Deftiger Kartoffelsalat mit Würstchen

Featured in: Mittags-Schub

Dieser deftige Kartoffelsalat vereint würzige Würstchen mit zarten Kartoffelstücken und einem aromatischen Dressing. Frische Zwiebeln, Essiggurken und Senf sorgen für eine fein abgestimmte Würze. Die warme oder kalte Variante schmeckt besonders zu einem schnellen, aber gehaltvollen Mittagessen oder als Beilage beim Grillen. Einfach zuzubereiten, steht dieser Salat für unkomplizierten Genuss und nährt mit seiner sämigen Konsistenz und kräftigen Aromen. Perfekt, wenn wenig Zeit bleibt, aber der Hunger groß ist!

Updated on Sat, 18 Oct 2025 21:21:00 GMT
Herzhafter Kartoffelsalat mit Würstchen Rezept: Warmer, reichhaltiger Salat mit herzhaften Würstchenscheiben, perfekt für einen gemütlichen Mittagstisch. Merken
Herzhafter Kartoffelsalat mit Würstchen Rezept: Warmer, reichhaltiger Salat mit herzhaften Würstchenscheiben, perfekt für einen gemütlichen Mittagstisch. | kocholia.com

Dieser deftige Kartoffelsalat mit Würstchen ist mein absolutes Lieblingsessen an langen Arbeitstagen und erinnert mich sofort an KiTa-Feste und Picknicks mit Freunden. Die sämigen Kartoffeln verbinden sich wunderbar mit den knackigen Wurststückchen – ein echtes Wohlfühlessen, das immer satt macht und gute Laune bringt.

Ich habe das erste Mal diesen Kartoffelsalat bei meiner Oma gegessen und seitdem ist er fester Bestandteil jedes Familienessens. Sogar meine Kinder wünschen sich ihn regelmäßig nach einem langen Tag in Schule und Kita.

Zutaten

  • Vorwiegend festkochende Kartoffeln: Sie bleiben schön stückig und saugen das Dressing perfekt auf Am besten aus regionalem Anbau für den besten Geschmack
  • Würstchen (z.B. Wiener oder Frankfurter): Sie bringen das herzhafte Aroma und sorgen für Biss Hochwertige Metzgerware macht wirklich den Unterschied
  • Zwiebel: Gibt die feine Grundwürze Frische Zwiebeln wählen ohne grüne Triebe
  • Essiggurken: Bringen Säure und Frische Unbedingt knackige aus dem Glas nehmen
  • Mayonnaise: Cremigkeit und Bindung Ein Mix aus Mayo und etwas Naturjoghurt macht das Ganze leichter
  • Senf: Unterstützt die Würze und sorgt für feine Schärfe Mittelscharfer Senf passt hervorragend
  • Apfelessig: Sorgt für die nötige Frische Ein milder Apfelessig harmoniert super mit Kartoffeln
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Die Grundgewürze Lieber nach und nach abschmecken
  • Frische Petersilie: Rundet ab und sorgt für Frische Am besten glatte Petersilie direkt vor dem Servieren hacken

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln garen:
Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser etwa 20 bis 25 Minuten kochen Sie sollten weich aber nicht zerfallen sein Noch warm pellen und in Scheiben schneiden
Dressing anrühren:
In einer großen Schüssel Mayonnaise Joghurt Senf Apfelessig Gurkenwasser Salz und Pfeffer kräftig verrühren bis eine glatte Sauce entsteht Abschmecken und nach Wunsch nachwürzen
Aromaten vorbereiten:
Zwiebel fein würfeln und Gurken in kleine Stücke schneiden Petersilie fein hacken So verteilen sich die Aromen gleichmäßig im Salat
Würstchen garen:
Würstchen in heißem Wasser für wenige Minuten ziehen lassen Dann in mundgerechte Scheiben schneiden Nicht zu lange kochen sonst platzen sie auf
Salat vermengen:
Noch warme Kartoffelscheiben mit dem Dressing übergießen und vorsichtig vermengen Zwiebeln Gurken und Petersilie dazugeben Abschließend die Würstchen unterheben Alles gut durchziehen lassen
Abschmecken und servieren:
Etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen Dann noch einmal umrühren und lauwarm servieren
Deftiger Kartoffelsalat mit Würstchen: Cremige Kartoffeln vermischen sich mit geräucherten Wurststückchen in einer appetitlichen, dampfenden Schüssel. Merken
Deftiger Kartoffelsalat mit Würstchen: Cremige Kartoffeln vermischen sich mit geräucherten Wurststückchen in einer appetitlichen, dampfenden Schüssel. | kocholia.com

Die Würstchen sind für mich das kleine Highlight im Salat Besonders wenn sie frisch vom Metzger kommen schmeckt dieses Gericht nochmal doppelt so gut Für meine Familie gibt es einen Running Gag Jeder versucht sich heimlich ein Extra-Würstchen aus der Schüssel zu angeln

Aufbewahrung und Lagerung

Der Kartoffelsalat hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage Durchgezogen schmeckt er am nächsten Tag sogar noch besser Am besten lässt du die Würstchen extra und gibst sie erst vor dem Servieren dazu so bleibt alles frisch

Zutaten austauschen leicht gemacht

Statt Würstchen passen auch geräucherte Tofuwürste hervorragend rein Wer keine Mayonnaise mag kann auf French Dressing umsteigen Apfelessig durch milden Weißweinessig ersetzen Kräuter wechseln je nach Jahreszeit zum Beispiel Schnittlauch im Frühling Dill im Sommer

Serviervorschläge wie beim Lieblingsbäcker

Der Salat schmeckt lauwarm mit frischer Bauernkruste besonders gut Auch ein knackiger Blattsalat als Beilage passt super Reste kann man prima als Füllung für Wraps oder als Lunch im Glas mitnehmen

Rezept für deftigen Kartoffelsalat mit Würstchen: Ein deftiges Gericht für jeden Tag, lecker angerichtet und dampfend frisch. Merken
Rezept für deftigen Kartoffelsalat mit Würstchen: Ein deftiges Gericht für jeden Tag, lecker angerichtet und dampfend frisch. | kocholia.com

Probiere diesen Klassiker unbedingt lauwarm und frisch – dann entfaltet sich das ganze Aroma des Kartoffelsalats am besten. Schon nach dem ersten Löffel weiß jeder warum dieses Rezept so beliebt ist.

Fragen rund um das Rezept

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Kochen ihre Form behalten und der Salat nicht matschig wird.

Sollte der Salat warm oder kalt serviert werden?

Beides ist möglich, klassisch wird der Kartoffelsalat oft lauwarm serviert, schmeckt aber auch gekühlt sehr gut.

Wie kann das Gericht variiert werden?

Mit Kräutern wie Schnittlauch, Radieschen oder einem anderen Dressing kann der Geschmack individuell angepasst werden.

Welche Würstchensorte passt am besten dazu?

Bockwürste, Frankfurter oder Wiener Würstchen sind beliebte Klassiker. Fleischfreie Alternativen sind ebenfalls möglich.

Wie lange hält sich der Kartoffelsalat?

Im Kühlschrank ist das Gericht luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage frisch und gut genießbar.

Deftiger Kartoffelsalat mit Würstchen

Kartoffelsalat mit Würstchen bietet herzhaften Geschmack für einen unkomplizierten, sättigenden Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie Mittags-Schub

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsche Küche

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Salatbasis

01 800 g festkochende Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
02 1 mittelgroße rote Zwiebel, fein gehackt
03 3 mittlere Gewürzgurken, gewürfelt
04 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Dressing

01 4 Esslöffel Weißweinessig
02 6 Esslöffel Mayonnaise
03 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
04 1 Teelöffel Zucker
05 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Beilage

01 4 Bockwürste, gegart und warm serviert

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln garen: Kartoffelscheiben in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser in etwa 20–25 Minuten gar kochen. Anschließend abgießen, leicht ausdampfen lassen und noch lauwarm in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Zutaten vorbereiten: Zwiebel, Gewürzgurke und Frühlingszwiebeln vorbereiten und gleichmäßig über die Kartoffeln verteilen.

Schritt 03

Dressing zubereiten: Für das Dressing Mayonnaise, Senf, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel kräftig vermengen.

Schritt 04

Salat mischen: Dressing gleichmäßig über die warmen Zutaten geben und vorsichtig unterziehen, sodass die Kartoffelscheiben nicht zerfallen.

Schritt 05

Bockwürste servieren: Bockwürste in heißem Wasser 5 Minuten erwärmen und zusammen mit dem Kartoffelsalat auf Tellern anrichten.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Große Salatschüssel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Ei (Mayonnaise), Senf

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 485.5
  • Fett: 24.3 g
  • Kohlenhydrate: 50.1 g
  • Eiweiß: 18.6 g