalen mit Matjes Herring Salat, der mit Zwiebeln, Apples und Dill garniert ist. Anheften
Ein Schalen mit Matjes Herring Salat, der mit Zwiebeln, Apples und Dill garniert ist. | kocholia.com

Das musst du wissen

  • Reich an Omega 3 Fettsäuren für Herz und Gehirn
  • Kalorienarm und proteinreich ideal für eine ausgewogene Ernährung
  • Perfekt vorzubereiten hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank

Der Matjes ist für mich das Herzstück dieses Rezepts. Die milde Süße und zarte Textur der jungen Heringe harmoniert wunderbar mit den knackigen Äpfeln. Meine Großmutter servierte diesen Salat immer zur Mittsommerfeier, und der Duft von Dill bringt diese fröhlichen Familientreffen sofort zurück.

Aufbewahrungstipps

Du kannst den fertigen Matjes-Hering-Salat in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen werden sogar noch intensiver wenn der Salat über Nacht ziehen kann. Allerdings empfehle ich, den Salat nicht einzufrieren, da dies die Textur der Zutaten negativ beeinflussen würde.

Zutatenvariationen

Falls du keinen Matjes findest, kannst du auch geräucherten Lachs oder gebratene Forellenfilets verwenden. Der Geschmack wird natürlich anders, aber das Grundkonzept funktioniert weiterhin. Statt Äpfeln passen auch Birnen sehr gut, besonders wenn sie leicht fest sind. Für eine milchfreie Version ersetze Sauerrahm und Mayonnaise durch Joghurtalternativen auf Pflanzenbasis.

Ein Glas mit Matjes Herring Salat, der mit Apples und Dill zubereitet wurde. Anheften
Ein Glas mit Matjes Herring Salat, der mit Apples und Dill zubereitet wurde. | kocholia.com

Serviervorschläge

Serviere den Matjes-Hering-Salat auf einem Bett aus frischem Blattsalat für eine komplette Mahlzeit. Traditionell wird er mit dunklem Roggen- oder Pumpernickel-Brot gereicht. Ein Glas trockener Weißwein oder ein kühles Bier ergänzen das Geschmackserlebnis perfekt. Für eine festliche Präsentation garniere den Salat mit extra Dillzweigen und dünnen Apfelscheiben.

Kultureller Hintergrund

Matjes ist ein wichtiger Bestandteil der norddeutschen und skandinavischen Küche. Der Name stammt vom niederländischen "maatjesharing", was "junger Hering" bedeutet. Traditionell wird Matjes während der Heringsaison im Frühsommer gefangen und mild gesalzen. In Deutschland ist dieser Salat besonders bei Sommerfesten und maritimen Feiern beliebt und symbolisiert die Verbindung zur Ostsee und Nordsee.

FAQ zu den Rezepten

→ Kann ich vorgefertigten Matjeshering verwenden?

Ja, vorgefertigter Matjeshering aus dem Supermarkt eignet sich hervorragend für dieses Gericht. Achten Sie nur darauf, dass er gut abgetropft ist, bevor Sie ihn zum Salat hinzufügen.

→ Welche Apfelsorten eignen sich am besten für diesen Salat?

Säuerliche und knackige Apfelsorten wie Braeburn oder Granny Smith eignen sich besonders gut, da sie einen schönen Kontrast zum salzigen Matjes bieten und ihre Textur im Salat behalten.

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, dieser Salat schmeckt sogar besser, wenn er einige Stunden im Kühlschrank ziehen kann. Sie können ihn problemlos am Vortag zubereiten und über Nacht gekühlt aufbewahren.

→ Womit kann ich den Matjessalat servieren?

Traditionell wird der Salat mit dunklem Roggenbrot serviert. Er passt aber auch gut zu Pellkartoffeln oder als Teil eines kalten Buffets.

→ Kann ich frischen Dill durch getrockneten ersetzen?

Ja, obwohl frischer Dill das beste Aroma bietet, können Sie auch getrockneten Dill verwenden. Verwenden Sie dann etwa 1 Esslöffel getrockneten Dill anstelle der 3 Esslöffel frischen Dills.

→ Ist dieser Salat für eine ketogene Diät geeignet?

Mit nur 12g Kohlenhydraten pro Portion ist dieser Salat relativ kohlenhydratarm und kann in eine ketogene oder Low-Carb-Ernährung passen, besonders wenn Sie ihn ohne Brot servieren.

Matjes Herring mit Äpfeln

Erfrischender Matjes mit knackigen Äpfeln und Dill - ein leichtes, tangy Gericht der deutschen Küche mit wenig Kohlenhydraten.

Vorbereitungszeit
15 min
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 min

Kategorie: Norddeutsche Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: German

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Fish

01 400 g Matjes herring, drained and cut into bite-sized pieces

→ Vegetables

02 2 medium apples, cored and diced
03 1 small red onion, finely chopped
04 1 cucumber, diced

→ Herbs

05 3 tablespoons fresh dill, chopped

→ Dressing

06 4 tablespoons sour cream
07 2 tablespoons mayonnaise
08 1 tablespoon lemon juice
09 Salt and pepper to taste

Anleitung

Schritt 01

In a large bowl, combine the matjes herring, diced apples, chopped onion, and diced cucumber.

Schritt 02

In a separate bowl, whisk together the sour cream, mayonnaise, lemon juice, salt, and pepper until smooth.

Schritt 03

Pour the dressing over the herring mixture and gently toss to coat.

Schritt 04

Add the fresh dill and mix carefully to combine.

Schritt 05

Refrigerate for at least 30 minutes before serving to allow the flavors to meld.

Hinweise

  1. Serve with dark rye bread for a traditional touch.
  2. For a twist, add chopped walnuts for extra crunch.

Benötigte Utensilien

  • Mixing bowl
  • Whisk
  • Knife
  • Cutting board

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Contains fish and dairy.
  • Double-check labels for allergens if unsure.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 18 g