Matjessalat Apfel Zwiebel frisch

Kategorie: Maritimes Flair und Fischgerichte

Ein Matjessalat, der Apfel und Zwiebel auf erfrischende Weise kombiniert. Zarte Matjesfilets werden mit würziger Zwiebel und würfeligem Apfel in cremigem Sauerrahm-Dressing angemacht und mit Dill vollendet. Die fruchtige Frische vom Apfel harmoniert bestens mit dem salzigen Fisch und der Schärfe der Zwiebel. Nach kurzer Ziehzeit entwickelt sich ein ausgewogener Geschmack, der auf Brot oder Salat angerichtet besonders gut schmeckt. Schnell zubereitet und ideal für leichte Mahlzeiten.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 17 May 2025 14:56:47 GMT
Ein Bogen aus Messing, der eine Garnitur aus Apfel, Zwiebel und Salat enthält. Anheften
Ein Bogen aus Messing, der eine Garnitur aus Apfel, Zwiebel und Salat enthält. | kocholia.com

Matjessalat mit Apfel und Zwiebel bringt nordische Frische direkt auf den Tisch und schafft durch die Kombination von mildem Fisch, knackigem Apfel und würziger Zwiebel eine perfekt ausgewogene Sommermahlzeit. Das Gericht ist schnell vorbereitet und schmeckt klassisch als leichtes Hauptgericht oder raffinierte Beilage zu Brot.

Ich habe diesen Salat das erste Mal für ein Familienpicknick gemacht und seitdem gehört er zu unseren beliebtesten Sommersalaten – alle lieben den knackigen Apfel und den cremigen Joghurt im Dressing.

Zutaten

  • Matjesfilets: sorgen für typisch nordischen Geschmack und machen satt am besten auf Qualität achten
  • Ein großer Apfel: vorzugsweise eine säuerliche Sorte wie Granny Smith bringt Frische und einen leicht süßen Kontrast
  • Eine große Zwiebel: gibt Würze und Biss je nach Geschmack rot für mildere oder weiß für kräftigere Note verwenden
  • Saure Sahne: als Basis für das Dressing macht den Salat wunderbar cremig nur frische saure Sahne verwenden
  • Naturjoghurt: bringt zusätzlich Cremigkeit und einen sanft säuerlichen Geschmack
  • Zitronensaft: sorgt für Frische und balanciert das Aroma die Zitrone sollte reif und saftig sein
  • Salz und Pfeffer: aus der Mühle heben die Aromen hervor unbedingt frisch mahlen
  • Frischer Dill: gibt dem Salat seine typische Kräuternote immer frische Kräuter wählen am besten kurz vor dem Servieren hacken

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Matjes schneiden:
Die Matjesfilets sorgfältig in mundgerechte Stücke teilen und in eine große Schüssel geben damit sich später alle Zutaten gut vermengen
Apfel vorbereiten:
Den Apfel schälen vom Kerngehäuse befreien und gleichmäßig in kleine Würfel schneiden so bleibt der Salat knackig und der Apfel läuft nicht an
Zwiebel hacken:
Eine große Zwiebel schälen und sehr fein würfeln wer es lieber mild mag greift zur roten Zwiebel anschließend mit zum Matjes geben
Dressing anrühren:
In einer separaten Schüssel Joghurt saure Sahne und Zitronensaft gründlich miteinander verrühren nach eigenem Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken
Salat vermengen:
Das Dressing über die Matjes-Apfel-Mischung geben alles vorsichtig miteinander vermengen damit die Stücke nicht zerfallen
Durchziehen lassen und anrichten:
Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen damit sich die Aromen entfalten vor dem Servieren mit frischem Dill bestreuen
Ein großes, leckeres Matjessalat auf einem Teller, das mit verschiedenen Zutaten wie Apfel, Zwiebel und Gewürzen zubereitet wurde. Anheften
Ein großes, leckeres Matjessalat auf einem Teller, das mit verschiedenen Zutaten wie Apfel, Zwiebel und Gewürzen zubereitet wurde. | kocholia.com

Das solltest du wissen

Reich an Omega 3 Fettsäuren und Eiweiß Enthält wenig Kohlenhydrate und ist daher leicht und bekömmlich Ideal für die schnelle Feierabendküche Dieser Salat erinnert mich an die Küstenurlaube mit meiner Oma der frische Dill aus ihrem Garten war dabei immer das kleine Geheimnis im Rezept das dem Salat einen besonderen Dreh gibt und noch heute genieße ich diesen Duft bei jeder Zubereitung.

So bleibt dein Matjessalat frisch

Im Kühlschrank hält sich der Matjessalat gut einen Tag und bleibt dabei schön aromatisch. Abgedeckt in einer Frischhaltedose aufbewahren damit kein fremder Geruch eindringt. Ein Tipp aus meiner Küche die Aromen ziehen über Nacht sogar noch besser durch und machen den Salat zum perfekten Meal Prep für den nächsten Tag.

Ein weißer Teller mit Matjessalat, der mit Apfel und Zwiebel garniert ist. Anheften
Ein weißer Teller mit Matjessalat, der mit Apfel und Zwiebel garniert ist. | kocholia.com

Ideen für Abwandlungen

Du hast keine saure Sahne im Haus Joghurt kann vollständig die Rolle übernehmen oder du gibst stattdessen einen Löffel Crème fraîche dazu. Wer es besonders frisch mag ergänzt noch ein paar knusprige Gurkenscheiben oder Radieschen. Auch ein fein gewürfelter Essiggurke passt hervorragend in diesen Salat und bringt einen leicht säuerlichen Kick.

Serviervorschläge

Traditionell wird Matjessalat mit herzhaftem dunklen Bauernbrot serviert. Auch auf Vollkornbrötchen oder zu Pellkartoffeln ein Genuss besonders wenn alles gut gekühlt ist. Für eine festliche Vorspeise richte den Salat in kleinen Gläsern mit Extra-Dillzweigen an so bekommt das Gericht einen eleganten Touch.

Wissenswertes zur Tradition

Matjessalat mit Apfel und Zwiebel ist ein echter Klassiker der norddeutschen Küche vor allem in Regionen mit Küstentradition. Besonders zur Heringssaison von Mai bis Juli stehen Matjesgerichte auf vielen Speisekarten. Die Kombination mit Apfel und Zwiebel gibt es schon seit Generationen und bringt stets ein Stück maritimer Tradition nach Hause.

FAQ zu den Rezepten

→ Wie lange sollte der Matjessalat ziehen?

Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

→ Welcher Apfel eignet sich besonders gut?

Säuerliche Sorten wie Granny Smith bringen eine frische Note in den Salat.

→ Kann ich statt saurer Sahne auch Crème fraîche verwenden?

Ja, Crème fraîche verleiht dem Dressing eine reichhaltigere Konsistenz.

→ Ist der Salat für eine glutenfreie Ernährung geeignet?

Ja, der Matjessalat selbst ist glutenfrei. Bei der Beilage auf glutenfreies Brot achten.

→ Wie bewahre ich den Matjessalat am besten auf?

Im Kühlschrank abgedeckt lagern und innerhalb von zwei Tagen verzehren.

Matjessalat mit Apfel und Zwiebel

Matjesfilets vereint mit Apfel und Zwiebel in einem cremigen, frischen Salat.

Vorbereitungszeit
15 min
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 min

Kategorie: Norddeutsche Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Fisch

01 400 g Matjesfilets

→ Obst

02 1 großer Apfel (z.B. Granny Smith)

→ Gemüse

03 1 große Zwiebel (rot oder weiß)
04 2 Esslöffel saure Sahne
05 2 Esslöffel Joghurt (natur)
06 1 Esslöffel Zitronensaft
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack
08 Frischer Dill für die Garnitur

Anleitung

Schritt 01

Die Matjesfilets in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zu den Matjesfilets hinzufügen.

Schritt 03

Die Zwiebel fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben.

Schritt 04

In einer separaten Schüssel die saure Sahne, den Joghurt und den Zitronensaft vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Mischung über die Matjes- und Apfelstücke gießen und alles gut vermengen.

Schritt 06

Den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Mit frischem Dill garnieren.

Hinweise

  1. Für zusätzliche Frische können Sie auch etwas Gurke hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 16 g