Merken Knusprige, herzhafte Waffeln mit zartem Brokkoli und einer goldenen, schnitzelartigen Panade—ein origineller Twist auf das Komfortessen, perfekt zum Brunch oder als leichtes Abendessen.
Als ich diese Brokkoli-Schnitzel-Waffeln zum ersten Mal zubereitet habe, war meine Familie begeistert von der überraschenden Kombination aus Gemüse und knuspriger Panade—es ist jetzt unser neues Lieblingsrezept für gemütliche Wochenenden!
Zutaten
- Frischer Brokkoli: 2 Tassen (ca. 250 g) Brokkoliröschen
- Zwiebel: 1 kleine, fein gehackt
- Knoblauch: 2 Zehen, gehackt
- Weizenmehl: 1 Tasse (120 g)
- Eier: 2 große
- Milch: 1/2 Tasse (120 ml)
- Parmesan: 1/2 Tasse (60 g), gerieben
- Panko-Paniermehl: 1 Tasse (60 g)
- Geräuchertes Paprikapulver: 1/2 Teelöffel
- Salz: 1/2 Teelöffel
- Schwarzer Pfeffer: 1/4 Teelöffel
- Pflanzenöl: 3 Esslöffel (plus extra zum Einfetten)
- Frische Petersilie: 2 Esslöffel, gehackt
- Zitronenspalten: zum Servieren
Zubereitung
- Brokkoli Dämpfen:
- Die Brokkoliröschen 3 bis 4 Minuten dämpfen, bis sie gerade zart sind, dann abtropfen, abkühlen lassen und fein hacken.
- Teig Mischen:
- In einer großen Schüssel Brokkoli, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Milch, Parmesan, Salz und Pfeffer vermengen. Alles zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
- Panade Vorbereiten:
- Panko-Paniermehl und geräuchertes Paprikapulver in einer flachen Schale mischen.
- Waffeleisen Vorbereiten:
- Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einfetten.
- Waffeln Formen und Panieren:
- Je etwa 1/2 Tasse Teig für eine Waffel abnehmen, leicht flachdrücken und beidseitig in die Panade drücken.
- Waffeln Backen:
- Die panierten Portionen ins Waffeleisen geben und 5 bis 7 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Warm Halten:
- Die fertigen Waffeln auf einem Gitter ablegen und warmhalten, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
- Servieren:
- Heiß servieren und mit Petersilie sowie Zitronenspalten garnieren.
Merken Kinder lieben die knackigen Waffeln, vor allem wenn sie die Brokkoliröschen selbst dämpfen und panieren dürfen—ein tolles Familienprojekt für das Wochenende.
Erforderliche Utensilien
Sie benötigen einen Dämpfer oder Topf, eine große Schüssel, eine flache Schale, ein Waffeleisen und einen Pfannenwender.
Allergene
Enthält Eier, Milchprodukte und Weizen—möglicherweise Soja, wenn bestimmte Öle oder Paniermehle verwendet werden. Bitte alle Zutatenlabels sorgfältig prüfen.
Nährwerte pro Portion
310 kcal, 14 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 13 g Eiweiß—perfekt ausgewogen für eine sättigende Mahlzeit.
Merken Genießen Sie die Brokkoli-Schnitzel-Waffeln am besten frisch und knusprig aus dem Waffeleisen, mit etwas Petersilie und Zitrone als letzten Schliff serviert.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie bleiben die Waffeln besonders knusprig?
Die Panko-Panade sorgt für eine extra knusprige Textur. Waffeln nach dem Backen am besten auf einem Gitter auskühlen lassen.
- → Kann ich klassischen Schnitzel-Geschmack ohne Fleisch erzielen?
Ja, durch Parmesan, Gewürze und die knusprige Panade entsteht ein schnitzelähnliches Aroma – ganz vegetarisch.
- → Womit kann ich die Waffeln servieren?
Besonders gut passen frische Zitronenspalten, Petersilie und Joghurt-Dips oder ein grüner Salat als Beilage.
- → Gibt es eine glutenfreie Alternative?
Für eine glutenfreie Version können glutenfreies Mehl und glutenfreie Panko verwendet werden. Die Mengen bleiben gleich.
- → Welche Zutaten sorgen für Bindung?
Eier, Mehl und Milch verbinden die Brokkoli-Masse und geben den Waffeln eine stabile, luftige Struktur.
- → Wie kann ich das Gericht variieren?
Mit Gewürzen wie Cayenne oder Muskatnuss erhält der Teig eine pikante Note. Auch Käse lässt sich variieren.