Oktoberfest Chicken Mustard Mash

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Saftiges Hähnchen wird mit aromatischen Gewürzen im Ofen goldbraun gebraten, während Kartoffeln zu cremigem Stampf mit Dijon- und körnigem Senf püriert werden. Die pan Sauce aus Brühe und Senf rundet das Geschmackserlebnis ab. Die Kombination ergibt ein festliches Gericht, das den traditionellen Oktoberfest-Genuss widerspiegelt. Mit frischer Petersilie garniert, eignet es sich ideal für gesellige Abende und bietet wohltuende Aromen für die kühlere Jahreszeit. Glutenfrei und mit unkomplizierten Zutaten ist dieses Gericht leicht nachzukochen und passt zu Herbsttreffen und gemütlichen Familienessen.

Updated on Wed, 05 Nov 2025 13:45:00 GMT
Zartes Hähnchen mit cremigem Senf-Püree, inspiriert von Oktoberfest-Aromen. Merken
Zartes Hähnchen mit cremigem Senf-Püree, inspiriert von Oktoberfest-Aromen. | kocholia.com

Dieses Oktoberfest-Hähnchen mit Senf-Kartoffelstampf bringt bayerische Festtagsstimmung auf deinen Teller: Zarte, im Ofen gebackene Hähnchenschenkel werden auf cremigem, mit Senf abgeschmecktem Kartoffelpüree serviert – ein herbstliches Gericht, das Familie und Freunde begeistert.

Ich habe dieses Rezept erstmals für ein kleines Herbstfest mit Freunden zubereitet. Die Kombination aus würzigen Hähnchenschenkel und dem Senf-Kartoffelstampf war ein voller Erfolg – alle haben nach Nachschlag gefragt!

Zutaten

  • Hähnchen: 4 Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut, 1 EL Olivenöl, 1 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer, 1 TL Edelsüßpaprika, 1 TL getrockneter Thymian, 2 Knoblauchzehen (gehackt), 120 ml natriumarme Hühnerbrühe, 1 EL Dijonsenf, 1 EL grober Senf
  • Senf-Kartoffelstampf: 900 g Yukon Gold Kartoffeln (geschält, gewürfelt), 120 ml Milch, 3 EL ungesalzene Butter, 1 EL Dijonsenf, 1 EL grober Senf, 1 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer
  • Garnierung: 2 EL frische Petersilie (gehackt)

Zubereitung

Vorbereitung:
Backofen auf 200 °C vorheizen. Hähnchenschenkel trocken tupfen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian und gehacktem Knoblauch einreiben.
Anbraten:
Eine große, ofenfeste Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Hähnchen mit der Hautseite nach unten 4 Minuten goldbraun anbraten, wenden und weitere 2 Minuten braten.
Sauce vorbereiten:
Hühnerbrühe, Dijonsenf und groben Senf in einer kleinen Schüssel verrühren. Mischung um die Hähnchenschenkel gießen.
Backen:
Die Pfanne in den Ofen stellen und das Hähnchen 25–30 Minuten garen (Kerntemperatur 74 °C), dabei einmal mit dem Bratensaft beschöpfen.
Kartoffeln kochen:
Kartoffeln in einen großen Topf geben, mit Salzwasser bedecken, aufkochen, dann 15–18 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
Püree herstellen:
Kartoffeln abgießen, zurück in den Topf geben. Milch, Butter, Dijonsenf, groben Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zu cremigem Püree zerstampfen.
Abschmecken:
Püree kosten und bei Bedarf nachwürzen.
Servieren:
Hähnchenschenkel auf großzügigen Portionen Senf-Kartoffelstampf anrichten, mit Bratensauce beträufeln und mit Petersilie garnieren.
Merken
| kocholia.com

Dieses Gericht erinnert uns jedes Jahr an die Oktoberfest-Tafel bei Oma, wo alle Hände gemeinsam den Kartoffelstampf machten. Bis heute wird um die beste Senf-Mischung gestritten!

Serviervorschläge

Reiche das Hähnchen und Kartoffelstampf zusammen mit geschmortem Rotkohl oder gebratenen grünen Bohnen als klassische Oktoberfest-Beilage.

Beilagen & Getränke

Ein kühles bayerisches Lager oder ein fruchtiger Riesling passt hervorragend als Begleitung. Bei einem Familienessen sorgen beide für Festtagsatmosphäre!

Nährwerte pro Portion

530 kcal, 27 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 38 g Protein – sättigend und ausgewogen

Bayerisches Hähnchen und Senf-Mash, perfekt für herbstliche Festtagsessen. Merken
Bayerisches Hähnchen und Senf-Mash, perfekt für herbstliche Festtagsessen. | kocholia.com

Probiere dieses herzhafte Gericht für dein nächstes Herbstfest aus – es verbindet Tradition mit einer cremig-würzigen Note, die nachhaltig begeistert.

Fragen rund um das Rezept

Wie bleibt das Hähnchen saftig?

Das Hähnchen wird zunächst angebraten und anschließend im Ofen gebraten, wodurch die Haut knusprig und das Fleisch saftig bleibt.

Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?

Yukon Gold Kartoffeln sind ideal für cremigen Stampf, aber mehligkochende Sorten wie Butterkartoffeln funktionieren auch gut.

Welcher Senf eignet sich am besten für den Stampf?

Eine Mischung aus Dijon und körnigem Senf bringt Tiefe und Würze. Dies kann nach Geschmack variiert werden.

Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Braisiertes Rotkraut oder gebratene grüne Bohnen ergänzen die Aromen und sorgen für ein komplettes bayerisches Festessen.

Kann ich das Gericht vorab zubereiten?

Der Stampf kann vorbereitet und bei niedriger Hitze erwärmt werden. Das Hähnchen schmeckt frisch gebraten am besten.

Wie wird das Gericht glutenfrei?

Das Originalrezept ist glutenfrei, solange der Senf und die Brühe frei von verstecktem Gluten sind.

Oktoberfest Chicken Mustard Mash

Hähnchen und Senf-Kartoffelstampf vereinen bayerische Herbstaromen, perfekt für festliche Anlässe.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Glutenfrei

Zutaten

Hähnchen

01 4 Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut
02 1 Esslöffel Olivenöl
03 1 Teelöffel Salz
04 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
05 1 Teelöffel süßes Paprikapulver
06 1 Teelöffel getrockneter Thymian
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 1/2 Tasse natriumreduzierte Hühnerbrühe
09 1 Esslöffel Dijon Senf
10 1 Esslöffel grobkörniger Senf

Senf-Kartoffelstampf

01 2 Pfund Yukon Gold Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 1/2 Tasse Vollmilch
03 3 Esslöffel ungesalzene Butter
04 1 Esslöffel Dijon Senf
05 1 Esslöffel grobkörniger Senf
06 1 Teelöffel Salz
07 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Garnitur

01 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 400°F (200°C) vor.

Schritt 02

Hähnchen vorbereiten: Tupfe die Hähnchenschenkel trocken und reibe sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian und gehacktem Knoblauch ein.

Schritt 03

Hähnchen anbraten: Erhitze eine große ofenfeste Pfanne auf mittelhoher Stufe. Brate die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten für 4 Minuten goldbraun an. Wende sie und brate die andere Seite für 2 Minuten.

Schritt 04

Sauce vorbereiten: Verrühre in einer kleinen Schüssel die Hühnerbrühe mit Dijon Senf und grobkörnigem Senf. Gieße die Mischung um das Hähnchen herum in die Pfanne.

Schritt 05

Hähnchen im Ofen fertig garen: Stelle die Pfanne in den Ofen. Brate das Hähnchen 25–30 Minuten, bis es durchgegart ist (Kerntemperatur 165°F/74°C). Übergieße das Fleisch einmal mit der Sauce.

Schritt 06

Kartoffeln kochen: Gebe die Kartoffeln in einen großen Topf, bedecke sie mit gesalzenem Wasser und bringe sie zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse sie 15–18 Minuten köcheln, bis sie weich sind.

Schritt 07

Kartoffeln stampfen: Gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln im Topf. Füge Milch, Butter, Dijon Senf, grobkörnigen Senf, Salz und Pfeffer hinzu. Stampfe alles zu einem cremigen Püree.

Schritt 08

Senf-Kartoffelstampf abschmecken: Schmecke den Kartoffelstampf ab und passe die Würzung nach Bedarf an.

Schritt 09

Servieren und anrichten: Richte die Hähnchenschenkel auf großzügigen Portionen Senf-Kartoffelstampf an, verteile die Sauce darüber und bestreue das Gericht mit frischer Petersilie.

Benötigtes Equipment

  • Ofenfeste Pfanne
  • Großer Topf
  • Kartoffelstampfer oder Kartoffelpresse
  • Rührschüsseln
  • Messbecher und Messlöffel
  • Küchenzange

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Milch) und Senf.
  • Glutenfrei; bitte Hühnerbrühe und Senf auf verstecktes Gluten prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 530
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 38 g