German Apple Strudel Roll-Ups

Featured in: Kuchen & Torten

Saftige Apfelstücke werden mit Zucker, Rosinen, Zimt und etwas Zitronensaft gemischt, anschließend in zarten Blätterteigstreifen eingerollt. Nach kurzem Backen entsteht ein herrlich duftender, goldbrauner Snack, verfeinert mit Puderzucker. Perfekt geeignet als süßer Abschluss oder zum Kaffee. Für zusätzliche Raffinesse eignen sich gehackte Walnüsse im Inneren. Servieren Sie die Roll-Ups leicht warm mit Vanilleeis oder Schlagsahne für ein köstliches Dessert-Erlebnis mit deutschem Flair!

Updated on Wed, 22 Oct 2025 13:20:42 GMT
Knusprige German Apple Strudel Roll-Ups, warm aus dem Ofen, mit Puderzucker bestäubt. Merken
Knusprige German Apple Strudel Roll-Ups, warm aus dem Ofen, mit Puderzucker bestäubt. | kocholia.com

Diese einfachen Apple Strudel Roll-Ups sind mein schneller Geheimtrick, wenn ich Lust auf einen traditionellen deutschen Nachtisch habe, aber keine Zeit für den klassischen Strudelteig finde. Saftige Äpfel werden aromatisch gewürzt, mit Rosinen und Zimt verfeinert und in knusprigem Blätterteig eingerollt – das Ergebnis schmeckt wie frischer Apfelstrudel, nur im Miniformat.

Ich habe diese Strudel-Röllchen zum ersten Mal an einem verregneten Sonntag mit meiner Tochter gemacht – seitdem sind sie unser Lieblingsdessert wenn Gäste spontan vorbeischauen. Es dauert nur eine halbe Stunde und der Duft nach gebackenen Äpfeln zieht sofort alle in die Küche.

Zutaten

  • Äpfel: Fest und möglichst säuerlich wie Boskop sorgen für Frische und Struktur wähle knackige Bio-Äpfel wenn möglich
  • Zucker: Bringt die natürliche Süße der Äpfel zur Geltung ein feinkörniger weißer Zucker löst sich am besten auf
  • Rosinen: Geben dem Ganzen eine traditionelle Note und ein wenig fruchtige Säure achte auf saftige Rosinen
  • Zimt und Muskatnuss: Sorgen für das typische Strudelgewürz beides am besten frisch gemahlen
  • Zitronensaft: Verhindert dass die Apfelstücke braun werden am besten eine frische Zitrone verwenden
  • Blätterteig: Erspart dir viel Arbeit mit Strudelteig suche nach einem buttrigen Teig mit wenigen Zusatzstoffen
  • Butter: Streiche sie dünn über den Teig damit alles besonders knusprig und aromatisch wird lieber echte Butter statt Margarine
  • Semmelbrösel: Absorbieren die überschüssige Apfelsäfte und halten die Füllung schön saftig am besten feine Brösel vom Bäcker
  • Puderzucker: Für den klassischen Strudel-Look leicht über das warme Gebäck gesiebt

Vorbereitungs-Schritte

Ofen vorbereiten:
Den Backofen auf 200 Grad Ober Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen so klebt nichts an und die Hitze verteilt sich gleichmäßig
Apfelfüllung mischen:
Äpfel schälen entkernen würfeln und in eine große Schüssel geben mit Zucker Rosinen Zimt Muskat und Zitronensaft gründlich vermengen hier entwickeln sich schon die klassischen Strudelaromen
Blätterteig vorbereiten:
Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen mit geschmolzener Butter bestreichen und die Semmelbrösel gleichmäßig darauf verteilen das verhindert dass der Teig von der feuchten Füllung durchweicht
Teig aufteilen:
Mit einem scharfen Messer den Teig in acht gleich breite Streifen schneiden jeder Streifen wird zur eigenen kleinen Strudelrolle
Füllung auftragen:
Eine Bahn aus Apfelfüllung entlang eines Rands jedes Streifens legen so lässt sich die Rolle besser wickeln und bekommt überall Apfelfüllung
Roll-Ups formen:
Jeden Streifen dicht einrollen die Nahtseite nach unten legen und mit etwas Druck verschließen damit beim Backen nichts aufgeht
Backblech belegen und Bestreichen:
Roll-Ups auf das vorbereitete Blech legen und mit der restlichen Butter bestreichen das sorgt für Glanz und goldene Farbe
Backen:
Im heißen Ofen 22 bis 25 Minuten goldbraun und knusprig backen die Apfelaromen werden dabei wunderbar intensiv
Abkühlen und verzieren:
Lass die Röllchen kurz abkühlen dann mit Puderzucker bestäuben das sieht schön aus und unterstreicht den Strudellook
Buttrige German Apple Strudel Roll-Ups, ein einfacher Nachtisch mit süßen Äpfeln und Gewürzen. Merken
Buttrige German Apple Strudel Roll-Ups, ein einfacher Nachtisch mit süßen Äpfeln und Gewürzen. | kocholia.com

Mein Lieblingsmoment dabei ist immer das Bestreuen mit Puderzucker direkt nach dem Backen – früher durfte das bei Oma niemand außer mir machen es gehörte zum Familienritual. Und die Füllung ist so saftig dass ich oft heimlich einen Löffel davon nasche bevor sie eingerollt wird.

Lagerung und Frische-Tipps

Die Roll-Ups halten gut verpackt in einer luftdichten Dose für zwei bis drei Tage im Kühlschrank so bleiben sie knusprig. Für frische Knusprigkeit einfach kurz im heißen Ofen aufbacken. Du kannst sie auch einfrieren am besten nach dem Backen und nach dem Auftauen noch einmal erwärmen.

Austausch von Zutaten

Probiere statt Rosinen feine Cranberries getrocknete Aprikosen oder gehackte Walnüsse für mehr Biss. Du kannst auf Wunsch weniger Zucker nehmen bei süßen Apfelsorten oder einige Tropfen Vanille zugeben.

Servier-Ideen

Warm aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne servieren für ein echtes Kaffeehaus-Feeling. Auch zu Bratapfelzeit kombinieren wir sie gern mit Zimt-Joghurt.

Hausgemachte German Apple Strudel Roll-Ups, perfekt zum Servieren mit Vanilleeis oder Schlagsahne. Merken
Hausgemachte German Apple Strudel Roll-Ups, perfekt zum Servieren mit Vanilleeis oder Schlagsahne. | kocholia.com

Mit diesen German Apple Strudel Roll-Ups zauberst du im Handumdrehen ein Dessert, das Groß und Klein begeistert. Am besten noch warm probieren – dann schmecken sie wie frisch aus der Kindheit.

Fragen rund um das Rezept

Welche Äpfel eignen sich am besten?

Festere Sorten wie Boskoop, Elstar oder Granny Smith sorgen für einen guten Biss und eine angenehme Säure.

Kann ich den Blätterteig selbst herstellen?

Ja, selbstgemachter Blätterteig bringt noch mehr Aroma, fertiger Teig spart jedoch Zeit und Aufwand.

Wie kann ich die Roll-Ups verfeinern?

Gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung mischen. Auch Vanilleschote oder Zitronenzeste geben ein schönes Aroma.

Sind die Roll-Ups für Allergiker geeignet?

Sie enthalten Gluten und Milchprodukte, eventuell auch Ei. Bitte Zutatenliste und Verpackungen sorgfältig prüfen.

Mit welchen Beilagen schmecken sie besonders gut?

Lauwarm serviert mit Vanilleeis, Schlagsahne oder frischem Obst ergänzen das Aroma wunderbar.

Kann ich Rosinen ersetzen?

Ja, getrocknete Cranberries oder Sultaninen sind gute Alternativen für die Füllung.

German Apple Strudel Roll-Ups

Apfel-Zimt-Füllung in knusprigem Teig. Einfache, schnelle Süßspeise für den gemütlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 8 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Für die Füllung

01 3 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
02 1/4 Tasse Kristallzucker
03 1/4 Tasse Rosinen
04 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
05 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
06 1 Teelöffel Zitronensaft

Für die Roll-Ups

01 1 Packung Blätterteig (8.8 oz), aufgetaut
02 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
03 2 Esslöffel Semmelbrösel

Für das Finish

01 1 Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Ofen vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 400°F (200°C) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Füllung herstellen: Vermengen Sie die gewürfelten Äpfel mit Kristallzucker, Rosinen, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft in einer Schüssel. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 03

Blätterteig vorbereiten: Legen Sie die Blätterteigplatte auf eine leicht bemehlte Fläche. Bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter und verteilen Sie die Semmelbrösel gleichmäßig darauf.

Schritt 04

Teig schneiden: Schneiden Sie den Blätterteig in 8 gleichmäßige Streifen (je ca. 1,5 Zoll breit).

Schritt 05

Füllung auftragen: Platzieren Sie eine Linie der Apfelfüllung entlang einer Kante jedes Teigstreifens.

Schritt 06

Roll-Ups formen: Rollen Sie jeden Streifen eng auf und drücken Sie die Kante zum Versiegeln fest. Legen Sie die Roll-Ups mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech.

Schritt 07

Mit Butter bestreichen: Bestreichen Sie die Oberseiten der Roll-Ups mit der restlichen Butter.

Schritt 08

Backen: Backen Sie die Roll-Ups 22–25 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 09

Servieren: Lassen Sie die Roll-Ups kurz abkühlen und bestäuben Sie sie dann mit Puderzucker. Sofort servieren.

Benötigtes Equipment

  • Große Rührschüssel
  • Messer und Schneidebrett
  • Backblech
  • Backpinsel
  • Backpapier

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Weizen (Gluten), Milchprodukte (Butter und Teig) und kann Ei enthalten (abhängig vom Blätterteig).
  • Enthält Sulfite (Rosinen).
  • Achten Sie auf Spuren von Nüssen oder anderen Allergenen auf den Verpackungen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 185
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 2 g