Cheesecake trifft Schokokekse Genuss

Kategorie: Süßes aus der Backstube

Diese einzigartigen Schokoladenkekse überraschen mit einer köstlichen Käsekuchen-Füllung. Die zarte Creme im Kern harmoniert wunderbar mit dem buttrigen Cookie-Teig und den knusprigen Schokostückchen. Ideal für besondere Momente und mit wenig Aufwand gebacken, bieten sie Genuss pur zu Kaffee oder Tee. Nach dem Backen verströmen sie einen verlockenden Duft, und beim ersten Biss spürt man sofort die besondere Kombination aus cremig und schokoladig. Ein Must-have für alle, die das Besondere lieben.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 02 Aug 2025 10:23:04 GMT
Eine Schicht von Cheesecake in Chocolate Chip Cookies. Anheften
Eine Schicht von Cheesecake in Chocolate Chip Cookies. | kocholia.com

Diese Cheesecake-Filled Chocolate Chip Cookies verbinden das Beste aus zwei Welten: schokoladige Cookies mit einer unwiderstehlich cremigen Käsekuchenfüllung. Sie bringen Abwechslung aufs Backblech und machen auf jeder Party richtig Eindruck. Egal ob zum Kaffee mit Freunden oder als Nachtisch beim Familienessen, diese Cookies sorgen überall für begeisterte Gesichter.

Ich habe diese Cookies für den Geburtstag meines Neffen gebacken und sie waren tatsächlich nach wenigen Minuten komplett verschwunden. Seitdem sind sie mein Geheimtipp für besondere Anlässe.

Zutaten

  • Weiche Butter: sorgt für eine saftige Konsistenz und rundet den Geschmack ab Butter von guter Qualität ergibt immer ein besseres Backergebnis
  • Brauner Zucker: bringt Karamellnoten in den Teig was dem Cookie Tiefe gibt Achte auf frisch verpackten Zucker der noch klumpig ist
  • Weißer Zucker: sorgt für die perfekte Süße ohne dass der Teig zu dunkel wird Feiner Zucker löst sich besser auf
  • Frische Eier: verbinden die Zutaten und geben Struktur am besten Bio-Eier verwenden
  • Vanilleextrakt: verfeinert das Aroma der Kekse mit einer warmen Note Echten Extrakt bevorzugen statt künstlicher Aromen
  • Weizenmehl: verleiht die richtige Textur für Cookies Mehl vorher sieben für lockere Kekse
  • Backnatron: macht die Kekse locker und leicht Es sorgt für die schöne goldene Farbe
  • Salz: balanciert die Süße perfekt aus und hebt den Geschmack der Schokolade hervor Greife zu feinem Meersalz für ein zartes Aroma
  • Schokoladen-Chips: geben den Cookies knackige Schokostückchen Zartbitter oder Vollmilch nach Geschmack verwenden immer zu hochwertigen Chips greifen
  • Frischkäse für die Füllung: bringt Cremigkeit und den klassisch mild-säuerlichen Käsekuchengeschmack Ideal ist ein vollfetter Frischkäse
  • Puderzucker: süßt die Creme ohne zu beschweren Bei der Auswahl auf sehr feinen Puderzucker achten
  • Zitrone: bringt eine frische Note in die Füllung und hebt den Käsekuchengeschmack am besten Bio-Zitrone verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig cremig rühren:
In einer großen Schüssel weiche Butter zusammen mit braunem und weißem Zucker mindestens fünf Minuten schlagen bis die Masse hell und luftig ist Diese Geduld sorgt später für besonders fluffige Kekse
Eier und Vanille dazugeben:
Nacheinander jedes Ei sorgfältig einarbeiten Das verhindert dass der Teig gerinnt Zum Schluss die Vanille einrühren und alles homogen vermengen
Trockene Zutaten mischen:
In einer separaten Schüssel Mehl Backnatron und Salz gründlich vermengen Sieben macht das Mehl besonders fein
Teig vollenden:
Die Mehlmischung portionsweise zur Buttermischung geben und zügig unterrühren Nur so lange mixen bis gerade so alles vermischt ist Zum Schluss die Schokochips unterheben damit sie sich gleichmäßig verteilen
Käsekuchenfüllung vorbereiten:
In einer Schüssel Frischkäse mit Puderzucker Vanille und Zitronensaft glatt rühren Die Creme sollte richtig weich und cremig werden
Füllen und formen:
Jeweils einen Esslöffel Cookie-Teig leicht flach drücken Einen Teelöffel Käsekuchenfüllung in die Mitte setzen und vorsichtig mit dem Teig umhüllen Alles zu einer Kugel rollen sodass keine Creme mehr sichtbar ist
Backen:
Die fertigen Kugeln auf ein Blech legen etwas Abstand lassen Im vorgeheizten Ofen bei einhundertfünfundsiebzig Grad zehn bis zwölf Minuten backen Die Ränder sollten goldgelb die Mitte noch weich sein Nach dem Backen auf dem Blech auskühlen lassen
Zwei Cheesecake-Filled Chocolate Chip Cookies auf einem Plate. Anheften
Zwei Cheesecake-Filled Chocolate Chip Cookies auf einem Plate. | kocholia.com

Wissenswertes

Die Kekse sind randvoll mit köstlicher Schokolade und cremiger Füllung Durch die Frischkäsefüllung sind sie besonders saftig Sie eignen sich perfekt zum Einfrieren für spontanen Besuch Meine absolute Lieblingszutat ist immer der Frischkäse weil er so eine überraschend cremige Füllung in die Cookies bringt Als mein Sohn die erste Füllung entdeckt hat hat er richtig gestaunt und nach mehr gefragt Das sind die besten Cookie-Momente für mich

Aufbewahrung und Frische

Cheesecake-Filled Cookies lassen sich luftdicht verpackt bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern So bleiben sie saftig und frisch Für längere Haltbarkeit einfach portionsweise einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen Die Füllung bleibt nach dem Auftauen schön cremig Gasgebackene Kekse immer erst abkühlen bevor sie verpackt werden

Zutaten tauschen

Quark kann Frischkäse ersetzen wenn es etwas leichter werden soll Auch Frischkäse mit Kräutern lässt sich verwenden solange er nicht zu herzhaft gewürzt ist Zartbitter-Chips bringen eine herbe Note in den Teig statt Vollmilch Amaranth oder Haferflocken können einen Teil des Mehls ersetzen für eine kernigere Textur

Servieren und Dekorieren

Unsere Familie liebt diese Cookies mit einem Hauch Puderzucker oder sogar einer Spur Karamellsoße Für festliche Anlässe kannst du sie auf einer schönen Platte stapeln Ein Tipp hübsche Papierförmchen machen sie zum perfekten Mitbringsel

Herkunft des Rezepts

Cheesecake-Filled Cookies stammen ursprünglich aus amerikanischen Blogs wo Kombidesserts immer sehr beliebt sind Die Verbindung aus cremiger Mitte und Keks macht sie zu einem modernen Klassiker In den USA findest du sie oft bei Bake Sales oder Kindergeburtstagen

Ein Plate mit Cheesecake-Filled Chocolate Chip Cookies, die mit Sauce garniert sind. Anheften
Ein Plate mit Cheesecake-Filled Chocolate Chip Cookies, die mit Sauce garniert sind. | kocholia.com

FAQ zu den Rezepten

→ Wie wird die Cheesecake-Füllung besonders cremig?

Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat und rühre alle Zutaten für die Füllung gut glatt, damit sie schön cremig wird.

→ Kann man weiße Schokolade statt Schokodrops verwenden?

Ja, weiße Schokostückchen bringen zusätzliche Süße und passen hervorragend zur Cheesecake-Füllung.

→ Wie verhindert man, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen?

Der Teig kann nach dem Füllen gekühlt werden. So behalten die Kekse beim Backen ihre Form besser.

→ Kann man die Cheesecake-Kekse im Voraus zubereiten?

Sie lassen sich gut vorbereiten und bis zu drei Tage luftdicht verpackt aufbewahren – frisch schmecken sie aber am besten.

→ Eignet sich der Teig zum Einfrieren?

Ja, du kannst die geformten Kekse ungebacken einfrieren und bei Bedarf frisch backen.

Cheesecake Chocolate Chip Cookies

Cremiger Cheesecake-Kern trifft auf zartschmelzende Schokokekse – ein Highlight für jede Kaffeepause.

Vorbereitungszeit
20 min
Kochzeit
12 min
Gesamtzeit
32 min

Kategorie: Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (24 Kekse)

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 225g ungesalzene Butter, weich
02 200g brauner Zucker, fest gepackt
03 100g Kristallzucker
04 2 große Eier
05 2 Teelöffel Vanilleextrakt
06 375g Allzweckmehl
07 1 Teelöffel Natron
08 1/2 Teelöffel Salz
09 270g Schokoladenstückchen

→ Für die Cheesecake-Füllung

10 225g Frischkäse, weich
11 40g Puderzucker
12 1 Teelöffel Vanilleextrakt
13 1 Esslöffel Zitronensaft

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker cremig schlagen, bis die Masse leicht und luftig ist.

Schritt 03

Die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut verrühren. Anschließend den Vanilleextrakt einrühren.

Schritt 04

In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung geben und nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist. Dann die Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben.

Schritt 05

In einer mittleren Schüssel den weichen Frischkäse glatt rühren. Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen und zu einer cremigen Masse verrühren.

Schritt 06

Einen Esslöffel des Keksteigs abnehmen und leicht flachdrücken. Einen Teelöffel der Cheesecake-Füllung in die Mitte geben und den Teig um die Füllung schließen, sodass eine Kugel entsteht. Diese auf das vorbereitete Backblech legen. Mit dem restlichen Teig und der Füllung wiederholen.

Schritt 07

Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch etwas weich aussieht. Die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen gelegt werden.

Hinweise

  1. Serviertipp: Die Kekse auf einem hübschen Teller stapeln und mit etwas Puderzucker bestreuen. Für eine besondere Note können sie mit Karamellsoße beträufelt werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Mittlere Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Kuchengitter

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Eier
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten, je nach verwendeten Schokoladenstückchen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 2 g