
Diese gefüllten Eier mit Krabbenfleisch sind eine raffinierte Abwandlung klassischer Deviled Eggs und sorgen als Vorspeise für einen schmackhaften Start in jedes Menü.
Ich serviere diese Krabbeneier jedes Jahr zu unserem Sommerbrunch am See. Was als Experiment begann, ist mittlerweile das erste, was meine Freunde auf dem Buffet suchen.
Zutaten
- 6 große Eier:
- 4 Unzen Krabbenfleisch: abgetropft und gehackt für die perfekte Textur
- 2 Esslöffel Mayonnaise: sorgt für cremige Konsistenz
- 1 Teelöffel Dijon Senf: gibt die nötige Schärfe
- 1 Teelöffel Zitronensaft: für Frische und Ausgewogenheit
- 1 Esslöffel frische Schnittlauch: gehackt für einen Hauch Kräuteraroma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: für die Würze
- Paprika zum Bestäuben: für Farbe und milden Geschmack
- Zusätzlicher Schnittlauch: zur Garnierung
Schritt für Schritt Anleitung
- Eier kochen:
- Lege die Eier in einen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Bringe das Wasser zum Kochen. Sobald es kocht, decke den Topf ab und nimm ihn vom Herd. Lasse die Eier 10 Minuten im heißen Wasser stehen. Dadurch werden die Eier perfekt hart gekocht ohne dass sich ein grauer Rand am Eigelb bildet.
- Eier abkühlen und schälen:
- Gieße das heiße Wasser ab und kühle die Eier unter kaltem Wasser. Wenn sie abgekühlt sind, pelle die Eier vorsichtig und schneide sie der Länge nach in Hälften. Die kalte Wassermethode erleichtert das Schälen erheblich.
- Füllung vorbereiten:
- Nimm die Eigelbe heraus und gib sie in eine Schüssel. Zerdrücke die Eigelbe mit einer Gabel und mische dann Krabbenfleisch, Mayonnaise, Dijon Senf, Zitronensaft, Schnittlauch, Salz und Pfeffer dazu bis eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, dass das Krabbenfleisch gut verteilt wird.
- Eier füllen:
- Fülle die Krabben-Eigelb-Mischung zurück in die Eiweißhälften. Du kannst dafür einen Löffel verwenden oder für eine elegantere Präsentation einen Spritzbeutel benutzen. Die Füllung sollte leicht über den Rand hinausragen.
- Garnieren:
- Bestäube die gefüllten Eier mit Paprika und garniere sie mit zusätzlichem Schnittlauch vor dem Servieren. Dies verleiht nicht nur einen farblichen Akzent, sondern auch einen zusätzlichen Geschmack.

Das Krabbenfleisch macht dieses Rezept besonders. Ich kaufe immer frisches Krabbenfleisch beim Fischhändler meines Vertrauens, der weiß, dass ich eine leicht süßliche Note bevorzuge. Ein Familiengeheimnis ist der Spritzer Worcestershire-Sauce, den meine Großmutter immer hinzufügte.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die gefüllten Eier können bis zu zwei Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass sie den Geruch anderer Lebensmittel annehmen. Am besten schmecken sie jedoch am Tag der Zubereitung, da die Füllung mit der Zeit feucht werden kann und das Eiweiss etwas zäher wird.
Variationen und Substitutionen
Wenn du kein Krabbenfleisch magst oder es nicht verfügbar ist, kannst du es durch geräucherten Lachs, Thunfisch oder sogar fein gehackten Schinken ersetzen. Veganer können statt Eiern gefüllte Avocadohälften verwenden und die Mayonnaise durch vegane Alternativen ersetzen. Für eine schärfere Version gibt ein paar Tropfen Tabasco oder Sriracha in die Füllung.
Serviervorschläge
Serviere diese Deviled Eggs auf einem Bett aus Salatblättern für eine frische Optik. Sie passen hervorragend zu kalten Getränken wie Prosecco oder einem trockenen Weißwein. Als Teil eines Finger-Food-Buffets ergänzen sie Bruschetta, Miniaturquiches und frische Gemüsesticks perfekt. Für ein komplettes Brunch-Menü kombiniere sie mit einem leichten Salat und frischem Baguette.
Geschichte und Hintergrund
Gefüllte Eier haben eine lange Tradition, die bis ins antike Rom zurückreicht. Die moderne Version der "Deviled Eggs" wurde im 19. Jahrhundert populär, als der Begriff "deviled" für scharf gewürzte Speisen verwendet wurde. Die Ergänzung mit Krabbenfleisch ist eine amerikanische Küstenvariation, die besonders in Neuengland und an der Chesapeake Bay beliebt ist, wo frische Meeresfrüchte reichlich vorhanden sind.

FAQ zu den Rezepten
- → Kann ich die Krabben-gefüllten Eier im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Eier bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Bewahren Sie die gefüllten Eier abgedeckt im Kühlschrank auf und garnieren Sie sie erst kurz vor dem Servieren mit Paprika und Schnittlauch, um die beste Frische zu gewährleisten.
- → Welche Krabbenart eignet sich am besten für dieses Gericht?
Sowohl Königskrabbenfleisch als auch Blaukrabbenfleisch funktionieren hervorragend. Frisches Krabbenfleisch bietet den besten Geschmack, aber qualitativ hochwertiges Krabbenfleisch aus der Dose ist eine praktische Alternative. Achten Sie darauf, das Fleisch gut abzutropfen und zu prüfen, ob noch Schalenreste vorhanden sind.
- → Kann ich eine Alternative zu Mayonnaise verwenden?
Ja, griechischer Joghurt oder Avocado können als gesündere Alternative zu Mayonnaise verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack und die Textur leicht verändern wird. Bei Verwendung von Joghurt empfiehlt sich eine dickere Variante, um eine ähnliche Cremigkeit zu erzielen.
- → Wie lange halten sich die gefüllten Eier im Kühlschrank?
Die Krabben-gefüllten Eier halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Da sie jedoch Meeresfrüchte enthalten, sollten sie idealerweise am selben Tag verzehrt werden, an dem sie zubereitet wurden, um optimale Frische und Geschmack zu gewährleisten.
- → Womit kann ich dieses Gericht am besten servieren?
Diese Krabben-gefüllten Eier passen hervorragend zu einem gekühlten Weißwein oder Sekt. Als Teil eines Vorspeisenbuffets ergänzen sie sich gut mit frischen Gemüsesticks, Oliven, kleinen Crostini oder anderen kalten Appetithäppchen. Für ein elegantes Brunch-Menü servieren Sie sie zusammen mit Lachs-Canapés und frischen Salaten.
- → Gibt es Tipps für perfekt hartgekochte Eier?
Für perfekt hartgekochte Eier ohne grünlichen Rand am Eigelb sollten Sie die Eier nach dem Kochen sofort in Eiswasser abschrecken. Dies stoppt den Garprozess. Zudem sind etwas ältere Eier (etwa 7-10 Tage) leichter zu schälen als ganz frische. Das Schälen unter fließendem kaltem Wasser erleichtert ebenfalls den Prozess.