Merken Bayerischer Schweinebraten bekommt mit dieser modernen Chili-Ingwer-Sauce eine aufregende und pikante Note, während das Fleisch klassisch saftig und zart bleibt.
Als großer Fan bayerischer Hausmannskost liebe ich es, beliebte Klassiker mit neuen Aromen zu kombinieren& Besonders zu besonderen Anlässen ist dieser Braten stets ein Highlight am Tisch&
Ingredients
- Schweinefleisch: 1,8 kg durchwachsener Schweinenacken ohne Knochen, Schwarte eingeschnitten, 2 TL Salz, 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 EL Kümmel, 2 EL Pflanzenöl
- Gemüse: 2 große Zwiebeln geviertelt, 2 Karotten geschält und grob gehackt, 1 kleiner Lauch geputzt und in Scheiben geschnitten, 3 Knoblauchzehen angedrückt
- Saucenbasis: 500 ml Gemüse- oder Rinderbrühe, 250 ml dunkles Bier (bei Bedarf glutenfrei)
- Chili-Ingwer-Sauce: 1 frische rote Chili fein gehackt (ohne Kerne für weniger Schärfe), 2 EL frischer Ingwer fein gerieben, 2 EL Honig, 2 EL Sojasauce (glutenfrei bei Bedarf), 2 EL Reisessig oder Apfelessig, 1 TL Sesamöl
Instructions
- Vorbereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen& Den Schweinebraten trocken tupfen& Die Schwarte mit Salz, Pfeffer und Kümmel einmassieren&
- Anbraten:
- Pflanzenöl im großen Bräter erhitzen& Den Schweinenacken rundum 8 Minuten goldbraun anbraten& Fleisch entnehmen&
- Gemüse rösten:
- Zwiebeln, Karotten, Lauch und Knoblauch im selben Bräter 5 Minuten anrösten bis sie Farbe bekommen&
- Braten ansetzen:
- Schweinebraten mit der Schwarte nach oben auf das Gemüse legen& Brühe und Bier angießen&
- Braten:
- Braten offen 2 Stunden garen, dabei alle 30 Minuten mit Bratensaft übergießen& Für besonders knusprige Schwarte die Temperatur in den letzten 15 Minuten auf 220°C erhöhen&
- Chili-Ingwer-Sauce:
- Während der Braten im Ofen ist, Chili, Ingwer, Honig, Sojasauce, Essig und Sesamöl in einen kleinen Topf geben, 5 Minuten sanft köcheln lassen, abkühlen lassen&
- Servieren:
- Braten aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen& Bratensaft und Gemüse abseihen, Fett abschöpfen& Braten in Scheiben schneiden und mit Chili-Ingwer-Sauce servieren&
Merken Bei uns am Sonntagstisch sind alle begeistert, wenn dieser knusprige Braten mit duftender Chili-Ingwer-Sauce aufgetragen wird& Der Braten versammelt die Familie und sorgt für glückliche Gesichter&
Serviervorschläge
Typische Beilagen zu diesem Braten sind Kartoffelknödel, Semmelknödel oder Sauerkraut& Auch ein frischer Krautsalat passt hervorragend dazu&
Nährwerte
Pro Portion: ca& 560 kcal, 32 g Fett, 18 g Kohlenhydrate, 49 g Eiweiß& So kannst du auch beim Feiern im Blick behalten, was auf dem Teller landet&
Variationen & Tipps
Für eine leichtere Variante kann Schweinefleisch durch Putenoberkeule ersetzt werden& Wer es exotischer mag, gibt zusätzlich einen Spritzer Limettensaft in die Sauce&
Merken Mit diesem Rezept wird jeder Sonntagsbraten zu etwas Besonderem& Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen&
Fragen rund um das Rezept
- → Wie erreiche ich eine knusprige Kruste beim Braten?
Das Anbraten der Schweineschulter in heißem Öl und das anschließende Erhöhen der Ofentemperatur am Ende der Garzeit sorgt für eine knusprige und goldbraune Kruste.
- → Kann ich glutenfreie Alternativen verwenden?
Ja, für Bier und Sojasauce sind glutenfreie Varianten möglich, um das Gericht für Glutenunverträgliche geeignet zu machen.
- → Wie würze ich die Sauce milder?
Reduzieren Sie die Menge der Chili oder entfernen Sie die Kerne, um die Schärfe der Sauce zu verringern.
- → Welche Beilagen passen besonders gut dazu?
Traditionelle bayerische Beilagen wie Kartoffelknödel oder Sauerkraut ergänzen die Aromen ideal.
- → Wie lange sollte das Fleisch ruhen nach dem Braten?
Das ruhenlassen für etwa 15 Minuten sorgt für saftiges Fleisch und erleichtert das Aufschneiden.