Rinderrouladen Kartoffelknoedel Gravy

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Saftige Rinderrouladen werden mit Senf, Speck, Zwiebeln und Gurken gefüllt, angebraten und anschließend langsam in Rotwein und Rinderbrühe geschmort, bis sie butterzart sind. Feine Kartoffeln werden zu einem samtigen Teig verarbeitet und zu lockeren Knoedeln geformt. Diese werden in siedendem Salzwasser gegart und auf Wunsch mit gerösteten Semmelbröseln gefüllt. Zum Abschluss wird die Soße aus dem Bratfond abgeschmeckt und reduziert, bevor die Rouladen mit den Knoedeln sowie etwas zerlassener Butter angerichtet werden. Ideal mit Rotkohl oder Sauerkraut und einem Glas trockenen Rotwein.

Updated on Wed, 05 Nov 2025 09:44:00 GMT
Zartes Rinderrouladen-Rezept gefüllt mit Speck und Gewürzgurken, serviert mit Kartoffelklößen.  Merken
Zartes Rinderrouladen-Rezept gefüllt mit Speck und Gewürzgurken, serviert mit Kartoffelklößen. | kocholia.com

Zarte Rinderrouladen gefüllt mit Speck, Zwiebeln, Gewürzgurken und Senf, langsam geschmort bis sie butterweich sind und serviert mit herzhaften Kartoffelklößen und kräftiger Soße. Ein klassisches deutsches Wohlfühlgericht für gemütliche Abende.

Das erste Mal, als ich dieses Gericht für meine Familie gekocht habe, kamen sofort Kindheitserinnerungen hoch. Die Kombination aus saftigen Rouladen und Kartoffelklößen sorgt immer wieder für zufriedene Gesichter am Tisch.

Zutaten

  • Rinderrouladen: 4 Scheiben Rinderober- oder Unterschale (je ca. 150g), dünn geklopft
  • Senf: 4 TL deutscher oder Dijonsenf
  • Speck: 4 Scheiben
  • Zwiebel: 1 große, fein gehackt
  • Gewürzgurken: 4 kleine, längs geviertelt
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Öl: 2 EL Pflanzenöl
  • Möhren: 2, in Scheiben
  • Lauch: 1, in Ringe geschnitten
  • Sellerie: 2 Stangen, in Scheiben
  • Rinderbrühe: 500 ml
  • Rotwein: 250 ml, trocken
  • Tomatenmark: 2 EL
  • Lorbeerblätter: 2
  • Thymian: 1 TL, getrocknet
  • Kartoffeln: 900g mehligkochend, geschält
  • Kartoffelstärke oder Mehl: 60g
  • Eier: 1 groß
  • Salz: 1/2 TL
  • Muskat: Prise
  • Paniermehl: 2 EL (optional für die Füllung)
  • Butter: 2 EL (optional zum Servieren)

Anleitung

Rinderrouladen vorbereiten:
Die Fleischscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Senf bestreichen, je eine Scheibe Speck, etwas gehackte Zwiebel und ein Gurkenviertel darauf legen. Eng zusammenrollen und mit Küchengarn oder Zahnstocher fixieren.
Rouladen anbraten:
Im großen Bräter das Öl erhitzen und die Rouladen rundherum kräftig anbraten, dann herausnehmen.
Gemüse anrösten:
Möhren, Lauch und Sellerie in den Topf geben, 5 Minuten anschwitzen. Tomatenmark einrühren und 1 Minute mitrösten.
Flüssigkeit hinzufügen:
Mit Rotwein ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen. Rinderbrühe, Lorbeer und Thymian dazugeben, die Rouladen zurück in den Topf geben. Zugedeckt 1.5–2 Stunden sanft schmoren.
Kartoffelklöße zubereiten:
Die Kartoffeln weich kochen, etwas abkühlen lassen, durch eine Kartoffelpresse drücken oder sehr fein stampfen. Mit Stärke, Ei, Salz und Muskat zu einem glatten Teig mischen. Mit feuchten Händen 8 Klöße formen, bei Wunsch mit Paniermehl füllen. In siedendem Salzwasser 15–20 Minuten ziehen lassen, bis sie oben schwimmen.
Soße vollenden:
Rouladen herausnehmen, die Soße abseihen. Nach Bedarf einkochen und abschmecken.
Servieren:
Rouladen aufschneiden, mit Soße und Kartoffelklößen anrichten. Nach Wunsch Butter über die Klöße geben.
Traditionelles Rinderrouladen-Rezept, perfekt braun gebraten und mit reichhaltiger Sauce serviert.  Merken
Traditionelles Rinderrouladen-Rezept, perfekt braun gebraten und mit reichhaltiger Sauce serviert. | kocholia.com

An Festtagen steht dieses Rezept immer bei uns auf dem Menü. Gemeinsam am Tisch genießen wir die kräftigen Aromen und erzählen von früheren Familienessen.

Serviervorschläge

Besonders lecker wird das Gericht mit geschmortem Rotkohl oder Sauerkraut als Beilage. Ein Glas trockener Rotwein rundet das Essen perfekt ab.

Benötigte Utensilien

Du benötigst einen Bräter, eine Kartoffelpresse, große Töpfe und Küchengarn oder Zahnstocher zum Rollen.

Allergen- und Nährwertinfo

Enthält: Ei, Gluten (bei Verwendung von Mehl), Senf. Kann Milchprodukte enthalten, falls Butter verwendet wird. Pro Portion: ca. 595 kcal, 20 g Fett, 54 g Kohlenhydrate, 45 g Eiweiß.

Saftige Rinderrouladen mit Senf, Bacon und Kartoffelklößen in herzhaftem Bratensaft. Merken
Saftige Rinderrouladen mit Senf, Bacon und Kartoffelklößen in herzhaftem Bratensaft. | kocholia.com

Mit diesen Rinderrouladen und Kartoffelklößen wird jedes Essen zu etwas Besonderem. Lass es dir schmecken und genieße die gesellige Runde!

Fragen rund um das Rezept

Wie bekomme ich die Rouladen besonders zart?

Das langsame Schmoren im Ofen oder auf dem Herd in Rotwein und Brühe sorgt für zartes Fleisch, das förmlich auf der Zunge zergeht.

Welche Kartoffeln eignen sich für Knoedel?

Am besten eignen sich mehligkochende Kartoffeln, da sie nach dem Kochen gut zerfallen und einen lockeren Teig ergeben.

Kann ich die Knoedel glutenfrei zubereiten?

Ja, durch Verwendung von Kartoffelstärke oder glutenfreiem Mehl können die Knoedel einfach angepasst werden.

Womit kann ich die Rinderrouladen füllen?

Klassisch werden Senf, Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken verwendet. Aber auch Meerrettich oder Möhren sind möglich.

Welche Beilagen passen dazu?

Typisch sind Rotkohl, Sauerkraut oder auch Erbsen und Möhren. Ein trockener Rotwein rundet das Gericht ab.

Wie dicke ich die Soße am besten an?

Reduzieren Sie die Soße durch Einkochen oder verwenden Sie etwas eingerührte Stärke für eine sämige Konsistenz.

Rinderrouladen Kartoffelknoedel Gravy

Rinderrouladen gefüllt mit Speck und Gewürzen, neben fluffigen Kartoffelknoedeln und kräftiger Soße angerichtet.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
120 Min.
Gesamtzeit
155 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise None specified

Zutaten

Für das Beef Rouladen

01 4 Scheiben Rindfleisch aus der Oberschale (je etwa 5 oz), dünn geklopft
02 4 Teelöffel deutscher oder Dijon Senf
03 4 Scheiben Bacon
04 1 große Zwiebel, fein gehackt
05 4 kleine Gewürzgurken, längs geviertelt
06 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
07 2 Esslöffel Pflanzenöl
08 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
09 1 Stange Lauch, in Scheiben geschnitten
10 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
11 2 Tassen (16 fl oz) Rinderbrühe
12 1 Tasse (8 fl oz) trockener Rotwein
13 2 Esslöffel Tomatenmark
14 2 Lorbeerblätter
15 1 Teelöffel getrockneter Thymian

Für die Kartoffelklöße

01 2 lbs stärkehaltige Kartoffeln, geschält
02 1/2 Tasse Kartoffelstärke oder Mehl
03 1 großes Ei
04 1/2 Teelöffel Salz
05 Prise Muskatnuss
06 2 Esslöffel Semmelbrösel (optional, für die Füllung)
07 2 Esslöffel Butter (optional, zum Servieren)

Anleitung

Schritt 01

Beef Rouladen vorbereiten: Die Rindfleischscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Scheibe mit 1 TL Senf bestreichen, mit Bacon, gehackter Zwiebel und Gurkenviertel belegen. Fest aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.

Schritt 02

Fleisch anbraten: Im großen Schmortopf das Öl auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Rouladen rundum kräftig anbraten und herausnehmen.

Schritt 03

Gemüse sautieren: Karotten, Lauch und Sellerie in den Topf geben und 5 Minuten anbraten. Tomatenmark einrühren und 1 Minute mitrösten.

Schritt 04

Deglacieren und schmoren: Mit Rotwein ablöschen und 2 Minuten einkochen. Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian dazugeben. Die Rouladen zurück in den Topf legen, aufkochen, abdecken und 1,5 bis 2 Stunden sanft schmoren.

Schritt 05

Kartoffelklöße zubereiten: Kartoffeln kochen bis sie weich sind, abgießen und etwas abkühlen lassen. Durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen. Kartoffelstärke, Ei, Salz und Muskatnuss hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit feuchten Händen 8 Klöße formen. Auf Wunsch mit gerösteten Semmelbröseln füllen. In siedendem Salzwasser 15–20 Minuten simmern, bis sie schwimmen.

Schritt 06

Soße vollenden: Rouladen aus dem Topf nehmen, die Soße durchsieben. Die Soße nach Bedarf einkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Servieren: Rouladen in Scheiben schneiden, mit Soße und Kartoffelklößen anrichten. Nach Belieben mit geschmolzener Butter beträufeln.

Benötigtes Equipment

  • Großer Schmortopf
  • Bratpfanne
  • Kartoffelpresse oder Stampfer
  • Großer Topf für Klöße
  • Küchengarn oder Zahnstocher
  • Sieb

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Ei, Gluten (bei Verwendung von Weizenmehl), Senf
  • Kann enthalten: Milcherzeugnisse (wenn Butter verwendet wird)
  • Beim Senf und der Brühe auf deklarierte Allergene achten.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 595
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 45 g