Pikante Frühlingszwiebel-Tarte

Kategorie: Kochen im Rhythmus der Natur

Diese köstliche Frühlingszwiebel-Tarte kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer cremigen Füllung aus sautierten Frühlingszwiebeln und Sauerrahm. Der Teig wird aus Mehl, kalter Butter und Eiswasser zubereitet, während die Füllung aus einer Mischung von Frühlingszwiebeln, Eiern, Sauerrahm, Milch und Käse besteht.

Die Zubereitung dauert etwa 55 Minuten – 20 Minuten Vorbereitung und 35 Minuten Backzeit. Die fertige Tarte kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Mittagessen, besonders in Kombination mit einem frischen Salat.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:19:46 GMT
Ein Spring Onion Tart mit Sour Cream wird auf einem Teller serviert. Anheften
Ein Spring Onion Tart mit Sour Cream wird auf einem Teller serviert. | kocholia.com

Diese herzhafte Frühlingszwiebel-Tarte mit Sauerrahm ist der perfekte Begleiter für sonnige Frühlingstage und überzeugt mit ihrer cremigen Füllung und dem knusprigen Teig.

Ich habe diese Tarte zum ersten Mal für ein Familientreffen im Frühling zubereitet. Seitdem ist sie ein fester Bestandteil unserer Sonntagsbrunchs geworden und meine Schwiegermutter fragt jedes Mal nach dem Rezept.

Zutaten

Für den Teig

  • Allzweckmehl: verleiht dem Boden die perfekte Struktur wählen Sie Mehl Type 405 für bestes Ergebnis
  • Kalte Butter in Würfeln: sorgt für die Blättrigkeit des Teigs verwenden Sie unbedingt gekühlte Butter
  • Salz: hebt den Geschmack des Teigs hervor
  • Eiskaltes Wasser: bindet den Teig ohne dass er zäh wird

Für die Füllung

  • Olivenöl: zum Anbraten der Frühlingszwiebeln natives Öl extra gibt zusätzlichen Geschmack
  • Frühlingszwiebeln: sind das Herzstück dieses Gerichts kaufen Sie möglichst frische mit grünen Spitzen
  • Eier: sorgen für die Bindung der Füllung Bioeier geben eine schöne gelbe Farbe
  • Sauerrahm: verleiht die cremige Textur und leichte Säure
  • Milch: macht die Füllung geschmeidig Vollmilch gibt das beste Ergebnis
  • Gruyère oder Cheddar: verleiht würzigen Geschmack achten Sie auf gereiften Käse für mehr Aroma

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 190°C mit Ober und Unterhitze vor. Stellen Sie ein Backblech in die mittlere Schiene um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten.
Teig zubereiten:
Vermischen Sie das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und verarbeiten Sie sie mit den Fingerspitzen bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht. Es ist wichtig dass Sie schnell arbeiten damit die Butter nicht zu warm wird. Geben Sie das Eiswasser löffelweise hinzu bis sich der Teig zusammenfügt. Kneten Sie nicht zu lange um einen zähen Teig zu vermeiden.
Teig ausrollen:
Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche aus bis er etwa 3 mm dick ist. Legen Sie ihn vorsichtig in eine 23 cm Tarteform und drücken Sie ihn sanft in die Ecken. Stechen Sie den Boden mehrmals mit einer Gabel ein um Blasenbildung zu verhindern. Stellen Sie die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank.
Frühlingszwiebeln vorbereiten:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackten Frühlingszwiebeln hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten an bis sie weich aber nicht braun sind. Achten Sie auf die Hitze da Frühlingszwiebeln schnell verbrennen können. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Zwiebeln abkühlen.
Füllung zubereiten:
Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eier leicht auf. Fügen Sie Sauerrahm Milch Salz und Pfeffer hinzu und verrühren Sie alles gut bis eine homogene Masse entsteht. Heben Sie die abgekühlten Frühlingszwiebeln und den geriebenen Käse unter die Mischung. Der abgekühlte Zustand der Zwiebeln ist wichtig damit die Eier nicht gerinnen.
Tarte backen:
Gießen Sie die Füllung in den vorbereiteten Teig und verteilen Sie sie gleichmäßig. Schieben Sie die Tarte in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie für 30 bis 35 Minuten oder bis die Füllung fest ist und die Oberfläche goldbraun wird. Überprüfen Sie nach 20 Minuten und decken Sie die Ränder mit Alufolie ab falls sie zu dunkel werden.
Ruhen lassen:
Nehmen Sie die Tarte aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa 10 Minuten abkühlen bevor Sie sie anschneiden. Dies ermöglicht der Füllung sich zu setzen und macht das Schneiden einfacher.
Eine Spring Onion Tart mit Sour Cream auf einem Teller. Anheften
Eine Spring Onion Tart mit Sour Cream auf einem Teller. | kocholia.com

Diese Tarte erinnert mich immer an meine erste Reise nach Frankreich wo ich in einem kleinen Café in der Provence eine ähnliche Version probierte. Der Duft der gebratenen Frühlingszwiebeln in Kombination mit dem Sauerrahm hat mich sofort verzaubert und inspiriert dieses Rezept zu Hause nachzukochen und zu verfeinern.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Frühlingszwiebel-Tarte lässt sich wunderbar aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sie sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen empfehle ich den Backofen bei 150°C für etwa 10 Minuten anstelle der Mikrowelle um die Knusprigkeit des Teigs zu erhalten.

Variationen und Alternativen

Sollten Sie keine Frühlingszwiebeln zur Hand haben können Sie diese durch Lauch oder eine Mischung aus normalen Zwiebeln und frischen Kräutern ersetzen. Für eine vegane Version tauschen Sie die Butter gegen pflanzliche Margarine Eier gegen Seidentofu und verwenden pflanzlichen Joghurt sowie veganen Käse. Das Ergebnis ist zwar anders aber dennoch köstlich.

Ein Stück Spring Onion Tart mit Sour Cream auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Stück Spring Onion Tart mit Sour Cream auf einem weißen Teller. | kocholia.com

Serviervorschläge

Diese Tarte ist ein Multitalent auf dem Esstisch. Servieren Sie kleine Stücke als Vorspeise mit einem Glas trockenen Weißwein oder als Hauptgericht mit einem knackigen Salat mit Zitronendressing. Für ein Picknick eignet sie sich hervorragend da sie auch bei Raumtemperatur köstlich schmeckt. An heißen Tagen passen auch gekühlte Gurkenscheiben mit Dill und einem Hauch Zitrone perfekt dazu.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer können Sie der Tarte frische Kräuter wie Schnittlauch Petersilie oder Basilikum hinzufügen. Im Herbst harmonieren karamellisierte Zwiebeln und gehackte Walnüsse wunderbar mit der cremigen Füllung. Experimentieren Sie mit saisonalen Zutaten um das Rezept das ganze Jahr über interessant zu halten.

FAQ zu den Rezepten

→ Welchen Käse kann ich für die Frühlingszwiebel-Tarte verwenden?

Für diese Tarte eignen sich besonders Gruyère oder Cheddar. Sie können aber auch andere Käsesorten wie Emmentaler, Gouda oder eine Mischung verschiedener Käsesorten verwenden, je nach Ihrem Geschmack. Achten Sie darauf, dass der Käse gut schmilzt.

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, damit er nicht austrocknet. Sie können auch den kompletten Tarteboden vorbereiten und gekühlt aufbewahren, bevor Sie ihn mit der Füllung belegen.

→ Ist die Frühlingszwiebel-Tarte zum Einfrieren geeignet?

Ja, die gebackene Tarte kann eingefroren werden. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, wickeln Sie sie gut ein und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Zum Aufwärmen tauen Sie sie im Kühlschrank auf und erwärmen sie dann im Ofen bei 150°C für etwa 15-20 Minuten.

→ Womit kann ich die Frühlingszwiebel-Tarte servieren?

Die Tarte passt hervorragend zu einem grünen Salat mit leichtem Dressing. Sie können sie auch mit gegrilltem Gemüse, einer leichten Suppe oder als Teil eines Brunch-Buffets servieren. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

→ Kann ich andere Gemüsesorten in der Tarte verwenden?

Auf jeden Fall! Sie können zusätzlich zu den Frühlingszwiebeln auch Spinat, Pilze, Zucchini oder Spargel hinzufügen. Achten Sie darauf, das zusätzliche Gemüse vorher anzubraten und überschüssige Flüssigkeit abzugießen, damit die Tarte nicht zu wässrig wird.

→ Gibt es eine glutenfreie Option für den Teig?

Ja, Sie können das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, dass diese auch Xanthan oder ein ähnliches Bindemittel enthält, damit der Teig nicht bröselig wird. Alternativ können Sie auch einen fertigen glutenfreien Teig verwenden.

Frühlingszwiebel-Tarte mit Sauerrahm

Eine pikante Tarte mit frischen Frühlingszwiebeln und cremiger Sauerrahm-Füllung, ideal für ein leichtes Mittagessen.

Vorbereitungszeit
20 min
Kochzeit
35 min
Gesamtzeit
55 min

Kategorie: Saisonale Rezepte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: French

Ertrag: 6 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pastry

01 1 ½ cups all-purpose flour
02 ½ cup unsalted butter, cold and cubed
03 1/4 teaspoon salt
04 4–5 tablespoons ice water

→ Filling

05 1 tablespoon olive oil
06 1 bunch spring onions, chopped
07 3 large eggs
08 1 cup sour cream
09 1/2 cup milk
10 Salt and pepper to taste
11 1 cup grated cheese (e.g., Gruyère or cheddar)

Anleitung

Schritt 01

Preheat the oven to 190°C (375°F).

Schritt 02

In a bowl, mix the flour and salt. Add the cold butter and cut it into the flour until the mixture resembles coarse crumbs. Stir in the ice water, a tablespoon at a time, until the dough comes together.

Schritt 03

Roll out the pastry and fit it into a 23 cm (9-inch) tart pan. Prick the bottom with a fork and chill for 15 minutes.

Schritt 04

Heat olive oil in a pan over medium heat. Sauté the spring onions until soft, about 5 minutes. Remove from heat and let cool.

Schritt 05

In a large bowl, whisk together the eggs, sour cream, milk, salt, and pepper. Stir in the sautéed spring onions and grated cheese.

Schritt 06

Pour the filling into the prepared pastry shell and bake for 30–35 minutes, or until the filling is set and the top is golden.

Schritt 07

Let the tart cool slightly before slicing and serving.

Hinweise

  1. Serve warm or at room temperature. Pair with a light salad for a complete meal.

Benötigte Utensilien

  • Mixing bowl
  • Tart pan
  • Whisk

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Contains gluten (from flour), dairy (from butter, sour cream, and cheese).
  • Warn users to double-check labels if unsure.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 8 g