Frikadellen Käsekruste mediterran gefüllt

Kategorie: Maritimes Flair und Fischgerichte

Diese Frikadellen begeistern mit einem cremigen Kern aus Mini-Mozzarella und einer aromatischen Kruste aus Tomaten, Kräutern und Semmelbröseln. Die Fleischmasse wird mit frischer Petersilie, Knoblauch und Senf verfeinert, zu Bällchen geformt, gefüllt und nach Wunsch gebraten oder gebacken. Außen knusprig und innen saftig-schmelzend – sie sind vielseitig, lassen sich heiß oder kalt genießen und bieten ein mediterranes Geschmackserlebnis für jeden Anlass. Ideal zu Dips wie Aioli oder Joghurt, auch als Fingerfood beliebte Wahl.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 07 Aug 2025 20:40:56 GMT
Ein Frikadellen mit Mozzarella-Kern und Tomaten-Kräuter-Kruste in einem schwarzen Teller. Anheften
Ein Frikadellen mit Mozzarella-Kern und Tomaten-Kräuter-Kruste in einem schwarzen Teller. | kocholia.com

Diese Frikadellen mit Mozzarella-Kern und Tomaten-Kräuter-Kruste verbinden traditionell deutsche Hausmannskost mit einem Hauch Mittelmeer. Die saftigen Hackbällchen überraschen mit einem geschmolzenen Käseherz und sind außen wunderbar knusprig – genau richtig, wenn du Gäste beeindrucken möchtest oder einfach mal Lust auf etwas Besonderes hast.

Mein Tipp diese Frikadellen kamen bei meiner Familie immer großartig an und waren das Highlight bei jeder Party. Besonders Kinder sind ganz verrückt nach dem geschmolzenen Kern.

Zutaten

  • Gemischtes Hackfleisch: macht die Frikadellen besonders saftig achte auf frische Qualität mit etwas Fettanteil für mehr Geschmack
  • Ei: sorgt für Bindung und eine lockere Konsistenz ideal ist es Zimmertemperatur zu verwenden
  • Altbackenes Brötchen oder Semmelbrösel: nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf so fallen die Bällchen nicht auseinander
  • Zwiebel: bringt Süße und eine feine Würze beim Einkauf auf Frische achten
  • Knoblauchzehe: gibt mediterranes Aroma lieber frisch pressen statt Pulver verwenden
  • Petersilie: sorgt für Frische am besten glatte Petersilie verwenden
  • Senf: verstärkt das Aroma gerade alter grobkörniger Senf gibt Tiefgang
  • Salz und Pfeffer: für die Grundwürze bei Pfeffer frisch gemahlen wählen
  • Mozzarella: am besten Mini-Mozzarella oder festere Kugeln verwenden nicht wässrig für den perfekten Kern
  • Semmelbrösel: für die Kruste werden im Ofen besonders knusprig frisch gerieben bleiben sie locker
  • Getrocknete Tomaten: geben der Kruste ein kräftiges Aroma hochwertige sonnengetrocknete Stücke verwenden
  • Oregano und Basilikum: bringen mediterrane Würze am besten auf die Qualität der getrockneten Kräuter achten
  • Olivenöl: macht die Kruste geschmeidig natives Olivenöl extra nehmen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Frikadellenmasse anrühren:
Brötchen in Wasser einweichen gründlich ausdrücken dann mit Hackfleisch Ei Zwiebel Knoblauch Senf Petersilie Salz und Pfeffer gründlich in einer großen Schüssel vermengen bis alles gleichmäßig verteilt ist so wird die Masse richtig homogen und locker
Füllen und formen:
Aus der fertigen Hackmasse mit leicht feuchten Händen gleichmäßige Portionen abteilen zu Kugeln rollen die jeweils etwa golfballgroß sind dann jede Kugel flachdrücken ein Stück Mozzarella in die Mitte legen und die Masse wieder sorgfältig verschließen damit kein Käse austritt
Kruste vorbereiten:
In einer separaten Schüssel Semmelbrösel mit fein gehackten getrockneten Tomaten sowie Oregano Basilikum und Olivenöl sehr gründlich mischen bis die Brösel das Öl gleichmäßig aufgenommen haben die gewürzten Brösel anschließend um jede Frikadelle herum leicht andrücken damit sie überall haften
Braten oder backen:
Entweder in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten dabei regelmäßig wenden damit die Kruste nicht verbrennt je nach Größe dauert das acht bis zehn Minuten oder die Frikadellen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei zweihundert Grad etwa zwanzig Minuten backen bis sie außen knusprig und innen saftig sind
Eine Schüssel mit Frikadellen, die mit Mozzarella-Kernen und Tomaten-Kräuter-Kruste garniert sind. Anheften
Eine Schüssel mit Frikadellen, die mit Mozzarella-Kernen und Tomaten-Kräuter-Kruste garniert sind. | kocholia.com

Das solltest Du wissen

Reich an Eiweiß ideale Sattmacher
Lassen sich wunderbar vorbereiten und sind auch kalt ein Genuss
Variabel füllbar für kreative Küchenideen
Beim letzten Grillabend waren die Frikadellen das Gesprächsthema ich mache die Kruste immer extra aromatisch mit besten getrockneten Tomaten weil sie so ein herrliches Aroma geben

Aufbewahrung und Aufwärmen

Die Frikadellen halten sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu drei Tage sie schmecken auch kalt ganz hervorragend oder können im Ofen leicht aufgebacken werden zum Wiederausbacken nie volle Hitze verwenden sondern eher sanft aufwärmen damit der Käse nicht austrocknet

Zutaten tauschen

Wer keinen Rind und Schweinehack mag kann auch reines Geflügelhack nehmen für eine kräftigere Note eignen sich Lammhack oder für eine mildere Variante Kalb Feta lässt sich als Kern sehr gut als Alternative zum Mozzarella nutzen wer laktosefrei essen möchte wählt laktosefreie Käsewürfel

Ein weißer Teller mit Frikadellen, die mit Mozzarella-Kernen und Tomaten-Kräuter-Krusten garniert sind. Anheften
Ein weißer Teller mit Frikadellen, die mit Mozzarella-Kernen und Tomaten-Kräuter-Krusten garniert sind. | kocholia.com

Servierideen

Die Frikadellen passen nicht nur zu klassischen Dips wie Aioli oder Joghurt sondern auch zu einem bunten Salat mediterranen Ofenkartoffeln oder geröstetem Brot sie passen auch perfekt auf ein Partybuffet als Snack mit Zahnstocher oder einfach im Brötchen mit Tomatensalsa als Burger

Kulturgeschichtlicher Hintergrund

Frikadellen waren schon immer ein Symbol für Herzlichkeit und Zusammenhalt in vielen Familienrezepten werden sie weitergegeben diesmal verschmilzt die deutsche Tradition mit mediterranen Elementen und macht daraus etwas Besonderes das sich auch auf modernen Buffets sehen lassen kann

FAQ zu den Rezepten

→ Wie bekomme ich die Frikadellen besonders saftig?

Das eingeweichte Brötchen oder Semmelbrösel sorgen für eine zarte Konsistenz. Nicht zu lange braten, damit sie innen saftig bleiben.

→ Welche Alternativen gibt es für Mozzarella?

Als Füllung eignet sich auch geräucherter Käse, Gouda oder Feta für eine besondere Note.

→ Kann ich die Frikadellen auch im Ofen zubereiten?

Ja, im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20 Minuten backen. So gelingen sie rundum goldbraun und fettärmer.

→ Wie bewahre ich die übrig gebliebenen Frikadellen auf?

Im Kühlschrank in einer Box halten sie sich bis zu 2 Tage. Kurz aufwärmen oder kalt genießen.

→ Mit welchen Dips schmecken sie am besten?

Aioli, Joghurt-Dip oder Tomatensalsa passen hervorragend und unterstreichen das mediterrane Aroma.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Frischer Salat, geröstetes Brot oder mediterranes Gemüse ergänzen die Frikadellen perfekt.

Frikadellen mit Mozzarella-Kern

Saftige Frikadellen gefüllt mit Mozzarella und umhüllt von würziger Tomaten-Kräuter-Kruste.

Vorbereitungszeit
25 min
Kochzeit
20 min
Gesamtzeit
45 min

Kategorie: Norddeutsche Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mediterran, Deutsch

Ertrag: 4 Portionen (ca. 8–10 Frikadellen)

Spezielle Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Frikadellenmasse

01 500 g gemischtes Hackfleisch
02 1 Ei
03 1 altbackenes Brötchen oder 2 EL Semmelbrösel
04 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
05 1 Knoblauchzehe, gepresst
06 2 EL gehackte Petersilie
07 1 TL Senf
08 Salz und Pfeffer

→ Füllung

09 150 g Mini-Mozzarella oder Mozzarella in Würfel geschnitten

→ Tomaten-Kräuter-Kruste

10 4 EL Semmelbrösel
11 2 EL getrocknete Tomaten, fein gehackt
12 1 TL Oregano (getrocknet)
13 1 TL Basilikum (getrocknet)
14 2 EL Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Das Brötchen in Wasser einweichen, ausdrücken und mit Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer gut vermengen. Alternativ Semmelbrösel verwenden.

Schritt 02

Aus der Masse gleich große Kugeln formen, jeweils ein Stück Mozzarella in die Mitte drücken und rund verschließen.

Schritt 03

Semmelbrösel mit getrockneten Tomaten, Kräutern und Olivenöl vermengen. Die Frikadellen darin wälzen oder damit bestreuen.

Schritt 04

In einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten (ca. 8–10 Minuten) oder im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.

Hinweise

  1. Schmecken heiß oder kalt, ideal zu Aioli, Joghurt-Dip oder Tomatensalsa.
  2. Für eine rauchige Note kann geräucherter Mozzarella verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel
  • Pfanne oder Backblech
  • Messer und Brett
  • Knoblauchpresse

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (Mozzarella)
  • Ei
  • Gluten (Brötchen/Semmelbrösel)
  • Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 460
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 30 g