Vegane Bier Käse Kürbis Suppe

Featured in: Saisonale Rezepte

Eine herbstliche Suppe vereint samtigen Kürbis mit mildem Bier und veganem Cheddar für einzigartigen Genuss. Zwiebeln, Karotten und Sellerie bilden die aromatische Basis, während Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver und Thymian für Tiefe sorgen. Mit pflanzlichen Zutaten und cremiger Konsistenz durch vegane Käsealternative begeistert sie auch bei veganer Ernährung. Die Suppe wird nach dem Kochen fein püriert und mit frischen Kräutern garniert. Für Extra-Cremigkeit können Cashews beigefügt werden. Ein wohliges Gericht für kühle Tage, das sich durch Varianten wie glutenfreies Bier wunderbar anpassen lässt.

Updated on Wed, 29 Oct 2025 10:40:00 GMT
Cremige veganer Bierkäse-Pumpkin-Suppe in einer Schüssel, garniert mit frischen Schnittlauch.  Merken
Cremige veganer Bierkäse-Pumpkin-Suppe in einer Schüssel, garniert mit frischen Schnittlauch. | kocholia.com

Diese vegane Bier-Käse-Kürbis-Suppe ist reichhaltig, cremig und bietet eine köstliche Kombination aus geröstetem Kürbis, veganem Käse und einem Hauch Bier – perfekt für ein wärmendes Herbstgericht.

Als ich diese Suppe das erste Mal ausprobierte, war ich beeindruckt, wie gut sich das herzhafte Bier mit dem cremigen veganen Käse und Kürbis kombiniert. Sie ist inzwischen ein Herbstfavorit in meiner Küche geworden.

Zutaten

  • Gemüse: 1 mittelgroße Zwiebel (gewürfelt), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 3 Tassen (700 g) Kürbispüree (Dose oder selbstgemacht), 1 mittelgroße Karotte (gewürfelt), 1 Selleriestange (gewürfelt)
  • Flüssigkeiten: 240 ml ungesüßte pflanzliche Milch (z. B. Hafer, Soja oder Mandel), 480 ml natriumarme Gemüsebrühe, 240 ml veganes Pale Ale oder Lager
  • Käsige Zutaten: 75 g geriebener veganer Cheddar, 35 g Hefeflocken
  • Gewürze: 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver, 1/4 TL Cayennepfeffer (optional), 1/2 TL getrockneter Thymian, 1/2 TL Salz (nach Geschmack), 1/4 TL schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • Finish: 1 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, frischer Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln (geschnitten, zum Garnieren)

Zubereitung

Gemüse anbraten:
Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzufügen und 5 bis 6 Minuten weich dünsten.
Knoblauch hinzufügen:
Knoblauch zugeben und 1 Minute anschwitzen, bis er duftet.
Kürbispüree und Gewürze einrühren:
Kürbispüree, geräuchertes Paprikapulver, Thymian, Cayenne (optional), Salz und Pfeffer einrühren und 2 Minuten gut vermengen.
Bier hinzufügen:
Bier angießen und 5 Minuten köcheln lassen, damit etwas Alkohol verdampft.
Brühe und pflanzliche Milch einrühren:
Gemüsebrühe und pflanzliche Milch hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 10 Minuten sanft köcheln lassen.
Veganen Käse und Hefeflocken unterrühren:
Veganen Cheddar und Hefeflocken zugeben und 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis alles cremig und der Käse geschmolzen ist.
Suppe pürieren:
Mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren, bis die Suppe samtig ist. Alternativ portionsweise in einem Standmixer pürieren und zurück in den Topf geben.
Zitronensaft einrühren und abschmecken:
Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
In Schalen füllen und mit Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln garnieren.
Herzhafte veganer Bierkäse-Pumpkin-Suppe, serviert in einer Schüssel mit knusprigem Brot.  Merken
Herzhafte veganer Bierkäse-Pumpkin-Suppe, serviert in einer Schüssel mit knusprigem Brot. | kocholia.com

Diesen Herbst haben wir die Suppe als Familienessen serviert – alle waren begeistert und wollten sofort Nachschlag.

Tipps für die perfekte Konsistenz

Wer die Suppe besonders samtig mag, nimmt zusätzlich eingeweichte und pürierte Cashewkerne. Auch ein kräftiger veganer Cheddar bringt extra Geschmack.

Allergene & Wissen

Die Suppe enthält Soja (bei Verwendung von Sojamilch oder veganem Käse) und ggf. Nüsse bei Mandelmilch oder Cashewcreme. Glutenfrei wird sie ohne Bier oder mit glutenfreiem Bier.

Nährwerte pro Portion

Eine Portion enthält ca. 260 Kalorien, 8 g Fett, 29 g Kohlenhydrate und 7 g Protein.

Wärmende veganer Bierkäse-Pumpkin-Suppe mit goldener Farbe und cremiger Konsistenz. Merken
Wärmende veganer Bierkäse-Pumpkin-Suppe mit goldener Farbe und cremiger Konsistenz. | kocholia.com

Genießen Sie diese herbstliche Suppe – sie wärmt garantiert von innen und ist ideal für gemütliche Abende.

Fragen rund um das Rezept

Welche Kürbissorte eignet sich besonders gut?

Hokkaido oder Butternut sind ideal, da sie eine cremige Konsistenz ergeben und sich leicht verarbeiten lassen.

Kann die Suppe glutenfrei zubereitet werden?

Verwenden Sie einfach glutenfreies Bier oder lassen Sie das Bier weg. Die Suppe bleibt trotzdem aromatisch und cremig.

Wie wird die Suppe besonders cremig?

Einige eingeweichte Cashewkerne mit der Pflanzenmilch pürieren sorgt für extra Cremigkeit ohne Sahne.

Welcher Käseersatz eignet sich?

Veganer Cheddar oder geriebener Pizzaschmelz sind ideal, für eine käsige Note ohne tierische Bestandteile.

Welche Beilagen passen dazu?

Frisches Baguette oder geröstetes Sauerteigbrot ergänzen die Aromen sehr gut und machen satt.

Wie lange ist die Suppe haltbar?

Luftdicht im Kühlschrank hält sie 2–3 Tage und kann vorsichtig aufgewärmt werden, ohne an Geschmack zu verlieren.

Vegane Bier Käse Kürbis Suppe

Wärmende Suppe aus geröstetem Kürbis, veganem Käse und Bier, verfeinert mit Gewürzen und Kräutern.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie Saisonale Rezepte

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Amerikanisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegan, Laktosefrei

Zutaten

Gemüse

01 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 3 Tassen (700 g) Kürbispüree, aus der Dose oder selbstgemacht
04 1 mittelgroße Karotte, gewürfelt
05 1 Stange Sellerie, gewürfelt

Flüssigkeiten

01 1 Tasse (240 ml) ungesüßte pflanzliche Milch, z.B. Hafer-, Soja- oder Mandelmilch
02 2 Tassen (480 ml) natriumreduzierte Gemüsebrühe
03 1 Tasse (240 ml) veganes helles Bier oder Lager

Käsige Elemente

01 3/4 Tasse (75 g) geriebener veganer Cheddar
02 1/4 Tasse (35 g) Nährhefe

Gewürze

01 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
02 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
03 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
04 1/2 Teelöffel Salz, nach Geschmack
05 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Finalisierung

01 1 Esslöffel Olivenöl
02 1 Esslöffel Zitronensaft
03 Frischer Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Gemüse anbraten: Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzufügen und 5–6 Minuten weich dünsten.

Schritt 02

Knoblauch hinzufügen: Knoblauch einrühren und für 1 Minute anschwitzen, bis er duftet.

Schritt 03

Kürbis und Gewürze einrühren: Kürbispüree, geräuchertes Paprikapulver, Thymian, Cayenne (optional), Salz und Pfeffer zugeben. 2 Minuten gut verrühren und erwärmen.

Schritt 04

Bier hinzufügen: Das Bier einrühren und 5 Minuten köcheln lassen, sodass etwas Alkohol verdampft.

Schritt 05

Brühe und Milch einrühren: Gemüsebrühe und pflanzliche Milch zugeben, zum leichten Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten sanft köcheln.

Schritt 06

Veganen Käse und Nährhefe unterrühren: Veganen Cheddar und Nährhefe einrühren, 2–3 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen und die Suppe cremig ist.

Schritt 07

Suppe pürieren: Mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren, bis die Suppe samtig und glatt ist. Alternativ portionsweise im Standmixer pürieren und zurück in den Topf geben.

Schritt 08

Zitrone & Würzen: Zitronensaft unterrühren, abschmecken und nach Bedarf würzen.

Schritt 09

Servieren & Garnieren: Suppe in Schalen füllen und mit frisch geschnittenem Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln garnieren.

Benötigtes Equipment

  • Großer Suppentopf
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Schöpflöffel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Kann Soja enthalten (bei Verwendung von Sojamilch oder bestimmtem veganem Käse)
  • Kann Schalenfrüchte enthalten (bei Verwendung von Nussmilch oder -käse)
  • Enthält Gluten, wenn kein glutenfreies Bier verwendet wird
  • Bitte Etiketten von veganem Käse und Bier auf versteckte tierische Produkte oder Allergene überprüfen

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 260
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 7 g