Zucchini-Nudeln Mit Pesto Verfeinert

Kategorie: Fleischfrei mit Geschmack

Schnelle Zucchini-Nudeln kombiniert mit Kirschtomaten, grünem oder rotem Pesto und gerösteten Sonnenblumenkernen bieten intensiven Geschmack und Leichtigkeit. Das Gericht überzeugt durch frische Zutaten, einfache Zubereitung und Vielseitigkeit. Besonders eignet es sich für fleischlose Ernährung und passt durch seine glutenfreien Zutaten auch zu speziellen Diäten. Ein Spritzer Parmesan bringt auf Wunsch noch mehr Aroma. Ideal für ein unkompliziertes, nahrhaftes Mittag- oder Abendessen, das Genuss und Gesundheit auf einen Teller bringt.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 17 May 2025 14:56:48 GMT
Ein Bild von einer Schüssel mit Zucchini-Nudeln, die mit Pesto und gerösteten Sonnenblumenkernen garniert sind. Anheften
Ein Bild von einer Schüssel mit Zucchini-Nudeln, die mit Pesto und gerösteten Sonnenblumenkernen garniert sind. | kocholia.com

Zucchini-Nudeln mit Pesto und gerösteten Sonnenblumenkernen sind ein wohltuendes, federleichtes Gericht, das selbst an vollen Tagen für italienisches Sommerfeeling sorgt. Wenn ich schnelle Mittagspause brauche, mixe ich diese „Gemüsepasta“ in weniger als einer halben Stunde zusammen. Saftige Kirschtomaten, aromatisches Pesto und der Crunch der Sonnenblumenkerne machen aus simplen Zutaten ein echtes Wohlfühlessen.

Mein Tipp aus eigener Erfahrung: Dieses Rezept hat mir das Mittagessen im Homeoffice so oft gerettet, weil ich in zehn Minuten etwas Köstliches und Leichtes auf dem Teller hatte.

Zutaten

  • Zucchini: sorgt für die leichte und frische Basis, ideal für spiralisiertes Gemüse
  • Kirschtomaten: bringen Süße und Fruchtigkeit, wähle solche mit festem Fruchtfleisch, sie bleiben beim Garen saftig
  • Sonnenblumenkerne: liefern nussigen Crunch, unbedingt darauf achten, dass sie goldbraun hineinwandern
  • Pesto: gibt die Hauptwürze, entweder klassisch grün, etwa mit Basilikum, oder mit rotem Paprika
  • Salz und Pfeffer: sorgen für ausgewogenen Geschmack, beim Abschmecken auf frischen Pfeffer setzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zucchini in Spiralen schneiden:
Die Zucchini gründlich waschen und mit einem Spiralschneider in lange Nudeln schneiden, dabei auf gleichmäßige Dicke achten, damit sie gleichmäßig garen.
Kirschtomaten vorbereiten:
Kirschtomaten gründlich waschen und mit einem scharfen Messer sorgfältig halbieren.
Sonnenblumenkerne rösten:
In einer beschichteten Pfanne die Sonnenblumenkerne bei mittlerer Temperatur ohne Fett so lange rösten, bis sie goldbraun sind und duften. Dabei regelmäßig schwenken für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Zucchini-Nudeln anbraten:
Eine ausreichend große Pfanne auf mittlere Hitze bringen. Zucchininudeln hineingeben und unter gelegentlichem Rühren etwa fünf Minuten garen. Sie sollen bissfest bleiben und nicht matschig werden.
Tomaten und Pesto hinzufügen:
Kirschtomaten und Pesto zu den Zucchini in die Pfanne geben, alles vorsichtig vermengen und noch zwei bis drei Minuten erhitzen, bis alles miteinander verbunden und durchgewärmt ist.
Mit Sonnenblumenkernen bestreuen:
Vor dem Servieren die gerösteten Sonnenblumenkerne großzügig über das Gericht streuen, so bleibt der Knuspereffekt erhalten.
Ein weißer Teller mit Zucchini-Nudeln, die mit Pesto und gerösteten Sonnenblumenkernen garniert sind. Anheften
Ein weißer Teller mit Zucchini-Nudeln, die mit Pesto und gerösteten Sonnenblumenkernen garniert sind. | kocholia.com

Ich liebe an diesem Rezept besonders das knusprige Topping. Jede Portion ruft bei mir Erinnerungen an laue Abende auf dem Balkon hervor, als ich die Schüssel fast direkt aus der Pfanne gegessen habe.

Aufbewahrungstipps

Am besten schmecken die Zucchini-Nudeln frisch. Falls doch etwas übrig bleibt, luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb eines Tages essen. Die Konsistenz wird mit der Zeit etwas weicher. Für Meal Prep eignen sich die separat vorgerösteten Sonnenblumenkerne, sie bleiben so schön knackig. Pesto immer erst frisch untermischen, das bewahrt seinen vollen Geschmack.

Zutaten ersetzen

Statt Zucchini funktionieren auch Möhren oder Kohlrabi als Spiralgemüse. Für ein veganes Pesto auf Parmesan und Käse verzichten und Pinienkerne oder Mandeln nehmen. Wer Sonnenblumenkerne nicht mag, kann Kürbiskerne oder Walnüsse rösten, die geben wieder ein neues Aroma.

Ein weißer Teller mit Zucchini-Nudeln, die mit Pesto und gerösteten Sonnenblumenkernen garniert sind. Anheften
Ein weißer Teller mit Zucchini-Nudeln, die mit Pesto und gerösteten Sonnenblumenkernen garniert sind. | kocholia.com

Serviervorschläge

Als Hauptgericht mit einem Rucolasalat und etwas Zitronenabrieb – einfach herrlich. Kalt als Salat servierbar, ideal für Picknicks und Büro. Mit einer Extraportion geriebenem Käse oder ein paar Spritzern Chiliöl kann man noch eine herzhaftere Variante zaubern.

Wissenswertes

Zucchini-Nudeln oder Zoodles sind in der modernen Low-Carb-Küche sehr beliebt und stammen ursprünglich aus den USA, wo sie eine gesunde Pasta-Alternative bieten. Das Gericht lässt sich je nach Saison abwandeln – im Frühling passen grüne Erbsen, im Herbst geröstete Kürbisstücke. Pesto wird in Italien traditionell frisch im Mörser zubereitet. Der Geschmack ist dann besonders intensiv.

FAQ zu den Rezepten

→ Wie werden die Zucchini richtig in Nudeln geschnitten?

Mit einem Spiralschneider lassen sich Zucchini schnell und gleichmäßig in feine Nudeln schneiden. Alternativ funktioniert auch ein Julienne-Schneider.

→ Kann ich andere Kerne statt Sonnenblumenkerne verwenden?

Ja, auch Pinienkerne oder Walnüsse passen geschmacklich gut und bringen Abwechslung ins Gericht.

→ Welches Pesto eignet sich am besten?

Grünes Basilikum- oder rotes Tomatenpesto harmonieren beide sehr gut. Die Wahl hängt vom eigenen Geschmack ab.

→ Kann das Gericht kalt serviert werden?

Ja, die Zucchini-Nudeln schmecken auch als erfrischender Salat, besonders an warmen Tagen.

→ Wie gelingt eine glutenfreie Varianten?

Das Gericht ist bereits glutenfrei, wenn Sie auf glutenfreies Pesto und Kerne achten.

→ Welche Beilage passt dazu?

Ein frischer Salat mit leichtem Dressing rundet das Gericht wunderbar ab.

Zucchini-Nudeln Pesto Sonnenblumenkerne

Leichte Zucchini-Nudeln mit Pesto und knusprigen Sonnenblumenkernen, perfekt für eine gesunde Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
15 min
Kochzeit
10 min
Gesamtzeit
25 min

Kategorie: Vegetarisch Deutsch

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ertrag: 2 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 2 mittelgroße Zucchini
02 1 Handvoll Kirschtomaten

→ Nüsse und Samen

03 50 g Sonnenblumenkerne

→ Pesto

04 100 g Pesto (grün oder rot, je nach Vorliebe)

→ Gewürze

05 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Zucchini mit einem Spiralschneider in Nudeln schneiden.

Schritt 02

Kirschtomaten halbieren.

Schritt 03

Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

In einer großen Pfanne die Zucchini-Nudeln bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten anbraten.

Schritt 05

Kirschtomaten und Pesto hinzufügen und gut vermengen. Weitere 2-3 Minuten garen, bis alles heiß ist.

Schritt 06

Mit gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen und servieren.

Hinweise

  1. Für zusätzlichen Geschmack können Sie frisch geriebenen Parmesan hinzufügen.
  2. Servieren Sie das Gericht mit einem frischen Salat als Beilage.

Benötigte Utensilien

  • Spiralschneider
  • Pfanne
  • Schneidebrett

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Sonnenblumenkerne.
  • Überprüfen Sie die Etiketten der Zutaten, um sicherzustellen, dass sie keine Allergene enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 8 g