Schwarzwälder Kirschtorte Kirschen Schokolade

Featured in: Kuchen & Torten

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine beliebte deutsche Torte, die durch ihre Kombination aus fluffigem Schokoladenbiskuit, saftigen Kirschen, frischer Schlagsahne und einem Hauch Kirschwasser besticht. Mehrschichtig aufgebaut, verbindet sie fruchtige Füllungen mit cremigen Elementen. Die Oberfläche wird typischerweise mit Schokoladenspänen und ganzen Kirschen garniert. Im Geschmack vereinen sich süße, herbe und fruchtige Nuancen zu einem besonderen Genuss, der festliche Anlässe und gesellige Runden in der Kaffeestube krönt. Ihre Herstellung erfordert etwas Zeit, bietet aber ein beeindruckendes Ergebnis für Liebhaber klassischer Torten.

Updated on Sat, 18 Oct 2025 21:32:19 GMT
Saftige Schwarzwälder Kirschtorte mit cremiger Sahne und dunklen Schokoladenraspeln, ein Fest für die Sinne. Merken
Saftige Schwarzwälder Kirschtorte mit cremiger Sahne und dunklen Schokoladenraspeln, ein Fest für die Sinne. | kocholia.com

Diese Schwarzwälder Kirschtorte verzaubert mit dunklem Schokoladenbiskuit, Kirschfüllung und luftiger Sahne – ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf.

Meine erste selbst gebackene Schwarzwälder Kirschtorte habe ich zu Omas Geburtstag gemacht. Alle haben sie gelobt, und seitdem bekomme ich regelmäßig Anfragen aus der Familie.

Zutaten

  • Mehl: Sorgt für lockere Biskuitböden. Achte auf fein gesiebtes Weizenmehl für eine gleichmäßige Textur
  • Kakaopulver: Verleiht den Böden ihr kräftiges Aroma. Greife zu hochwertigem ungesüßtem Kakaopulver für intensiven Geschmack
  • Zucker: Süßt nicht nur, sondern macht die Böden schön saftig. Feinkörniger Zucker sorgt für besseres Aufschlagen
  • Eier: Geben der Torte Volumen und Stabilität. Frische Eier garantieren luftige Böden
  • Butter: Bringt feinen Schmelz, bei Zimmertemperatur verwenden für geschmeidiges Vermengen
  • Backpulver: Für extra Höhe. Verwende frisches Backpulver, damit die Böden gleichmäßig aufgehen
  • Kirschen: Klassisch aus dem Glas oder Saisonkirschen. Frische Kirschen sorgen für den authentischsten Geschmack
  • Kirschwasser: Das Aroma der Schwarzwälder Kirschtorte. Einige Tropfen machen den Unterschied, greife zu echter Schwarzwälder Qualität
  • Sahne: Ungesüßt und frisch geschlagen für stabile Füllung. Mindestens 30 Prozent Fettgehalt gibt schöne Standfestigkeit
  • Puderzucker: Für die leichte Süße in der Sahne. Frisch gesiebt vermeidet Klümpchen
  • Zartbitterschokolade: Geraspelt, die klassische Dekoration. Hier lohnt ein hoher Kakaoanteil für intensiven Genuss
  • Vanille: Gibt elegantes Aroma. Echte Vanille passt am besten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Biskuitboden vorbereiten:
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vor und lege die Springform mit Backpapier aus. Schlage die Eier mit dem Zucker im Wasserbad 7 Minuten sehr schaumig, das Volumen soll sich deutlich verdoppeln. Nimm die Schüssel vom Wasserbad und schlage bei mittlerer Geschwindigkeit 3 Minuten weiter, bis die Masse fest cremig bleibt. Siebe Mehl, Kakao und Backpulver darüber und hebe alles vorsichtig mit einem großen Spatel unter, damit der Schaum nicht zerfällt. Die flüssige Butter zuletzt gleichmäßig einarbeiten, nur bis alles verbunden ist. Fülle die Masse in die Form und backe sie 30 bis 35 Minuten auf mittlerer Schiene. Der Boden soll auf Fingerdruck leicht nachgeben. Lasse ihn komplett abkühlen, ziehe das Backpapier ab und schneide ihn waagerecht in drei Böden.
Kirschen vorbereiten:
Seihe die Kirschen gut ab und fange den Saft auf. Stelle etwa ein Drittel der Kirschen für die Dekoration beiseite. Koche den Saft auf und binde ihn nach Packungsangabe mit etwas Speisestärke für ein fruchtiges Kompott. Hebe die Kirschen unter und lasse alles abkühlen, dann mit Kirschwasser aromatisieren, falls gewünscht.
Sahne schlagen und verfeinern:
Schlage die Sahne mit Vanille und Puderzucker steif. Achte darauf, dass alles gut gekühlt ist, damit die Sahne Stand bekommt. Kurz vor dem Verwenden nochmals durchrühren.
Schichten und Füllen:
Lege den ersten Boden auf eine Tortenplatte, beträufle ihn leicht mit Kirschwasser, bestreiche ihn mit Kirschkompott und einer großzügigen Schicht Sahne. Den zweiten Boden auflegen, ebenfalls mit Saft tränken, dann Kompott und Sahne darauf streichen. Decke mit dem dritten Boden ab, diese Schicht leicht andrücken und dünn mit Sahne bestreichen.
Dekorieren und Fertigstellen:
Streiche die Torte rundum mit Sahne ein, bis sie überall schön eben ist. Verteile Schokoraspel an den Seiten, kleine Häubchen Sahne auf die Oberseite setzen und mit Kirschen garnieren. Die Torte mindestens zwei Stunden durchziehen lassen, bevor du sie anschneidest, damit sich die Aromen verbinden.
Hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte, ein klassisches Rezept: schokoladiger Genuss mit Kirschen und Schlagsahne. Merken
Hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte, ein klassisches Rezept: schokoladiger Genuss mit Kirschen und Schlagsahne. | kocholia.com

Ich liebe die Kombination aus knackiger Schokolade und saftigen Kirschen. Wenn wir die Torte anschneiden und der Duft von Schokolade und Kirschwasser in der Luft liegt, weiß ich, warum sie mein allerliebster Geburtstagskuchen ist.

So lagerst du Schwarzwälder Kirschtorte

Im Kühlschrank bleibt die Torte am besten unter einer Haube frisch, so behält sie ihre luftige Konsistenz. Innerhalb von zwei bis drei Tagen schmeckt sie am besten – die Aromen verbinden sich über Nacht zu einem echten Highlight.

Zutaten clever austauschen

Keine frischen Kirschen zur Hand Kein Problem Kirschen aus dem Glas schmecken fast genauso gut. Alternativ kannst du Beeren verwenden, wenn gerade Saison ist und mit etwas zusätzlichem Fruchtsaft kompottieren. Für eine alkoholfreie Variante das Kirschwasser einfach weglassen und etwas Vanillesirup oder Kirschsaft unterheben.

Genussvoll servieren

Schwarzwälder Kirschtorte ist pur schon ein Genuss, aber mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Eierlikör wird sie zum Desserttraum. Im Sommer serviere ich sie am liebsten gekühlt auf der Terrasse mit frischen Kirschen garniert.

Schicht für Schicht Schwarzwälder Kirschtorte genießen: dunkle Schokolade, süße Kirschen und frische Sahne. Merken
Schicht für Schicht Schwarzwälder Kirschtorte genießen: dunkle Schokolade, süße Kirschen und frische Sahne. | kocholia.com

Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte bringt alle zusammen: Schokolade, Sahne und Kirschen – jedes Mal ein Fest. Lass die Torte mindestens zwei Stunden ziehen, für den besten Geschmack!

Fragen rund um das Rezept

Welche Zutaten sind typisch für eine Schwarzwälder Kirschtorte?

Verwendet werden Schokoladenbiskuit, Kirschen, Sahne, Kirschwasser und Schokoladenspäne.

Wie wird die Torte traditionell verziert?

Die Oberfläche wird mit Sahnetupfen, Schokoladenspänen und frischen Kirschen dekoriert.

Was macht den Geschmack besonders?

Die Mischung aus fruchtigen Kirschen, cremiger Sahne und herber Schokolade verleiht der Torte ihren einzigartigen Geschmack.

Wofür eignet sich die Schwarzwälder Kirschtorte besonders?

Sie eignet sich hervorragend für festliche Anlässe und besondere Kaffeerunden.

Wie lange hält sich die Torte nach der Zubereitung?

Gekühlt bleibt sie zwei bis drei Tage frisch und geschmackvoll.

Welche Alternativen gibt es zu Kirschwasser?

Kirschsaft oder alkoholfreies Aroma können als milde Alternative verwendet werden.

Schwarzwälder Kirschtorte Kirschen Schokolade

Torte aus Kirschen, Schokoladenbiskuit und Sahne, traditionsreiches Highlight der deutschen Backstube.

Vorbereitungszeit
40 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
75 Min.

Kategorie Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 12 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Biskuitboden

01 1 Tasse Mehl
02 1/2 Tasse Kakaopulver, ungesüßt
03 1 Teelöffel Backpulver
04 1/2 Teelöffel Salz
05 6 große Eier, Zimmertemperatur
06 1 Tasse Zucker
07 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Füllung und Garnierung

01 2 Tassen Schlagsahne
02 1/4 Tasse Puderzucker
03 1 Teelöffel Vanilleextrakt
04 1 Tasse entsteinte Sauerkirschen, abgetropft
05 1/4 Tasse Kirschwasser
06 2 Unzen Zartbitterschokolade, geraspelt

Anleitung

Schritt 01

Backofen vorbereiten: Den Backofen auf 350°F (175°C) vorheizen und eine Springform einfetten.

Schritt 02

Biskuitboden herstellen: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Vanille hinzufügen und vorsichtig die Mehlmischung unterheben.

Schritt 03

Teig backen: Den Teig gleichmäßig in die Springform geben und 30–35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Biskuit vollständig auskühlen lassen.

Schritt 04

Biskuit schneiden: Abgekühlten Boden waagerecht in drei gleichmäßige Schichten schneiden.

Schritt 05

Kirschfüllung zubereiten: Die abgetropften Sauerkirschen mit Kirschwasser beträufeln.

Schritt 06

Sahne schlagen: Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.

Schritt 07

Torte aufbauen: Erste Biskuitschicht auf eine Platte legen, mit Kirschwasser beträufelten Kirschen belegen und etwas Schlagsahne darauf verteilen. Mit der zweiten Schicht fortfahren und ebenso belegen. Dritte Schicht aufsetzen und die gesamte Torte mit restlicher Sahne bestreichen.

Schritt 08

Dekorieren: Torte mit geraspelter Zartbitterschokolade bestreuen und mit restlichen Kirschen garnieren.

Benötigtes Equipment

  • Springform (9 Zoll)
  • Handmixer
  • Kuchenschneidemesser

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten, Eier, Milch und Alkohol.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 382
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 6 g