Smoked Sausage Stew Wurzelgemuese

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Ein klassischer Eintopf mit rauchiger Wurst und einer Vielfalt an Wurzelgemuese sorgt für vollmundigen Geschmack. Die Saftigkeit der Wurst harmoniert mit Karotten, Pastinaken, Kartoffeln und Steckrüben, abgerundet durch würzige Brühe und feine Gewürze wie Thymian und Räucherpulver. Nach dem Anbraten der Wurst werden Gemuese und Gewürze langsam in Öl angeschwitzt, mit Brühe aufgegossen und schonend gegart, bis alles zart ist. Petersilie als frisches Topping und ein Stück knuspriges Brot machen diesen Eintopf zur perfekten Familienmahlzeit, auch glutenfrei möglich. Die einfache Zubereitung lässt Raum für Variationen, etwa durch andere Wurzelgemuese oder scharfe Wurstsorten. Ein Gericht, das wärmt und satt macht.

Updated on Wed, 05 Nov 2025 14:43:00 GMT
Herzhaftes Smoked Sausage Stew mit zarten Wurzelgemüsen in einem köstlichen Eintopf. Merken
Herzhaftes Smoked Sausage Stew mit zarten Wurzelgemüsen in einem köstlichen Eintopf. | kocholia.com

Ein herzhaftes, rustikales Eintopfgericht mit geräucherter Wurst und einer Auswahl zarter Wurzelgemüse, die in einer würzigen Brühe geschmort werden—perfekt für ein gemütliches Familienessen.

Als ich dieses Rezept das erste Mal gemacht habe, war unsere Familie begeistert von dem köstlichen Aroma der geräucherten Wurst, das sich mit den weichen Wurzelgemüsen vermischt—es hat sofort Erinnerungen an gemütliche Winterabende geweckt.

Zutaten

  • Geräucherte Wurst: 400 g (in Scheiben von 1 cm geschnitten)
  • Möhren: 2 mittelgroße, geschält und in Scheiben geschnitten
  • Pastinaken: 2 mittelgroße, geschält und in Scheiben geschnitten
  • Kartoffeln: 2 mittelgroße, geschält und gewürfelt
  • Steckrübe: 1 mittelgroße, geschält und gewürfelt
  • Zwiebel: 1 große, gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Selleriestangen: 2, in Scheiben geschnitten
  • Brühe: 1 Liter, Hühner- oder Gemüsebrühe, natriumarm
  • Tomatenmark: 2 EL
  • Getrockneter Thymian: 1 TL
  • Geräuchertes Paprikapulver: 1 TL
  • Lorbeerblatt: 1
  • Salz und schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Olivenöl: 2 EL
  • Frische Petersilie: 2 EL, gehackt (optional, für die Garnitur)

Anleitung

Wurst anbraten:
Olivenöl in einem großen Schmortopf auf mittlerer Hitze erhitzen. Wurstscheiben hinzufügen und 3–4 Minuten anbraten, bis sie gebräunt sind. Wurst herausnehmen und beiseite stellen.
Gemüse andünsten:
Im gleichen Topf Zwiebel, Sellerie und Knoblauch 4–5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
Wurzelgemüse dazugeben:
Möhren, Pastinaken, Kartoffeln und Steckrübe zufügen und weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen.
Würzen & Wurst zurückgeben:
Tomatenmark, Paprikapulver, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. Die Wurst zurück in den Topf geben und alles gut vermischen.
Brühe angießen & köcheln lassen:
Brühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 35–40 Minuten leise köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Abschmecken & servieren:
Lorbeerblatt entfernen, nach Geschmack nachwürzen. Eintopf auf Schalen verteilen, mit Petersilie garnieren und heiß servieren.
Merken
| kocholia.com

Wenn wir diesen Eintopf gemeinsam genießen, erinnert er uns an die Küche meiner Großmutter und an lange Wochenenden, die wir zusammen verbringen.

Werkzeuge & Ausstattung

Sie benötigen einen großen Schmortopf oder Kochtopf, ein Schneidebrett mit scharfem Messer und einen Schöpflöffel.

Allergeninformation

Das Grundrezept ist ohne bekannte Allergene. Prüfen Sie jedoch die Zutatenliste der Wurst und Brühe, falls Unverträglichkeiten wie Gluten, Milch oder Soja bestehen.

Nährwerte pro Portion

410 Kalorien, 21 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 18 g Eiweiß

Ein rustikales Smoked Sausage Stew, perfekt für eine gemütliche Familienmahlzeit. Merken
Ein rustikales Smoked Sausage Stew, perfekt für eine gemütliche Familienmahlzeit. | kocholia.com

Durch die Kombination aus rauchiger Wurst und zartem Gemüse wird dieser Eintopf zum Lieblingsgericht an jedem kalten Tag. Guten Appetit!

Fragen rund um das Rezept

Welche Wurst eignet sich am besten für den Eintopf?

Am besten passt eine kräftige Rauchwurst wie Kielbasa oder Andouille. Für mehr Schärfe eignet sich eine pikante Variante.

Kann ich andere Wurzelgemuese verwenden?

Ja, Sie können nach Belieben Steckrüben, Süßkartoffeln oder Sellerie ergänzen oder austauschen.

Ist das Gericht glutenfrei?

Wenn Sie glutenfreie Wurst verwenden, ist der Eintopf glutenfrei. Kontrollieren Sie auch die Brühzutaten.

Welche Beilage passt dazu?

Knuspriges Bauernbrot eignet sich hervorragend als klassische Beilage zu diesem deftigen Eintopf.

Wie kann ich das Gericht würziger machen?

Fügen Sie scharfe Wurstsorten oder eine Prise Chiliflocken für mehr Würze hinzu.

Wie lange bleibt der Eintopf frisch?

Im Kühlschrank hält der Eintopf luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage und kann gut aufgewärmt werden.

Smoked Sausage Stew Wurzelgemuese

Herzhafter Eintopf mit Rauchwurst, Wurzelgemuese und würziger Brühe – ideale Mahlzeit für gemeinsamen Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
70 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Europäisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Fleisch

01 14 oz geräucherte Wurst (z.B. Kielbasa oder Andouille), in ½ inch dicke Scheiben geschnitten

Gemüse

01 2 mittlere Karotten, geschält und geschnitten
02 2 mittlere Pastinaken, geschält und geschnitten
03 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
04 1 mittlere Steckrübe, geschält und gewürfelt
05 1 große Zwiebel, gehackt
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 2 Selleriestangen, geschnitten

Flüssigkeiten

01 4 cups natriumreduzierte Hühner- oder Gemüsebrühe
02 2 Esslöffel Tomatenmark

Kräuter & Gewürze

01 1 Teelöffel getrockneter Thymian
02 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
03 1 Lorbeerblatt
04 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Sonstiges

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional als Garnitur)

Anleitung

Schritt 01

Wurst anbraten: Olivenöl in einem großen Dutch Oven oder schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Wurstscheiben hinzufügen und 3–4 Minuten braten, bis sie gebräunt sind. Wurst herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

Gemüse anschwitzen: Zwiebel, Sellerie und Knoblauch in denselben Topf geben. Etwa 4–5 Minuten anschwitzen, bis alles weich ist.

Schritt 03

Wurzelgemüse hinzufügen: Karotten, Pastinaken, Kartoffeln und Steckrübe hineingeben. Weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen.

Schritt 04

Würzen und Wurst zurückgeben: Tomatenmark, geräuchertes Paprikapulver, Thymian und Lorbeerblatt zugeben. Die Wurst wieder in den Topf geben und alles gut vermischen.

Schritt 05

Mit Brühe aufgießen und kochen: Brühe angießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und 35–40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 06

Fertigstellen und servieren: Lorbeerblatt entfernen. Gewürze nach Bedarf anpassen. Suppe in Schalen füllen, mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Benötigtes Equipment

  • Großer Dutch Oven oder schwerer Topf
  • Schneidebrett und Messer
  • Schöpflöffel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Keine typischen Allergene enthalten; beachten Sie die Angaben auf der Wurst- und Brüheverpackung bezüglich Gluten, Milch oder Soja.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 18 g