German Pretzel Sliders Mustard Cheese

Featured in: Bayerische Spezialitäten

Diese deutschen Brezel-Slider verbinden luftige, warme Brezelbrötchen mit zarten Rindfleisch-Patties, frischem Salat, Tomatenscheiben und saftigem Dillgurken. Die herzhafte Senf-Käsesoße verleiht jedem Happen ein aromatisches Highlight. Die Zubereitung gelingt einfach und bietet eine köstliche Alternative zu klassischen Mini-Burgern. Servieren Sie die Slider warm direkt vom Grill oder der Pfanne, ideal für Feiern oder den nächsten Spieleabend. Sie passen hervorragend zu einem kühlen Pils oder Weißbier und lassen sich nach Belieben mit Emmentaler oder Gruyère variieren.

Updated on Wed, 22 Oct 2025 13:22:46 GMT
Weiche, käsige deutsche Brezel-Slider mit Senf und Mini-Burgern, ideal für Partys. Merken
Weiche, käsige deutsche Brezel-Slider mit Senf und Mini-Burgern, ideal für Partys. | kocholia.com

Diese herzhaften German Pretzel Sliders mit würzigem Senf-Käse sind genau das Richtige wenn ich Partystimmung wecken will. Die Kombination aus fluffigen Brezelbrötchen saftigen Rindfleisch Patties und cremiger Käsesauce sorgt garantiert für Begeisterung bei Familie und Freunden.

Ich habe diese Sliders das erste Mal an einem verregneten Sonntag gebacken und seitdem sind sie fester Bestandteil jeder Familienfeier. Meine Tochter ist besonders verrückt nach der sämigen Senfsauce und hilft immer beim Stapeln der Mini Burger.

Zutaten

  • Kleine Brezel Slider Brötchen: sorgen für authentisches Aroma und eine zarte Kruste am Rand. Frisch gebacken oder hochwertige Bäckerei Ware eignet sich am besten
  • Rinderhackfleisch 80 20 Mischung: diese Fettverteilung macht die Patties schön saftig ohne auszutrocknen. Bio Qualität liefert besonders guten Geschmack
  • Koscheres Salz: verstärkt den Eigengeschmack des Fleisches ohne zu dominieren. Achte auf grobkörnige Qualität
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für feine Schärfe und Aroma. Ganze Pfefferkörner frisch mahlen ergibt mehr Tiefe
  • Dijon Senf: gibt eine herzhafte Würze. Wähle original französischen Dijon für extra Kick
  • Vollmilch: macht die Käsesauce besonders cremig. Je frischer umso besser
  • Ungesalzene Butter: ermöglicht volle Kontrolle über den Salzgehalt der Sauce
  • Weizenmehl: sorgt für Bindung und samtige Konsistenz in der Senf Käsesauce
  • Cheddar Käse: kräftig und aromatisch schmilzt er am besten frisch gerieben. Alternativ Emmentaler oder Gruyère für Variation
  • Deutscher gelber Senf: sorgt für die charakteristische Würznote in der Sauce
  • Worcestershire Sauce: gibt Tiefe und Umami. Vorsicht bei Unverträglichkeiten etikett prüfen
  • Räucherpaprika: verleiht der Senfsoße eine rauchige Note mit leichter Süße
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken: für das perfekte Finale nach deinem Geschmack
  • Kleine Blätter Kopfsalat: bringen Frische und verhindern dass der Boden der Brötchen durchweicht
  • Scheiben von Tomate: sorgen für Saftigkeit und leichte Säure frisch und fest verwenden
  • Gewürzgurken Scheiben: setzen einen knackigen Kontrast zu Fleisch und Sauce

Detaillierte Zubereitung

Rinderpatties vorbereiten:
Rinderhack zusammen mit Salz Pfeffer und Senf in einer großen Schüssel locker vermengen ohne zu stark zu kneten. So erhältst du lockere Patties. Die Masse in acht Portionen aufteilen und in flache Pattys drücken. Sie dürfen ruhig etwas größer als die Brötchen sein denn beim Braten schrumpfen sie.
Patties braten:
Die Pfanne oder den Grill auf mittelhohe Stufe erhitzen. Die Patties ohne zusätzliches Fett einlegen und pro Seite zwei bis drei Minuten braten. Kurz vor Ende nach Wunsch mit etwas Salz nachwürzen. Anschließend auf einen Teller legen mit Folie locker abdecken damit sie warm und saftig bleiben.
Senf Käse Sauce zubereiten:
In einem kleinen Topf Butter auf mittlerer Stufe schmelzen. Dann das Mehl einstreuen mit dem Schneebesen eine Minute anschwitzen. Dabei ständig rühren damit nichts ansetzt. Nach und nach die Milch einrühren und so lange weiter rühren bis alles andickt. Das dauert zwei bis drei Minuten. Bei niedriger Hitze nun den frisch geriebenen Käse einrühren bis eine samtige Sauce entsteht. Den Senf Worcestershiresauce und geräuchertes Paprikapulver zufügen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warmhalten und gelegentlich umrühren damit nichts ansetzt.
Brezelbrötchen toasten:
Die Brötchen halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in einer trockenen Pfanne oder unter dem Grill goldbraun rösten. Das sorgt für Aroma und verhindert dass sie durchweichen.
Sliders belegen:
Auf jede untere Brötchenhälfte ein Salatblatt legen. Das Patty darauf platzieren. Dann jeweils eine Tomatenscheibe eine Gurkenscheibe und ordentlich Senf Käse Sauce. Darauf die obere Brötchenhälfte setzen und sofort servieren.
Saftige deutsche Brezel-Slider: Goldene Brötchen bedeckt mit geschmolzenem Senf-Käse über perfekt gebratenem Rindfleisch. Merken
Saftige deutsche Brezel-Slider: Goldene Brötchen bedeckt mit geschmolzenem Senf-Käse über perfekt gebratenem Rindfleisch. | kocholia.com

Meine Kinder geraten immer ins Schwärmen wenn ich das erste Mal den Käseduft aufsteigen lasse. Dann will jeder sofort losprobieren und beim Bauen der kleinen Burger mithelfen.

Lagerungstipps

Die einzelnen Bestandteile lassen sich getrennt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Käsesauce kannst du sanft aufwärmen mit ein bisschen Milch cremig rühren. Die Patties bitte luftdicht getrennt von den Brötchen lagern. So bleibt alles frisch und lässt sich später schnell nachlegen.

Zutaten tauschen

Probiere mal Geflügelhack statt Rind für eine leichtere Alternative. Kleiner Tipp auch mit Halloumi oder pflanzlichen Patties wird daraus im Handumdrehen eine vegetarische Variante. Bei der Käsesorte kannst du mutig kombinieren Emmentaler Gouda oder Gruyère sorgen für neue Geschmacksnuancen.

Serviervorschläge

Serviere die Slider mit Pommes Kartoffelchips oder Krautsalat. Für den ultimativen Genuss kannst du noch frische Kresse oder gehackte Schnittlauchröllchen über die Sauce streuen. Besonders lecker wird es mit einem kühlen deutschen Weizen oder Pilsbier. Wer es extra deftig mag serviert Snackgurken dazu.

Kultureller Hintergrund

Brezeln haben in Deutschland eine lange Tradition und werden zu fast jedem Fest gereicht. Die kleinen Slider vereinen amerikanisches Streetfood Feeling mit klassisch deutscher Backkunst. Durch das typisch würzige Aroma und die Mini Form sind sie ein cooler Hingucker auf jedem Partybuffet.

Saisonale Anpassung

Mit Radieschen Sprossen oder Frühlingszwiebeln bekommt das Rezept im Frühling eine frische Note. Im Winter passt würziger Rucola oder etwas Rotkraut als knackiger Begleiter. Zum Grillfest im Sommer kannst du die Patties auf dem offenen Feuer zubereiten so bekommen sie noch mehr Röstaromen.

Hausgemachte, geschichtete deutsche Brezel-Slider mit würziger Senf-Käsesauce, Tomaten und knackigen Gewürzgurken. Merken
Hausgemachte, geschichtete deutsche Brezel-Slider mit würziger Senf-Käsesauce, Tomaten und knackigen Gewürzgurken. | kocholia.com

Mit diesen Brezel Sliders wird jedes Treffen zum Erfolg. Genieße sie warm mit viel Sauce und guten Freunden – das Rezept bleibt garantiert lange im Gedächtnis!

Fragen rund um das Rezept

Welches Fleisch eignet sich für die Patties?

Am besten verwenden Sie Rinderhack mit einem Fettanteil von etwa 20%, das sorgt für saftige und aromatische Minis.

Kann ich die Brezelbrötchen selbst backen?

Ja, Sie können fertigen Teig verwenden oder eigene Brezelbrötchen nach Lieblingsrezept backen.

Gibt es eine Alternative zum Cheddar-Käse?

Probieren Sie Emmentaler oder Gruyère für einen milderen, nussigen Geschmack.

Sind die Slider für Vegetarier geeignet?

Mit vegetarischen Patties und vegetarischer Soße lässt sich die Variante anpassen.

Welche Beilagen passen dazu?

Servieren Sie die Slider mit Kartoffelsalat, Krautsalat oder wie klassisch mit Pommes.

Wie mache ich die Senf-Käsesoße besonders cremig?

Eine langsame Zugabe der Milch und gründliches Rühren sorgen für eine besonders cremige Konsistenz.

German Pretzel Sliders Mustard Cheese

Brezelbrötchen mit Rindfleisch, Senf-Käse und knackigem Gemüse als herzhafte Mini-Snacks.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
50 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch-Amerikanisch

Ertrag 8 Portionen

Ernährungshinweise None specified

Zutaten

Pretzel-Brötchen

01 8 kleine Pretzel-Slider-Brötchen (gekauft oder hausgemacht)

Rindfleisch-Patties

01 1,1 Pfund (500 g) Rinderhackfleisch (80/20 Mischung empfohlen)
02 1 Teelöffel koscheres Salz
03 ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
04 1 Esslöffel Dijon-Senf

Senf-Käse-Sauce

01 1 Tasse (240 ml) Vollmilch
02 1 Esslöffel ungesalzene Butter
03 1 Esslöffel Allzweckmehl
04 1 Tasse (120 g) geriebener scharfer Cheddar-Käse
05 1 Esslöffel deutscher Senf
06 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
07 ¼ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Slider-Zusammenstellung

01 8 kleine Salatblätter
02 8 Tomatenscheiben
03 8 Dillgurkenscheiben

Anleitung

Schritt 01

Rindfleisch-Patties zubereiten: In einer Rührschüssel Rinderhackfleisch, Salz, Pfeffer und Dijon-Senf vermengen. Nur so lange mischen, bis alles verbunden ist. Anschließend in 8 gleich große Portionen teilen und zu flachen Patties formen, etwas größer als die Brötchen.

Schritt 02

Patties braten: Eine Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen. Patties 2–3 Minuten pro Seite braten, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Die fertigen Patties auf einen Teller legen und locker mit Alufolie abdecken.

Schritt 03

Senf-Käse-Sauce zubereiten: Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl unterrühren und 1 Minute anschwitzen. Milch nach und nach einrühren und unter ständigem Rühren 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Hitze reduzieren, Cheddar unterrühren, bis er geschmolzen und die Sauce glatt ist. Senf, Worcestershire-Sauce und geräuchertes Paprikapulver einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten.

Schritt 04

Pretzel-Brötchen rösten: Brötchen halbieren und die Schnittflächen in einer trockenen Pfanne oder unter dem Grill goldbraun rösten.

Schritt 05

Slider zusammensetzen: Auf jede untere Brötchenhälfte ein Salatblatt legen, mit einem Rindfleisch-Pattie, einer Tomatenscheibe, einer Gurkenscheibe und reichlich Senf-Käse-Sauce belegen. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen und sofort servieren.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüssel
  • Pfanne oder Grillpfanne
  • Kleiner Kochtopf
  • Schneebesen
  • Messer und Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten (Brötchen, Mehl)
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Milch, Butter)
  • Enthält Senf
  • Kann Ei enthalten (bei bestimmten Pretzel-Brötchen-Rezepten)
  • Worcestershire-Sauce kann Fisch oder Soja enthalten – bitte die Zutaten prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 370
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 20 g