Rotkohl-Salat mit Apfelvinaigrette

Kategorie: Festliche Genüsse für die schönste Zeit des Jahres

Dieser erfrischende Rotkohl-Salat kombiniert fein geschnittenen Rotkohl mit geriebenen Karotten und Frühlingszwiebeln. Die Apfelvinaigrette aus Apfelessig, Olivenöl und Honig oder Ahornsirup verleiht dem Ganzen eine perfekte Süße-Säure-Balance. Nach mindestens 30 Minuten Kühlzeit entwickelt der Salat sein volles Aroma. Mit nur 15 Minuten Zubereitungszeit ist diese vegane und glutenfreie Beilage schnell gemacht und passt hervorragend zu gegrillten Hauptgerichten oder als Sandwich-Belag.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:19:08 GMT
Ein großer Haufen frischer roter Kohlrabi mit vielen grünen Zwiebeln. Anheften
Ein großer Haufen frischer roter Kohlrabi mit vielen grünen Zwiebeln. | kocholia.com

Dieser erfrischende Rotkohlsalat mit Apfel-Vinaigrette ist meine Lieblingsbegleitung für sommerliche Grillabende und eine perfekte Beilage, die jede Mahlzeit aufwertet.

Ich habe diesen Salat erstmals zubereitet, als ich nach einer leichten Beilage für ein Familientreffen suchte. Seither ist er unser Geheimtipp, den alle Gäste begeistert nach dem Rezept fragen.

Zutaten

  • 4 Tassen dünn geschnittener Rotkohl: Der Rotkohl bietet nicht nur eine wunderschöne Farbe sondern auch einen milden Geschmack und viele Antioxidantien
  • 1 große Karotte geraspelt: Fügt natürliche Süße und zusätzliche Nährstoffe hinzu
  • 1 Frühlingszwiebel gehackt: Gibt eine milde Zwiebelnote ohne zu dominieren
  • 1/4 Tasse Apfelessig: Sorgt für die notwendige Säure und ergänzt den Rotkohl perfekt
  • 1/4 Tasse Olivenöl: Verwende hochwertiges kaltgepresstes Öl für den besten Geschmack
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup: Balanciert die Säure aus achte auf guten Bio-Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer machen einen Unterschied

Schritt-für-Schritt Anleitung

Gemüse vorbereiten:
Schneide den Rotkohl in möglichst dünne Streifen je dünner desto besser nimmt er das Dressing auf. Die Karotte fein reiben und die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden. Alles in einer großen Schüssel vermengen.
Dressing zubereiten:
Apfelessig in eine separate Schüssel geben. Honig oder Ahornsirup dazugeben und gut verrühren bis sich alles aufgelöst hat. Langsam das Olivenöl unter ständigem Rühren hinzufügen bis eine Emulsion entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat anmachen:
Das Dressing gleichmäßig über die Gemüsemischung gießen. Gründlich durchmischen bis alle Zutaten gut mit der Vinaigrette benetzt sind. Nimm dir Zeit beim Mischen damit der Geschmack sich gut verteilen kann.
Kühlen:
Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Während dieser Zeit wird der Rotkohl etwas weicher und die Aromen verbinden sich perfekt. Vor dem Servieren noch einmal umrühren.
Ein Glas mit einer salzigen Beilage, die aus roten Kohl, Zwiebeln und einem Dressing aus Apfel und Zitronen besteht. Anheften
Ein Glas mit einer salzigen Beilage, die aus roten Kohl, Zwiebeln und einem Dressing aus Apfel und Zitronen besteht. | kocholia.com

Mein Lieblingsmoment mit diesem Salat war als meine Tochter ihn das erste Mal probierte und überrascht ausrief wie lecker er sei obwohl sie normalerweise Rotkohl meidet. Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance der süßsauren Apfel-Vinaigrette.

Aufbewahrung

Dieser Rotkohlsalat hält sich hervorragend im Kühlschrank und schmeckt am zweiten oder dritten Tag sogar noch besser, da der Rotkohl Zeit hat, die Aromen des Dressings aufzunehmen. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf und er bleibt bis zu 3 Tagen frisch und knackig. Anders als viele andere Salate wird er nicht matschig, sondern behält seine angenehme Textur.

Ein Glas mit einer salzigen Beilage, die aus roten Kohlrabis, Karotten und Apfelvinaigrette besteht. Anheften
Ein Glas mit einer salzigen Beilage, die aus roten Kohlrabis, Karotten und Apfelvinaigrette besteht. | kocholia.com

Variationen und Ergänzungen

Der Salat lässt sich wunderbar anpassen. Probiere gehackte Äpfel für extra Süße und Crunch, geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne für mehr Textur oder füge etwas geriebenen Ingwer zum Dressing für eine pikante Note hinzu. Im Sommer schmecken auch frische Beeren darin ausgezeichnet. Für eine proteinreichere Variante kannst du gekochte Quinoa oder geröstete Kichererbsen untermischen.

Serviervorschläge

Der Rotkohlsalat ist unglaublich vielseitig. Er passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, kann als Topping für Tacos oder Pulled Pork Sandwiches verwendet werden oder als Basis für eine Lunchbowl dienen. An heißen Sommertagen schmeckt er pur als leichte Mahlzeit. Ich serviere ihn gerne in einer großen Holzschüssel garniert mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill.

FAQ zu den Rezepten

→ Wie lange hält sich der Rotkohl-Salat im Kühlschrank?

Der Rotkohl-Salat mit Apfelvinaigrette hält sich im Kühlschrank gut verschlossen bis zu 3 Tage. Mit der Zeit wird er etwas weicher, behält aber seinen Geschmack.

→ Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, Sie können den Salat mit geriebenem Apfel, Fenchel, Sellerie oder Kohlrabi ergänzen. Auch Radieschen oder Rote Bete passen gut dazu und fügen weitere Geschmacksnuancen hinzu.

→ Ist die Apfelvinaigrette auch ohne Süßungsmittel möglich?

Die Vinaigrette können Sie auch ohne Honig oder Ahornsirup zubereiten. Verwenden Sie dann eventuell süßeren Apfelessig oder geben Sie etwas geriebenen Apfel direkt in den Salat, um eine natürliche Süße zu erhalten.

→ Welche Nüsse passen am besten als Topping?

Besonders gut passen geröstete Mandeln, Sonnenblumenkerne, Walnüsse oder Kürbiskerne. Diese verleihen dem Salat nicht nur zusätzlichen Crunch, sondern auch wertvolle gesunde Fette und Proteine.

→ Zu welchen Hauptgerichten passt dieser Salat?

Der Rotkohl-Salat harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder Tofu. Er ist auch eine ausgezeichnete Ergänzung zu Burgern, Wraps oder als frische Komponente in Bowls. Die frische Säure bildet einen schönen Kontrast zu reichhaltigen Gerichten.

Gekühlter Rotkohl mit Apfelvinaigrette

Knackiger Rotkohl-Salat mit Karotten und einer tangy Apfelvinaigrette, ideal als Beilage oder leichtes Mittagessen.

Vorbereitungszeit
15 min
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 min

Kategorie: Weihnachtsrezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 4 Tassen Rotkohl, dünn geschnitten
02 1 große Karotte, gerieben
03 1 Frühlingszwiebel, gehackt

→ Dressing

04 1/4 Tasse Apfelessig
05 1/4 Tasse Olivenöl
06 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel den Rotkohl, die geriebene Karotte und die gehackte Frühlingszwiebel vermengen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel den Apfelessig, das Olivenöl, den Honig oder Ahornsirup sowie Salz und Pfeffer miteinander verquirlen, bis die Mischung homogen ist.

Schritt 03

Das Dressing über die Kohlmischung gießen und gut vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 04

Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Hinweise

  1. Für zusätzlichen Crunch können geschnittene Mandeln oder Sonnenblumenkerne hinzugefügt werden.
  2. Dieser Krautsalat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder als Belag für Sandwiches.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Messer und Schneidebrett

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Honig (falls verwendet) – kann durch Ahornsirup für eine vegane Alternative ersetzt werden.
  • Immer die Etiketten prüfen, um mögliche Allergene auszuschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 120
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g