 Merken
   Merken  Das Spätzle Mac and Cheese Chaos Bowl ist eine dekadente Fusion aus cremiger amerikanischer Mac and Cheese und traditionellen deutschen Spätzle. Mit krossem Bacon und frischen Kräutern abgerundet, ergibt sich ein herzhaftes, wohltuendes Gericht für Genießer.
Ich habe das Chaos Bowl beim Familienwochenende das erste Mal serviert: Kind und Kegel waren begeistert von der Kombination aus würziger Käsecreme und lockeren Eiernudeln, besonders als alle gemeinsam nach dem zweiten Nachschlag gefragt haben.
Zutaten
- Pasta & Spätzle: 200 g getrocknete Makkaroni, 250 g frische oder abgepackte Spätzle
- Käsesauce: 40 g ungesalzene Butter, 2 EL Mehl, 400 ml Vollmilch, 200 g geriebener Cheddar, 100 g Gruyère, 1 TL Dijonsenf, 1/2 TL Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Toppings: 100 g geräucherter Speck, gewürfelt (optional), 2 EL frische Schnittlauchröllchen oder Petersilie, 30 g Panko (optional), 1 EL Butter (zum Rösten der Brösel)
Anleitung
- Makkaroni kochen:
- Makkaroni in gesalzenem, sprudelndem Wasser nach Packungsanweisung bissfest garen und abgießen.
- Spätzle zubereiten:
- Frische Spätzle 2–3 Minuten im kochenden Salzwasser garen, bis sie oben schwimmen. Abgießen. Vorgepackte Spätzle gemäß Packung zubereiten.
- Käsesauce anrühren:
- Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Mehl hinzufügen und 1–2 Minuten unter Rühren anschwitzen.
- Milch einrühren:
- Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren zufügen, 3–4 Minuten kochen bis die Masse leicht eindickt.
- Käse schmelzen:
- Cheddar, Gruyère, Senf und Knoblauchpulver unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Bacon braten:
- Bacon in einer Pfanne kross ausbraten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Panko rösten:
- 1 EL Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, Panko dazugeben und goldgelb rösten (optional).
- Mischen:
- Makkaroni und Spätzle in einer großen Schüssel mischen, Käsesauce darüber geben und vorsichtig unterheben.
- Anrichten:
- In Schalen füllen, mit Bacon, Panko und Kräutern toppen.
 Merken
   Merken  Unsere Kinder lieben die Chaos Bowl besonders dann, wenn sie gemeinsam helfen dürfen, Spätzle und Käse zu mischen – jeder möchte am Ende seinen eigenen Schüssel verfeinern.
Werkzeuge & Utensilien
Sie brauchen einen großen Topf, eine Pfanne, Schneebesen, ein Sieb und eine große Rührschüssel – so gelingt die Zubereitung wie im Restaurant.
Allergene & Hinweise
Beachten Sie: Das Rezept enthält Weizen (Gluten), Milchprodukte, Eier (in Spätzle) und Schweinefleisch (Bacon, kann entfallen).
Nährwerte & Begleitung
Pro Portion: ca. 685 Kalorien, 34 g Fett, 62 g Kohlenhydrate, 29 g Protein. Besonders lecker mit einem kühlen deutschen Lager oder einem trockenen Riesling.
 Merken
   Merken  Im Chaos Bowl steckt echtes Wohlfühl-Essen – schnell gemacht und ideal zum Teilen. Mit frischen Kräutern servieren und direkt genießen.
Fragen rund um das Rezept
- → Welcher Käse eignet sich am besten für dieses Gericht?
- Cheddar und Gruyère bieten eine kräftige Mischung aus Würze und cremiger Konsistenz. Emmentaler oder Mozzarella sind ebenfalls möglich. 
- → Kann ich die Bowl vegetarisch zubereiten?
- Ja, lassen Sie einfach den Bacon weg. Gebratene Pilze oder karamellisierte Zwiebeln sind als Ersatz empfehlenswert. 
- → Welche Pasta ist am besten geeignet?
- Kurze Nudeln wie Maccheroni harmonieren gut mit Spätzle. Alternativ passen Fusilli oder Penne ebenfalls hervorragend. 
- → Wie wird die Käsesoße besonders cremig?
- Die Milch langsam zur Mehlschwitze geben und den Käse unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Eventuell etwas extra Milch für mehr Cremigkeit verwenden. 
- → Welcher Wein passt zu dieser Bowl?
- Ein trockener Riesling oder ein frisches, helles Bier wie ein deutsches Lager sind hervorragende Begleiter.