Kartoffeln mit erfrischender Gurken-Dill-Sauce

Kategorie: Maritimes Flair und Fischgerichte

Dieses erfrischende Beilagengericht kombiniert zarte gekochte Kartoffeln mit einer cremigen Sauce aus fein gewürfelter Gurke und frischem Dill. Die Zubereitung ist unkompliziert: Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht, während die Sauce aus griechischem Joghurt, Gurke, Dill und einem Spritzer Zitronensaft angerührt wird.

Mit einer Vorbereitungszeit von nur 10 Minuten und einer Kochzeit von etwa 20 Minuten ist dieses vegetarische Gericht schnell auf dem Tisch. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder kann an warmen Tagen auch als leichte Hauptspeise serviert werden. Die Kombination aus warmen Kartoffeln und kühler, cremiger Sauce macht dieses Gericht besonders im Sommer zu einem Genuss.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:19:24 GMT
Ein weißer Teller mit gekochten Paprika, die mit einer Sauce aus Zwiebeln und Dill garniert sind. Anheften
Ein weißer Teller mit gekochten Paprika, die mit einer Sauce aus Zwiebeln und Dill garniert sind. | kocholia.com

Diese herzhafte Kartoffelbeilage mit erfrischender Gurken-Dill-Sauce ist der perfekte Begleiter für sommerliche Grillabende oder als leichte Mahlzeit an warmen Tagen.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal auf einem Familientreffen im Sommer serviert und seitdem gehört es zu unseren Klassikern. Die Kombination aus warmen Kartoffeln und kalter Sauce sorgt immer für begeisterte Gesichter am Tisch.

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln: geschält und geviertelt bringen die perfekte Grundlage und nehmen die Aromen wunderbar auf
  • 1 mittelgroße Gurke: fein gewürfelt sorgt für die erfrischende Knackigkeit in der Sauce
  • 200 g griechischer Joghurt: verleiht die cremige Konsistenz ohne zu schwer zu sein
  • 2 Esslöffel frischer Dill: gehackt gibt das unverwechselbare Aroma das perfekt zu Kartoffeln passt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft: bringt die nötige Säure ins Spiel und hebt alle Aromen hervor
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken runden das Geschmacksprofil perfekt ab

Schritt-für-Schritt Anleitung

Kartoffeln kochen:
Die geviertelten Kartoffeln in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 15 bis 20 Minuten kochen lassen bis sie weich aber nicht zerfallen sind. Das Salz im Kochwasser ist wichtig damit die Kartoffeln von innen heraus Geschmack bekommen.
Sauce zubereiten:
In einer Schüssel die fein gewürfelte Gurke griechischen Joghurt gehackten Dill Zitronensaft Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut durchrühren bis eine gleichmäßige Sauce entsteht. Die Sauce sollte großzügig mit Dill versehen sein da dies das Hauptaroma ist.
Servieren:
Die gekochten Kartoffeln abtropfen lassen und noch warm auf Teller verteilen. Die kühle GurkeDillSauce großzügig über die warmen Kartoffeln gießen oder separat dazu reichen. Der Temperaturkontrast zwischen den warmen Kartoffeln und der kalten Sauce ist ein wichtiger Teil des Geschmackserlebnisses.
Ein Schüssel mit gekochten Paprika, die mit einer Cucumber-Dill Sauce garniert sind. Anheften
Ein Schüssel mit gekochten Paprika, die mit einer Cucumber-Dill Sauce garniert sind. | kocholia.com

Das musst du wissen

  • Reich an Kalium durch die Kartoffeln
  • Proteinquelle dank des griechischen Joghurts
  • Lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten
  • Perfekt für Vegetarier

Der Dill ist für mich das Herzstück dieses Rezepts. Er erinnert mich an die Sommergerichte meiner Großmutter die immer einen kleinen Dillgarten hatte. Nichts geht über den Duft von frischem Dill der sich mit den warmen Kartoffeln verbindet.

Aufbewahrungstipps

Die gekochten Kartoffeln und die Sauce sollten getrennt aufbewahrt werden. Die Kartoffeln halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Die Sauce kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte aber vor dem Servieren nochmals gut durchgerührt werden da sich etwas Flüssigkeit absetzen kann. Ich empfehle beim Aufwärmen der Kartoffeln etwas Butter hinzuzufügen um sie wieder geschmeidig zu machen.

Ein Becher mit gekochten Paprika, die mit einer Cucumber-Dill Sauce garniert sind. Anheften
Ein Becher mit gekochten Paprika, die mit einer Cucumber-Dill Sauce garniert sind. | kocholia.com

Variationen und Ersatzzutaten

Wenn du keinen frischen Dill findest kannst du getrockneten verwenden aber reduziere die Menge auf etwa 2 Teelöffel. Griechischer Joghurt kann durch Naturjoghurt ersetzt werden die Sauce wird dann etwas weniger cremig. Für eine vegane Version probiere einen pflanzlichen Joghurt auf Soja oder Kokosbasis. Experimentiere auch mit verschiedenen Kartoffelsorten festkochende eignen sich besonders gut für dieses Rezept da sie ihre Form behalten.

Serviervorschläge

Dieses Gericht harmoniert wunderbar mit gegrilltem Fleisch besonders Hähnchen oder Lammkoteletts. Es passt aber auch hervorragend zu gebratenem Fisch oder kann als Teil eines vegetarischen Buffets serviert werden. An heißen Sommertagen ist es auch als eigenständige leichte Mahlzeit perfekt vielleicht ergänzt durch einen knackigen Salat. In meiner Familie servieren wir es gerne mit zusätzlichen frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren.

FAQ zu den Rezepten

→ Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten für dieses Gericht?

Für dieses Gericht eignen sich festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln am besten, da sie nach dem Kochen ihre Form behalten. Sorten wie Drillinge, Annabelle oder Charlotte sind ideal. Mehligkochende Sorten könnten zu weich werden und zerfallen.

→ Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?

Ja, die Gurken-Dill-Sauce kann problemlos bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie sie gut verschlossen im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren nochmals umrühren, da sich etwas Flüssigkeit absetzen kann.

→ Kann ich normalen Joghurt statt griechischem Joghurt verwenden?

Ja, Sie können normalen Joghurt verwenden, allerdings wird die Sauce dann dünnflüssiger. Um eine ähnliche Konsistenz wie mit griechischem Joghurt zu erreichen, können Sie den normalen Joghurt vorher in einem Kaffeefilter oder Mulltuch abtropfen lassen.

→ Ist dieses Gericht für eine vegane Ernährung geeignet?

In der Originalversion nicht, da griechischer Joghurt verwendet wird. Sie können jedoch veganen Joghurt auf Soja-, Hafer- oder Kokosbasis verwenden. Achten Sie darauf, eine ungesüßte Variante zu wählen und eventuell etwas mehr Zitronensaft für die Säure hinzuzufügen.

→ Wie kann ich das Gericht aufpeppen?

Sie können die Sauce mit fein gehacktem Knoblauch, roten Zwiebelwürfeln oder Frühlingszwiebeln verfeinern. Auch etwas geriebener Meerrettich oder eine Prise Kreuzkümmel geben dem Gericht eine interessante Note. Für mehr Textur können Sie geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse darüber streuen.

→ Wie lange sind die Reste haltbar?

Übrig gebliebene Kartoffeln mit Sauce können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Sauce kann sich allerdings etwas vom Wasser der Gurken trennen - einfach vor dem Servieren nochmals umrühren.

Kartoffeln mit Gurken-Dill-Sauce

Zarte gekochte Kartoffeln serviert mit einer cremigen Sauce aus frischer Gurke, griechischem Joghurt und Dill.

Vorbereitungszeit
10 min
Kochzeit
20 min
Gesamtzeit
30 min

Kategorie: Norddeutsche Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: American

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Potatoes

01 1 kg potatoes, peeled and quartered

→ Sauce

02 1 medium cucumber, finely diced
03 200 g Greek yogurt
04 2 tablespoons fresh dill, chopped
05 1 tablespoon lemon juice
06 Salt and pepper to taste

Anleitung

Schritt 01

Place the quartered potatoes in a large pot of salted water and bring to a boil. Cook for about 15-20 minutes, or until tender. Drain and set aside.

Schritt 02

In a bowl, combine the diced cucumber, Greek yogurt, dill, lemon juice, salt, and pepper. Mix well to create the sauce.

Schritt 03

Serve the boiled potatoes warm, drizzled with the cucumber-dill sauce.

Hinweise

  1. For added flavor, try incorporating garlic or red onion into the sauce.
  2. This dish pairs well with grilled meats or can be served as a light meal on its own.

Benötigte Utensilien

  • Large pot
  • Mixing bowl
  • Colander

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Contains dairy (Greek yogurt).
  • Double-check labels if unsure about allergens.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 7 g