Merken Ein gemütlicher deutscher Klassiker mit knusprig panierten Schweineschnitzeln, die mit einer herzhaften Pilzsoße bedeckt sind – perfekt für ein gemütliches Winteressen, das preiswert und einfach zuzubereiten ist.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem kalten Winterabend ausprobiert und meine Familie war begeistert von der Kombination aus knusprigem Schnitzel und cremiger Pilzsoße.
Ingredients
- Schnitzel: 4 Schweineschnitzel ohne Knochen (je ca. 150 g), Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack, 60 g Mehl, 2 große Eier, 100 g Semmelbrösel, 60 ml Pflanzenöl (zum Braten), 30 g ungesalzene Butter
- Pilzsoße: 2 EL ungesalzene Butter, 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt, 300 g Champignons, in Scheiben, 2 Knoblauchzehen, gehackt, 1 EL Mehl, 250 ml Rinder- oder Gemüsebrühe, 100 ml saure Sahne, 1 TL Dijon-Senf, 1 TL getrockneter Thymian, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack, 1 EL frisch gehackte Petersilie (optional zum Garnieren)
Instructions
- Schritt 1:
- Schweineschnitzel zwischen zwei Frischhaltefolien legen und auf etwa 1 cm Dicke klopfen. Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schritt 2:
- Drei flache Schalen vorbereiten: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern, eine mit Semmelbröseln. Schnitzel erst im Mehl wenden, dann in Ei tauchen und in Semmelbröseln panieren, leicht andrücken.
- Schritt 3:
- Öl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Schnitzel portionsweise 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.
- Schritt 4:
- Für die Soße Butter in einer separaten großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln etwa 3 Minuten weich dünsten.
- Schritt 5:
- Pilze hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie braun sind und Flüssigkeit verdampft ist. Knoblauch zugeben und 1 Minute mitbraten.
- Schritt 6:
- Mehl über Pilze streuen und gut umrühren. Nach und nach Brühe unter ständigem Rühren dazugeben, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Schritt 7:
- Hitze reduzieren und 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Saure Sahne, Senf, Thymian, Salz und Pfeffer einrühren. Vorsichtig erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Schritt 8:
- Schnitzel heiß servieren, großzügig mit Pilzsoße bedecken. Nach Wunsch mit Petersilie garnieren.
Merken An kalten Winterabenden genießt meine Familie oft gemeinsam dieses herzhafte Gericht – es bringt uns zusammen und sorgt für gemütliche Momente.
Nährwertangaben
Pro Portion etwa 525 Kalorien, 28 g Fett, 33 g Kohlenhydrate und 33 g Eiweiß.
Allergene
Das Rezept enthält Gluten (Mehl, Semmelbrösel), Eier und Milchprodukte (Butter, saure Sahne). Je nach Brühe und Semmelbröseln können Spuren weiterer Allergene vorhanden sein.
Ausrüstung
Du benötigst einen Fleischklopfer, eine große Pfanne, flache Schalen, einen Schneebesen sowie Messer und Schneidebrett.
Merken Mit diesen einfachen Tipps gelingt dir ein köstliches Jägerschnitzel, das deine Familie begeistern wird.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie werden die Schnitzel besonders knusprig?
Die Schnitzel werden zuerst in Mehl, dann in Ei und abschließend in Semmelbröseln gewendet und in heißem Öl goldbraun gebraten.
- → Welche Pilze eignen sich am besten für die Soße?
Cremini oder Champignons bringen einen kräftigen Geschmack und sorgen für eine aromatische Soße.
- → Können die Schnitzel auch mit anderem Fleisch zubereitet werden?
Ja, für eine leichtere Variante eignen sich Hähnchen- oder Putenfilets als Alternative.
- → Wie wird die Soße schön sämig?
Das Andicken erfolgt durch Zugabe von Mehl und das sanfte Einrühren von Sauerrahm sowie das langsame Köchelnlassen.
- → Wie lässt sich das Gericht am besten servieren?
Traditionell passt Spätzle, Kartoffelpüree oder Butternudeln wunderbar zu den Schnitzeln mit Pilzsoße.
- → Kann die Soße mit Wein verfeinert werden?
Ein Spritzer trockener Weißwein in der Soße sorgt für zusätzliche Tiefe und Aroma.