
Dieser erfrischende Garnelen-Eier-Salat ist meine Geheimwaffe für sommerliche Mahlzeiten, wenn es draußen zu heiß zum Kochen ist. Die Kombination aus saftigen Garnelen und cremigen Eiern schafft ein Gericht, das sowohl leicht als auch sättigend ist.
Ich habe diesen Salat zum ersten Mal für ein Strandpicknick zubereitet und seither ist er bei Familientreffen ein absoluter Renner. Meine Schwiegermutter fragt jedes Mal danach wenn sie zu Besuch kommt.
Zutaten
- 450 g gekochte Garnelen, geschält und ohne Darm: Diese bilden das herzhafte Fundament des Salats und sorgen für einen köstlichen Meeresgeschmack
- 4 große hartgekochte Eier, gehackt: Sie verleihen dem Salat eine cremige Textur und ergänzen die Garnelen perfekt
- 1 Tasse fein gehackter Sellerie: Fügt einen erfrischenden Knusperfaktor hinzu und sorgt für die nötige Textur
- 1/2 Tasse fein gehackte rote Paprika: Bringt leuchtende Farbe und einen süßlichen Geschmack in den Salat
- 1/2 Tasse Mayonnaise: Achte auf eine gute Qualität für die beste Cremigkeit
- 1 Esslöffel Dijon Senf: Verleiht dem Dressing eine angenehme Würze und bindet die Zutaten
- 1 Esslöffel Zitronensaft: Frische Zitronen ergeben den besten Geschmack und beleben den Salat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer heben alle Aromen hervor
- 2 Esslöffel frischer gehackter Dill: Der Dill ergänzt die Meeresaromen perfekt
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten:
- Stelle sicher, dass alle Garnelen komplett abgetropft und in mundgerechte Stücke geschnitten sind. Die Eier sollten nicht zu fein gehackt werden, um eine schöne Textur zu behalten. Schneide Sellerie und Paprika in möglichst gleichmäßige kleine Würfel für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis in jedem Bissen.
- Zubereitung der Basis:
- Gib die vorbereiteten Garnelen, Eier, Sellerie und rote Paprika in eine große Schüssel. Achte darauf, die Zutaten vorsichtig zu mischen, damit die Garnelen und Eier nicht zerdrückt werden. Diese Kombination bildet das Herzstück unseres Salats mit einer perfekten Balance aus Proteinen und knackigem Gemüse.
- Herstellung des Dressings:
- In einer separaten kleinen Schüssel vermische Mayonnaise, Dijon Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Rühre alles gründlich um, bis eine gleichmäßige cremige Konsistenz entsteht. Das Dressing sollte dick genug sein, um an den Zutaten zu haften, aber nicht zu schwer.
- Finaler Zusammenbau:
- Gieße das Dressing gleichmäßig über die Garnelen-Eier-Mischung und falte vorsichtig den frischen Dill ein. Wende alle Zutaten behutsam, um eine gleichmäßige Verteilung des Dressings zu gewährleisten, ohne die Garnelen und Eier zu zerdrücken. Das sanfte Falten erhält die Textur und Integrität aller Komponenten.
- Ruhezeit:
- Stelle den fertigen Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Zeit ist wichtig, damit sich die Aromen verbinden können und der Salat seine optimale Geschmacksintensität erreicht. Die Kühlung verbessert außerdem die Textur und macht den Salat noch erfrischender.

Das musst Du wissen
Mein absolutes Lieblingsgeheimnis bei diesem Rezept ist die Qualität der Garnelen. Ich verwende wenn möglich immer frische Garnelen, die ich selbst kurz koche, anstatt vorgekochte zu kaufen. Der Geschmacksunterschied ist bemerkenswert und erinnert mich an unseren Familienurlaub an der Küste, wo wir diesen Salat jeden Sommer genießen.
Lagerung und Haltbarkeit
Der fertige Garnelen-Eier-Salat hält sich im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage. Die Mayonnaise-Basis macht ihn allerdings ungeeignet zum Einfrieren, da sich die Textur beim Auftauen verändern würde. Für optimalen Geschmack empfehle ich, den Salat am Tag der Zubereitung oder spätestens am Folgetag zu verzehren. Falls Du ihn länger aufbewahren möchtest, stelle sicher, dass er konstant gekühlt bleibt und prüfe vor dem Servieren immer Geruch und Aussehen.
Serviervorschläge
Dieser vielseitige Salat lässt sich auf verschiedenste Arten servieren. Meine Lieblingsversion ist auf einem Bett aus knackigem Römersalat oder in ausgehöhlten Avocadohälften für eine elegante Vorspeise. Für ein vollständiges Mittagessen reiche dazu geröstetes Vollkornbrot oder knusprige Cracker. In den heißesten Sommermonaten serviere ich den Salat gerne in kleinen Gläsern als erfrischenden Appetizer bei Gartenpartys. Ein Spritzer frischer Zitrone und ein paar zusätzliche Dillzweige als Garnierung verleihen dem Gericht einen professionellen Touch.

Variationsmöglichkeiten
Der Grundrezept lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Für eine mediterrane Variante füge gehackte Oliven, eingelegte Kapern und einen Spritzer Olivenöl hinzu. Wenn Du es schärfer magst, ergänze den Salat mit fein gehackten Jalapeños oder einer Prise Cayennepfeffer. Krabben oder Hummer können die Garnelen teilweise oder vollständig ersetzen für eine luxuriösere Version. Vegetarier können die Garnelen weglassen und stattdessen mehr Eier oder sogar gewürfelten Räuchertofu verwenden. Die Mayonnaise kann für eine leichtere Version teilweise durch griechischen Joghurt ersetzt werden, was dem Salat eine angenehme Frische verleiht.
FAQ zu den Rezepten
- → Kann ich gefrorene Garnelen für diesen Salat verwenden?
Ja, gefrorene Garnelen sind eine gute Alternative. Tauen Sie sie vollständig auf und kochen Sie sie nach Packungsanweisung. Achten Sie darauf, sie nach dem Kochen gut abzukühlen, bevor Sie sie zum Salat geben.
- → Wie lange hält sich der Garnelen-Ei-Salat im Kühlschrank?
Der Salat hält sich gut verschlossen bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Da er Meeresfrüchte und Mayonnaise enthält, sollte er nicht zu lange stehen und immer gekühlt aufbewahrt werden.
- → Kann ich die Mayonnaise durch eine leichtere Alternative ersetzen?
Natürlich! Sie können griechischen Joghurt oder eine Mischung aus Joghurt und wenig Mayonnaise verwenden, um Kalorien zu reduzieren. Der Geschmack wird etwas säuerlicher, bleibt aber erfrischend.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesem Salat?
Der Garnelen-Ei-Salat eignet sich hervorragend mit knusprigem Baguette, als Füllung für Avocadohälften oder auf Blattsalat. Auch als Sandwich-Füllung oder mit Crackern macht er eine gute Figur.
- → Ist dieser Salat für die Vorbereitung am Vortag geeignet?
Ja, dieser Salat eignet sich gut zur Vorbereitung. Er schmeckt sogar noch besser, wenn die Aromen einige Stunden Zeit hatten, sich zu verbinden. Bewahren Sie ihn abgedeckt im Kühlschrank auf und rühren Sie vor dem Servieren noch einmal durch.
- → Womit kann ich Dill ersetzen, wenn ich keinen zur Hand habe?
Wenn kein Dill verfügbar ist, können Sie Petersilie, Schnittlauch oder etwas Basilikum verwenden. Jedes Kraut bringt seine eigene Note mit, aber alle passen gut zu Meeresfrüchten und Eiern.