Schokoladen Erdbeer Wirbel Genuss

Kategorie: Süßes aus der Backstube

Ein köstlicher Käsekuchen vereint einen knusprigen Schokoladenkeksboden mit einer samtigen Creme aus Frischkäse, Zartbitterschokolade und Vanille. Der fruchtige Erdbeerwirbel sorgt für süß-säuerliche Akzente und ein unwiderstehliches Muster. Die Zubereitung gelingt mit wenigen Arbeitsschritten: Boden mit Butter mischen, Füllung anrühren, Erdbeersauce einziehen und alles goldgelb backen. Nach dem Abkühlen entwickelt der Kuchen sein volles Aroma. Frische Erdbeeren und Schokoraspeln passen perfekt als Garnitur. Auch für Vegetarier geeignet und ideal für besondere Anlässe.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 21:38:49 GMT
Ein Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen auf einem Teller. Anheften
Ein Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen auf einem Teller. | kocholia.com

Cremiger Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen vereint schokoladigen Keksboden, zarte Frischkäsefüllung und fruchtigen Erdbeerwirbel in einer unwiderstehlichen Kombination. Dies ist das perfekte Dessert für besondere Anlässe oder einfach, wenn der Tag nach einem echten Genuss ruft.

Meine Familie schwärmt bei jedem Fest für diesen Käsekuchen und er ist immer das erste Stück, das vom Buffet verschwindet. Besonders der Erdbeerwirbel sorgt jedes Mal für staunende Blicke und glückliche Gesichter.

Zutaten

  • Schokoladenkekse: sorgen für einen festen und aromatischen Boden, am besten hochwertige Kekse verwenden, damit der Geschmack intensiv bleibt
  • Butter: verbindet die Keksbrösel und gibt dem Boden Form, ideal ist frische Butter ohne Zusätze
  • Frischkäse: bringt Cremigkeit und Frische, wichtig ist Zimmertemperatur für eine glatte Füllung, wählen Sie einen cremigen Frischkäse
  • Schmand oder Sauerrahm: lockert die Masse auf, Full-Fat-Versionen bringen den besten Geschmack
  • Zucker: gibt Süße und hilft die Füllung zu stabilisieren, fein rieselnder Zucker verteilt sich gleichmäßiger
  • Eier: binden die Käsemasse, am besten Eier der Größe M aus Freilandhaltung nehmen
  • Zartbitterschokolade: sorgt für eine angenehme Tiefe, am besten eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil, schmelzen und leicht abkühlen lassen
  • Vanilleextrakt: unterstreicht das Aroma, achten Sie auf echtes Extrakt statt künstliches Aroma
  • Speisestärke: gibt der Füllung Stand und verhindert, dass sie zu flüssig wird
  • Frische oder aufgetaute Erdbeeren: geben Frische und einen tollen Farbakzent, möglichst reife und aromatische Früchte wählen
  • Zucker für die Erdbeersauce: hebt den Fruchtgeschmack leicht an, Biozucker bevorzugen
  • Zitronensaft: sorgt für etwas Säure und balanciert die Süße aus, am besten frisch gepresst verwenden
  • Frische Erdbeeren und Schokoraspeln als Garnitur: machen das Ergebnis besonders festlich

Schritt für Schritt Zubereitung

Backofen und Form vorbereiten:
Backofen auf einhundertsiebzig Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, eine Springform mit vierundzwanzig Zentimeter Durchmesser sorgfältig mit Backpapier auslegen. Das verhindert Festkleben und erleichtert das Herauslösen.
Keksboden herstellen:
Schokoladenkekse in einem Mixer oder mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz fein zerbröseln. Mit geschmolzener Butter gründlich vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Formboden verteilen und mit einem Löffelrücken fest andrücken. Zehn Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, denn ein gekühlter Boden bleibt beim Backen stabil.
Erdbeerwirbel vorbereiten:
Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft gründlich pürieren, in einen kleinen Topf geben und unter Rühren kurz aufkochen. Sobald die Sauce andickt, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Das Abkühlen verhindert, dass sich die Käsemasse beim Einfüllen verfärbt.
Füllung zubereiten:
Frischkäse, Schmand, Zucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel cremig rühren. Nacheinander die Eier unterrühren, dabei nicht zu lange mixen, damit die Masse luftig bleibt. Zum Schluss Speisestärke sieben und zusammen mit der geschmolzenen Schokolade einarbeiten, bis alles gut vermischt ist.
Schichten und Wirbeln:
Die Käsefüllung auf den vorbereiteten Boden in der Form geben. Oberseite glattstreichen, Erdbeersauce teelöffelweise auf die Füllung setzen. Mit einem Holzstäbchen spiralförmig durch die Masse ziehen, sodass ein schönes Marmormuster entsteht. Dieses Muster ist nicht nur hübsch, sondern gibt auch bei jedem Stück einen Erdbeerkick.
Backen:
Käsekuchen auf mittlerer Schiene fünfzig bis fünfundfünfzig Minuten backen. Die Mitte darf noch leicht wackeln. Tür leicht öffnen und den Kuchen eine Stunde im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Das bewahrt die samtige Textur.
Abkühlen und Kühlen:
Den Kuchen mindestens vier Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Durch die Kühlzeit gewinnt das Aroma an Tiefe und die Konsistenz wird perfekt.
Dekorieren und Servieren:
Vor dem Anschneiden mit frischen Erdbeeren und Schokoraspeln garnieren. Das macht den Kuchen besonders einladend.
Ein Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen auf einem Teller. Anheften
Ein Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen auf einem Teller. | kocholia.com

Das solltest du wissen

Die Mischung aus Schokolade und Erdbeeren macht diesen Kuchen zum Publikumsliebling. Durch die Zugabe von Schmand wird die Füllung besonders cremig und bleibt dennoch stabil. Der Kuchen lässt sich bequem zwei bis drei Tage im Kühlschrank lagern. Ich liebe besonders die Zartbitterschokolade im Teig, sie intensiviert den Geschmack und erinnert mich an meine Kindheit, als ich das erste Mal mit meiner Oma Schokoladenkuchen gebacken habe. Dieser besondere Duft beim Backen weckt immer wieder schöne Erinnerungen.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank bleibt der Käsekuchen abgedeckt bis zu drei Tage frisch. Am besten in der Form aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren dekorieren. So behält er seine Form und trocknet nicht aus. Wenn Reste übrig bleiben, lassen sich einzelne Stücke sogar kurz einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern.

Zutaten tauschen

Statt Erdbeeren können Sie auch Himbeeren oder Kirschen für den Wirbel verwenden. Das Aroma variiert dann je nach verwendeter Frucht. Für den Boden eignen sich auch Butterkekse oder glutenfreie Kekse. Die Füllung schmeckt mit etwas Tonkabohne oder Orangenabrieb besonders raffiniert.

Serviervorschläge

Besonders festlich wird der Kuchen mit einem Klecks leicht geschlagener Sahne oder einem Hauch von Minze. Wer es noch fruchtiger mag, kann zusätzlich frische Beerensauce reichen. An heißen Tagen schmeckt er eisgekühlt wunderbar erfrischend.

Ein Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen mit Strawberries und Schokolade. Anheften
Ein Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen mit Strawberries und Schokolade. | kocholia.com

Hintergrund zu Käsekuchen

Käsekuchen hat in Deutschland eine lange Tradition. Die klassische Variante mit Quark oder Frischkäse erhält durch die moderne Kombination mit Schokolade und Erdbeeren ein internationales Upgrade. Diese besondere Mischung gefällt Jung und Alt und passt zu vielen Anlässen, ob Geburtstag, Brunch oder Kaffeetafel.

FAQ zu den Rezepten

→ Wie gelingt der perfekte Erdbeerwirbel?

Püriere die Erdbeeren gründlich mit Zucker und Zitronensaft, lasse die Sauce kurz einkochen und abkühlen. Verteile sie teelöffelweise auf der Füllung und ziehe mit einem Holzstäbchen spiralförmige Muster.

→ Kann ich andere Früchte für den Wirbel verwenden?

Ja, alternativ schmecken auch Himbeeren oder Kirschen hervorragend. Diese einfach wie die Erdbeeren zubereiten.

→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen luftdicht verpackt 2 bis 3 Tage frisch. Aromen verbinden sich dabei optimal.

→ Sollte der Kuchen direkt nach dem Backen serviert werden?

Nein, für die richtige Konsistenz sollte der Kuchen vollständig auskühlen und mehrere Stunden oder über Nacht gekühlt werden.

→ Kann ich den Boden glutenfrei zubereiten?

Verwende einfach glutenfreie Schokoladenkekse anstelle der klassischen Variante, dann eignet sich der Kuchen auch für glutenfreie Ernährung.

Schokoladen Erdbeer Wirbel Käsekuchen

Saftiger Käsekuchen mit Schokoladenboden und Erdbeerwirbel – cremig, fruchtig und aromatisch.

Vorbereitungszeit
30 min
Kochzeit
55 min
Gesamtzeit
85 min

Kategorie: Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch / International

Ertrag: 12 Portionen (12 Stücke)

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Boden

01 200 g Schokoladenkekse (z. B. Oreo oder Doppelkekse, ohne Füllung)
02 80 g geschmolzene Butter

→ Für die Füllung

03 600 g Frischkäse (Raumtemperatur)
04 200 g Schmand oder Sauerrahm
05 150 g Zucker
06 3 Eier (Größe M)
07 150 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
08 1 TL Vanilleextrakt
09 1 EL Speisestärke

→ Für den Erdbeerwirbel

10 200 g frische Erdbeeren (oder TK, aufgetaut)
11 2 EL Zucker
12 1 TL Zitronensaft

→ Zum Garnieren (optional)

13 Frische Erdbeeren
14 Geraspelte Schokolade

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Kekse im Mixer fein mahlen und mit geschmolzener Butter vermischen. Die Masse fest in den Boden der Springform drücken. 10 Minuten kaltstellen.

Schritt 03

Für den Erdbeerwirbel Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren. Kurz aufkochen lassen, bis eine dickflüssige Sauce entsteht. Abkühlen lassen.

Schritt 04

Frischkäse, Schmand, Zucker und Vanille cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Zum Schluss Speisestärke und geschmolzene Schokolade einarbeiten.

Schritt 05

Füllung auf den Keksboden geben. Erdbeersauce teelöffelweise darauf verteilen und mit einem Holzstäbchen spiralförmig durchziehen, sodass ein Muster entsteht.

Schritt 06

Kuchen 50–55 Minuten backen. Die Mitte darf leicht wackeln. Danach im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür 1 Stunde ruhen lassen.

Schritt 07

Vollständig auskühlen lassen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 08

Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und Schokoraspeln garnieren.

Hinweise

  1. Wer es extra schokoladig mag, kann 2 EL Backkakao zusätzlich in die Füllung geben.
  2. Statt Erdbeeren eignen sich auch Himbeeren oder Kirschen für den Wirbel.
  3. Kuchen lässt sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Springform (24 cm Ø)
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüssel und Handmixer / Küchenmaschine
  • Holzstäbchen oder Messer zum Marmorieren
  • Topf und Pürierstab (für die Erdbeersauce)

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schmand, Butter).
  • Enthält Gluten (Kekse im Boden).
  • Enthält Eier.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten (abhängig von verwendeten Keksen/Schokolade).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 360
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 6 g