Deutsche Käse Zwiebel Bier Suppe

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Diese herzhafte Suppe kombiniert würzigen deutschen Käse, sanft geschmorte Zwiebeln und mildes Bier zu einer cremigen und aromatischen Speise. Die Zubereitung beginnt mit dem sanften Anbraten der Zwiebeln, die durch das Bier eine besondere Tiefe erhalten. Zusammen mit Milch und geriebenem Käse entsteht eine ausgewogene, reichhaltige Konsistenz. Serviert mit knusprigem Bauernbrot, bietet dieses Gericht eine ideale Kombination aus herzhaften und süßen Aromen, die bei kalten Tagen für wohlige Wärme sorgt.

Updated on Sat, 22 Nov 2025 14:44:00 GMT
Creamy German Cheese and Onion Beer Soup served with toasted rustic bread, ready to enjoy. Merken
Creamy German Cheese and Onion Beer Soup served with toasted rustic bread, ready to enjoy. | kocholia.com

Eine herzhafte, cremige deutsche Suppe mit würzigem Käse, süßen Zwiebeln und reichhaltigem Bier, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit oder Vorspeise.

Ich habe diese Suppe zum ersten Mal an einem kalten Herbstabend serviert und sie wurde sofort zum Lieblingsgericht meiner Familie.

Ingredients

  • Käse: 200 g scharfer deutscher Käse (z. B. Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse), gerieben
  • Milch: 200 ml Vollmilch
  • Zwiebeln: 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
  • Butter: 2 EL ungesalzene Butter
  • Brot: 4 Scheiben rustikales deutsches Brot (z. B. Bauernbrot) zum Servieren
  • Bier: 350 ml deutsches Lager- oder Weizenbier
  • Mehl: 2 EL Allzweckmehl
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack

Instructions

Zwiebeln anbraten:
Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und sanft anbraten, bis sie goldgelb und weich sind, ca. 8–10 Minuten.
Mehl einstreuen:
Mehl über die Zwiebeln streuen und 1 Minute unter Rühren anschwitzen, damit eine Mehlschwitze entsteht.
Bier einrühren:
Bier langsam zugießen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Zum leichten Köcheln bringen.
Milch hinzufügen:
Milch zugießen und weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
Käse untermischen:
Geriebenen Käse einrühren, bis er geschmolzen und die Suppe glatt ist. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
Weiter köcheln:
Weitere 5–7 Minuten unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis die Suppe cremig und gut verbunden ist.
Brot toasten und servieren:
Brotscheiben toasten und die Suppe heiß servieren, mit dem gerösteten Brot belegen oder separat dazu reichen.
A steaming bowl of German Cheese and Onion Beer Soup, a hearty and flavorful vegetarian meal. Merken
A steaming bowl of German Cheese and Onion Beer Soup, a hearty and flavorful vegetarian meal. | kocholia.com

Es macht besonders Freude, die Suppe im Familienkreis zu genießen, während man gemeinsam Geschichten austauscht.

Variationen

Man kann den Emmentaler durch Gruyère oder einen lokalen scharfen Käse ersetzen, um unterschiedliche Geschmackserlebnisse zu erzielen.

Serviervorschläge

Diese Suppe passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat und einem Glas Weißwein.

Aufbewahrung

Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt und vor dem Servieren wieder erwärmt werden.

Golden, melted cheese swirling in a bowl of German Cheese and Onion Beer Soup, perfect for a cold day. Merken
Golden, melted cheese swirling in a bowl of German Cheese and Onion Beer Soup, perfect for a cold day. | kocholia.com

Diese Suppe ist ein wahrer Genuss und lässt sich schnell zubereiten, perfekt für gemütliche Abende.

Fragen rund um das Rezept

Welcher Käse eignet sich am besten für diese Suppe?

Ein kräftiger deutscher Käse wie Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse bringt die perfekte Würze und schmilzt schön cremig.

Kann ich auch andere Biersorten verwenden?

Ja, dunklere Biersorten verleihen der Suppe eine intensivere Geschmacksnote, während helle Lagerbiere für eine mildere Variante sorgen.

Wie lange werden die Zwiebeln gegart?

Die Zwiebeln sollten bei mittlerer Hitze etwa 8 bis 10 Minuten sanft angeschmort werden, bis sie goldgelb und weich sind.

Was passt als Beilage zu dieser Suppe?

Rustikales Bauernbrot, leicht geröstet, bietet sich als perfekte Begleitung an und rundet die Suppe geschmacklich ab.

Wie lässt sich die Suppe vegetarisch gestalten?

Die Suppe ist bereits vegetarisch, da sie auf Milchprodukten und Bier basiert – ideal für eine fleischfreie Mahlzeit.

Deutsche Käse Zwiebel Bier Suppe

Cremige Suppe mit Käse, Zwiebeln und Bier für ein herzhafte Geschmackserlebnis in der kalten Jahreszeit.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Milchprodukte

01 7 oz scharfer deutscher Käse (z. B. Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse), gerieben
02 3/4 Tasse + 2 EL Vollmilch

Gemüse

01 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
02 2 EL ungesalzene Butter

Brot

01 4 Scheiben rustikales deutsches Brot (z. B. Bauernbrot), zum Servieren

Bier

01 1 1/2 Tassen deutsches Lager- oder Weizenbier

Vorratsschrank

01 2 EL Weizenmehl
02 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Butter und Zwiebeln anbraten: Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und 8–10 Minuten vorsichtig anschwitzen, bis sie weich und goldgelb sind.

Schritt 02

Rouxs herstellen: Mehl über die Zwiebeln streuen und unter Rühren 1 Minute anschwitzen, um eine Mehlschwitze zu bilden.

Schritt 03

Bier hinzufügen und köcheln lassen: Unter ständigem Rühren nach und nach das Bier einfließen lassen, um Klumpen zu vermeiden. Auf eine sanfte Köcheln bringen.

Schritt 04

Milch unterrühren und weiterköcheln: Die Milch einrühren und die Mischung weitere 5 Minuten bei gelegentlichem Rühren köcheln lassen.

Schritt 05

Käse einarbeiten: Den geriebenen Käse einrühren, bis er vollständig geschmolzen und die Suppe glatt ist. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Schritt 06

Suppe fertigstellen: Die Suppe weitere 5–7 Minuten unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis sie cremig und gut emulgiert ist.

Schritt 07

Brot toasten und servieren: Die Brotscheiben toasten und die heiße Suppe mit dem Brot als Einlage oder Beilage servieren.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Holzlöffel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Käsereibe
  • Toaster oder Ofen

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milch (Milchprodukte) und Weizen (Gluten).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 370
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 15 g