
Dieser Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen vereint die sommerliche Süße von Erdbeeren mit der erfrischenden Säure des Rhabarbers, gekrönt von einem knusprigen Streuseltopping, das jeden Bissen zum Genuss macht.
Ich habe diesen Kuchen zum ersten Mal auf einem Sommerfest zubereitet und seitdem gehört er zu den meistgefragten Desserts in meiner Familie. Die Kombination aus warmen Früchten und knusprigem Topping hat selbst meine kritischsten Verwandten überzeugt.
Zutaten
- Frische Erdbeeren: 2 Tassen verleihen dem Kuchen die natürliche Süße und sommerliches Aroma
- Rhabarber: 2 Tassen sorgt für die perfekte säuerliche Note die das Dessert ausbalanciert
- Allzweckmehl: 1 ½ Tassen bildet die Grundlage für einen lockeren saftigen Teig
- Granulierter Zucker: 1 Tasse versüßt den Teig ohne ihn zu schwer zu machen
- Ungesalzene Butter: ½ Tasse sorgt für Geschmack und eine zarte Textur
- Große Eier: 2 Stück binden den Teig und machen ihn fluffig
- Vanilleextrakt: 1 Teelöffel unterstreicht die Süße der Früchte
- Milch: ½ Tasse für einen saftigen Kuchen
- Backpulver: 1 Teelöffel und Backnatron: ½ Teelöffel für die perfekte Lockerheit
- Salz: ¼ Teelöffel verstärkt alle Aromen
- Für den Streusel: Mehl, braune Zucker, geschmolzene Butter, Zimt und Haferflocken
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Heize den Ofen auf 175°C vor und fette eine 23cm runde Kuchenform ein. Wichtig ist dass du die Form auch mit Mehl bestäubst damit der Kuchen sich später leicht lösen lässt.
- Zubereitung des Teigs:
- Schlage die weiche Butter mit dem Zucker schaumig. Dies dauert etwa 3 Minuten mit einem elektrischen Mixer. Die Masse sollte deutlich heller werden was bedeutet dass genug Luft eingearbeitet wurde für einen fluffigen Kuchen.
- Eier und Vanille hinzufügen:
- Gib die Eier einzeln hinzu und rühre jeweils gut um. Mische den Vanilleextrakt unter. Die Eier sollten vollständig eingearbeitet sein bevor das nächste hinzukommt.
- Trockene Zutaten kombinieren:
- Vermische Mehl, Backpulver, Backnatron und Salz in einer separaten Schüssel. Gib diese Mischung abwechselnd mit der Milch zur Buttermasse. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Verrühre alles nur bis die Zutaten gerade verbunden sind zu langes Rühren macht den Teig zäh.
- Früchte unterheben:
- Hebe die geschnittenen Erdbeeren und den gewürfelten Rhabarber vorsichtig unter. Wende den Teig mit einem Spatel von unten nach oben damit die Früchte nicht zerdrückt werden.
- Streusel zubereiten:
- Mische die Streuselzutaten in einer Schüssel bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Die Butter sollte geschmolzen aber nicht heiß sein. Die Haferflocken geben dem Streusel eine besondere Textur.
- Backen:
- Fülle den Teig in die vorbereitete Form, verteile die Streusel gleichmäßig darüber und backe den Kuchen für 40 bis 45 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen wenn du ihn in die Mitte steckst.

Meine Großmutter hat mir beigebracht dass der Rhabarber immer in kleine Stücke geschnitten werden sollte damit er gleichmäßig gart. In meiner Familie ist dieser Kuchen zum Symbol für den Frühsommeranfang geworden wenn der erste Rhabarber im Garten geerntet wird.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Du kannst den Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen bis zu zwei Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit empfehle ich ihn im Kühlschrank zu lagern wo er bis zu fünf Tage frisch bleibt. Den Kuchen vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen bringt das Aroma wieder voll zur Geltung und macht den Streusel wieder knusprig.
Variationen und Ersatzzutaten
Solltest du keinen Rhabarber finden funktionieren auch Äpfel oder Birnen hervorragend in diesem Rezept. Für eine glutenfreie Version kannst du das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen achte aber darauf dass sie Xanthan oder ein ähnliches Bindemittel enthält. Veganer können Butter durch Pflanzenmargarine und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei-Ersatz austauschen. Der Kuchen wird dann etwas dichter aber nicht weniger lecker.

Serviervorschläge
Dieser Kuchen ist ein Allrounder auf dem Desserttisch. Serviere ihn leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein Sonntagsdessert oder mit einer Wolke geschlagener Sahne zum Nachmittagskaffee. Für ein besonderes Frühstück reiche ihn mit einem Klecks griechischem Joghurt. Ein feiner Hauch Puderzucker vor dem Servieren macht den Kuchen auch optisch zu einem Highlight.
FAQ zu den Rezepten
- → Kann ich gefrorene Früchte für diesen Kuchen verwenden?
Ja, gefrorene Erdbeeren und Rhabarber können verwendet werden. Tauen Sie die Früchte vorher auf und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen, um zu vermeiden, dass der Kuchen zu feucht wird.
- → Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?
Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur abgedeckt bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Sie können ihn auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- → Kann ich andere Früchte substituieren?
Absolut! Dieser Kuchen ist vielseitig und funktioniert gut mit anderen Früchten wie Pfirsichen, Blaubeeren oder Äpfeln. Achten Sie nur darauf, dass die Gesamtmenge an Früchten etwa 4 Tassen beträgt.
- → Ist der Kuchen für Personen mit Glutenintoleranz geeignet?
Der Standardkuchen enthält Gluten durch das Mehl und die Haferflocken. Sie können jedoch glutenfreies Mehl und zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwenden, um eine glutenfreie Version zu backen.
- → Wie erkenne ich, wann der Kuchen fertig gebacken ist?
Der Kuchen ist fertig, wenn ein in die Mitte eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt und die Oberfläche goldbraun ist. Die Streusel sollten knusprig sein, aber nicht verbrannt.
- → Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Kuchen einen Tag im Voraus backen. Bewahren Sie ihn abgedeckt bei Raumtemperatur auf oder wärmen Sie ihn vor dem Servieren kurz im Ofen wieder auf, um die Streusel wieder knusprig zu machen.