Saftiger Zitronen-Mohn Gugelhupf

Kategorie: Süßes aus der Backstube

Dieser saftige Zitronen-Mohn Gugelhupf vereint die frische Säure von Zitronen mit knusprigen Mohnsamen in einem luftigen Teig. Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten, die Backzeit beträgt 50-55 Minuten bei 175°C. Die Kombination aus Mehl, Butter, Eiern und Buttermilch sorgt für eine besonders saftige Konsistenz, während Zitronensaft und -abrieb für den erfrischenden Geschmack verantwortlich sind. Nach dem Backen sollte der Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird. Eine optionale Zitronenglasur verleiht zusätzlichen Geschmack.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:19:41 GMT
Ein Bundt-Kuchen mit einer lemon-poppyseed-Füllung wird von einer Hand gegriffen. Anheften
Ein Bundt-Kuchen mit einer lemon-poppyseed-Füllung wird von einer Hand gegriffen. | kocholia.com

Dieser saftige Zitronen-Mohn-Gugelhupf ist eines meiner Lieblingsrezepte, das mit seinem frischen Zitronengeschmack und knackigen Mohnkörnern jeden Nachmittag versüßt und Gäste beeindruckt.

Als ich diesen Kuchen zum ersten Mal für ein Familientreffen zubereitete, war er innerhalb kürzester Zeit verschwunden. Meine Tante bat sofort um das Rezept, und seitdem ist er bei jedem Kaffeeklatsch ein fester Bestandteil.

Zutaten

  • Allzweckmehl: 2 Tassen bildet die Basis und sorgt für die perfekte Konsistenz
  • Backpulver: 1 Esslöffel verleiht dem Kuchen seine fluffige Textur
  • Salz: 1/2 Teelöffel hebt alle Aromen hervor
  • Mohnsamen: 1/4 Tasse geben dem Kuchen seinen charakteristischen Crunch und das besondere Aussehen
  • Butter: 1 Tasse ungesalzen und zimmertemperiert für ein saftiges Ergebnis
  • Zucker: 1 1/2 Tassen feiner Kristallzucker für die perfekte Süße
  • Eier: 4 große sorgen für Bindung und cremige Textur
  • Zitronensaft: 1/4 Tasse frisch gepresst für die beste Aromaentfaltung
  • Zitronenschale: von 2 Zitronen enthält die ätherischen Öle für intensives Zitronenaroma
  • Vanilleextrakt: 1 Teelöffel rundet das Geschmacksprofil wunderbar ab
  • Buttermilch: 1 Tasse macht den Teig besonders weich und saftig

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 175°C vor und fette deine Gugelhupfform gründlich ein. Bestäube sie anschließend mit Mehl, damit sich der Kuchen später leicht lösen lässt.
Trockene Zutaten vorbereiten:
Vermische Mehl, Backpulver, Salz und Mohnsamen in einer Schüssel. Achte darauf, die Zutaten gut zu verteilen, damit später keine Backpulverklumpen im Kuchen zu finden sind.
Butter und Zucker schaumig schlagen:
Schlage die zimmerwarme Butter mit dem Zucker mindestens 5 Minuten lang auf hoher Stufe, bis die Masse hell und luftig wird. Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur des Kuchens und sollte nicht abgekürzt werden.
Eier und Aromen hinzufügen:
Füge die Eier einzeln hinzu und rühre nach jedem Ei etwa 30 Sekunden. Anschließend Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Trockene und feuchte Zutaten kombinieren:
Gib abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilch zur Buttermischung. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Rühre nur so lange, bis der Teig gerade eben verbunden ist. Übermäßiges Rühren führt zu einem zähen Kuchen.
Backen:
Gieße den Teig in die vorbereitete Form und streiche die Oberfläche glatt. Backe den Kuchen 50-55 Minuten lang oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Abkühlen lassen:
Lasse den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig auskühlen zu lassen.
Ein Bundt-Kuchen mit einer runden Form und einer lemon-poppyseed-Füllung. Anheften
Ein Bundt-Kuchen mit einer runden Form und einer lemon-poppyseed-Füllung. | kocholia.com

Das musst du wissen

Die Zitronenschale ist für mich das Herzstück dieses Rezepts. Ich reibe sie immer frisch ab, kurz bevor ich sie verwende, um das Maximum an Aroma zu erhalten. Als ich einmal nur Zitronensaft verwendete, fehlte dem Kuchen diese besondere Note, die ihn so unwiderstehlich macht.

Ein Bundt-Kuchen mit einer weißen Schicht aus Zucker und Zitronenpulver. Anheften
Ein Bundt-Kuchen mit einer weißen Schicht aus Zucker und Zitronenpulver. | kocholia.com

FAQ zu den Rezepten

→ Kann ich frischen Zitronensaft durch Konzentrat ersetzen?

Ja, obwohl frischer Zitronensaft empfohlen wird, können Sie Konzentrat verwenden. Verwenden Sie etwa 3-4 Esslöffel Konzentrat anstelle von 1/4 Tasse frischen Saft. Beachten Sie, dass das Aroma weniger intensiv sein könnte.

→ Wie bereite ich die Zitronenglasur zu?

Für eine einfache Zitronenglasur vermischen Sie 1 Tasse Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln frischem Zitronensaft, bis eine glatte, dickflüssige Konsistenz entsteht. Gießen Sie die Glasur über den vollständig abgekühlten Kuchen.

→ Kann ich den Gugelhupf ohne Mohnsamen zubereiten?

Ja, Sie können die Mohnsamen weglassen oder durch andere Zutaten wie gehackte Nüsse oder Zitronenzesten ersetzen, um eine andere Textur zu erzielen.

→ Wie lange hält sich der Zitronen-Mohn Gugelhupf frisch?

Bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleibt der Kuchen etwa 3-4 Tage frisch. Sie können ihn auch bis zu 3 Monate einfrieren und vor dem Servieren auftauen lassen.

→ Kann ich Buttermilch selbst herstellen?

Ja, geben Sie 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse Milch und lassen Sie die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie leicht andickt. Diese selbstgemachte Buttermilch kann im Rezept verwendet werden.

Zitronen Mohn Gugelhupf

Ein herrlich saftiger Gugelhupf mit Zitronengeschmack und knusprigen Mohnsamen – die perfekte Kaffeebegleitung.

Vorbereitungszeit
20 min
Kochzeit
50 min
Gesamtzeit
70 min

Kategorie: Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 10 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 2 Tassen Allzweckmehl
02 1 Esslöffel Backpulver
03 1/2 Teelöffel Salz
04 1/4 Tasse Mohnsamen

→ Feuchte Zutaten

05 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
06 1 1/2 Tassen Kristallzucker
07 4 große Eier
08 1/4 Tasse frischer Zitronensaft
09 Schale von 2 Zitronen
10 1 Teelöffel Vanilleextrakt
11 1 Tasse Buttermilch

Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine Bundt-Form ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.

Schritt 02

In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und die Mohnsamen miteinander vermengen. Beiseitestellen.

Schritt 03

In einer großen Rührschüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

Schritt 04

Die Eier einzeln unterrühren und nach jeder Zugabe gut verrühren. Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt dazugeben und vermengen.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zur Butter-Mischung geben, dabei mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nur so lange rühren, bis die Zutaten sich gerade verbunden haben.

Schritt 06

Den Teig in die vorbereitete Bundt-Form füllen und die Oberfläche glätten. Im vorgeheizten Ofen 50–55 Minuten backen, bis ein eingesteckter Holzspieß sauber herauskommt.

Schritt 07

Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma einen Zitronenguss aus Puderzucker und Zitronensaft darauf geben.
  2. Servieren Sie den Kuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Benötigte Utensilien

  • Bundt-Form
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizen), Milchprodukte und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 5 g