Merken Eine herzhafte, cremige deutsche Suppe mit würzigem Käse, süßen Zwiebeln und reichhaltigem Bier, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit oder Vorspeise.
Ich habe diese Suppe zum ersten Mal an einem kalten Herbstabend serviert und sie wurde sofort zum Lieblingsgericht meiner Familie.
Ingredients
- Käse: 200 g scharfer deutscher Käse (z. B. Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse), gerieben
- Milch: 200 ml Vollmilch
- Zwiebeln: 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
- Butter: 2 EL ungesalzene Butter
- Brot: 4 Scheiben rustikales deutsches Brot (z. B. Bauernbrot) zum Servieren
- Bier: 350 ml deutsches Lager- oder Weizenbier
- Mehl: 2 EL Allzweckmehl
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack
Instructions
- Zwiebeln anbraten:
- Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und sanft anbraten, bis sie goldgelb und weich sind, ca. 8–10 Minuten.
- Mehl einstreuen:
- Mehl über die Zwiebeln streuen und 1 Minute unter Rühren anschwitzen, damit eine Mehlschwitze entsteht.
- Bier einrühren:
- Bier langsam zugießen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Zum leichten Köcheln bringen.
- Milch hinzufügen:
- Milch zugießen und weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Käse untermischen:
- Geriebenen Käse einrühren, bis er geschmolzen und die Suppe glatt ist. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Weiter köcheln:
- Weitere 5–7 Minuten unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis die Suppe cremig und gut verbunden ist.
- Brot toasten und servieren:
- Brotscheiben toasten und die Suppe heiß servieren, mit dem gerösteten Brot belegen oder separat dazu reichen.
Merken Es macht besonders Freude, die Suppe im Familienkreis zu genießen, während man gemeinsam Geschichten austauscht.
Variationen
Man kann den Emmentaler durch Gruyère oder einen lokalen scharfen Käse ersetzen, um unterschiedliche Geschmackserlebnisse zu erzielen.
Serviervorschläge
Diese Suppe passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat und einem Glas Weißwein.
Aufbewahrung
Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt und vor dem Servieren wieder erwärmt werden.
Merken Diese Suppe ist ein wahrer Genuss und lässt sich schnell zubereiten, perfekt für gemütliche Abende.
Fragen rund um das Rezept
- → Welcher Käse eignet sich am besten für diese Suppe?
Ein kräftiger deutscher Käse wie Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse bringt die perfekte Würze und schmilzt schön cremig.
- → Kann ich auch andere Biersorten verwenden?
Ja, dunklere Biersorten verleihen der Suppe eine intensivere Geschmacksnote, während helle Lagerbiere für eine mildere Variante sorgen.
- → Wie lange werden die Zwiebeln gegart?
Die Zwiebeln sollten bei mittlerer Hitze etwa 8 bis 10 Minuten sanft angeschmort werden, bis sie goldgelb und weich sind.
- → Was passt als Beilage zu dieser Suppe?
Rustikales Bauernbrot, leicht geröstet, bietet sich als perfekte Begleitung an und rundet die Suppe geschmacklich ab.
- → Wie lässt sich die Suppe vegetarisch gestalten?
Die Suppe ist bereits vegetarisch, da sie auf Milchprodukten und Bier basiert – ideal für eine fleischfreie Mahlzeit.