Warmer deutscher Kartoffelsalat

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Dieser herzhafte warme Kartoffelsalat vereint zarte Kartoffeln mit knusprigem Speck und einem würzigen Dressing aus Apfelessig, Senf und Zwiebeln. Die Kombination ergibt eine ausgewogene Säure und Wärme, die besonders gut zu traditionellen deutschen Gerichten wie Bratwurst oder Schnitzel passt. Mit frischer Petersilie und optionalen Frühlingszwiebeln garniert, ist er eine köstliche Beilage für jede Gelegenheit.

Updated on Tue, 11 Nov 2025 10:21:00 GMT
Warmes deutsches Kartoffelsalat mit Speck und würzigem Senf-Dressing serviert.  Merken
Warmes deutsches Kartoffelsalat mit Speck und würzigem Senf-Dressing serviert. | kocholia.com

Ein würziger, herzhafter Salat aus zarten Kartoffeln, knusprigem Speck und einem geschmackvollen Essig-Senf-Dressing. Warm serviert ist dieses klassische deutsche Gericht perfekt als Beilage zu Würstchen, Schnitzel oder gegrilltem Fleisch.

Ich liebe es, diesen Kartoffelsalat im Herbst zu machen, wenn die Kartoffeln frisch sind und der Speck knusprig duftet.

Ingredients

  • Kartoffeln: 700 g Yukon Gold oder festkochende Kartoffeln, geschält und in 6 mm dicke Scheiben geschnitten
  • Speck & Aromaten: 6 Scheiben (120 g) Speck, gewürfelt; 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gehackt
  • Dressing: 60 ml Apfelessig; 2 EL körniger oder Dijon-Senf; 1 EL Zucker; 60 ml natriumarme Hühner- oder Gemüsebrühe; 1/4 TL Salz nach Geschmack; 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer; 3 EL Pflanzenöl
  • Garnitur: 2 EL frische Petersilie, fein gehackt; 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben (optional)

Instructions

Kartoffeln kochen:
Kartoffeln in einen großen Topf geben, mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Abgießen und leicht abkühlen lassen.
Speck braten:
Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 6 bis 8 Minuten knusprig braten. Speck herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, dabei 2 EL Bratensatz in der Pfanne behalten.
Zwiebeln anbraten:
Zwiebeln in den Speckbratensatz geben und 3 bis 4 Minuten weich und glasig anbraten.
Dressing zubereiten:
Essig, Senf, Zucker, Brühe, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und kurz aufkochen. 2 Minuten sanft köcheln lassen und dabei den Zucker auflösen.
Öl einrühren:
Pflanzenöl unterrühren und vom Herd nehmen.
Kartoffeln schneiden und mischen:
Die leicht abgekühlten Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden, in eine große Schüssel geben und das warme Dressing darüber gießen. Den Speck hinzufügen und vorsichtig vermengen.
Garnieren und servieren:
Mit Petersilie und Frühlingszwiebeln bestreuen und warm servieren.
Zarter, warm servierter Kartoffelsalat mit Speck und aromatischem Senf-Dressing.  Merken
Zarter, warm servierter Kartoffelsalat mit Speck und aromatischem Senf-Dressing. | kocholia.com

Unsere Familie genießt diesen Kartoffelsalat besonders bei gemütlichen Sonntagessen zusammen.

Variationen

Sie können den Salat durch Zugabe von Radieschen oder Apfelstücken leicht abwandeln, um frische Aromen einzubringen.

Lagertipps

Reste lassen sich gut abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmecken kalt oder leicht erwärmt.

Gesundheitlicher Hinweis

Dieses Gericht ist glutenfrei, allerdings enthält es Senf, was bei Allergien beachtet werden sollte.

Klassischer warmer deutscher Kartoffelsalat, genussvoll mit Petersilie garniert. Merken
Klassischer warmer deutscher Kartoffelsalat, genussvoll mit Petersilie garniert. | kocholia.com

Dieser Kartoffelsalat bringt Wärme und Geschmack auf jeden Teller und ist eine wunderbare Beilage für jede Mahlzeit.

Fragen rund um das Rezept

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Festkochende Kartoffeln, wie Yukon Gold oder andere wachshaltige Sorten, behalten beim Kochen ihre Form und sind ideal für diesen Salat.

Kann man Speck durch etwas Vegetarisches ersetzen?

Ja, geräucherter Tofu ist eine schmackhafte Alternative, die ähnliche Aromen und Textur bietet.

Wie wird das Dressing zubereitet?

Das Dressing wird aus Apfelessig, Senf, Zucker, Brühe, Gewürzen und Öl hergestellt und wird warm über die Kartoffeln gegeben, um die Aromen zu verbinden.

Soll der Salat sofort serviert werden?

Der Salat wird warm serviert, sodass sich die Aromen gut entfalten können. Er sollte am besten nach dem Mischen kurz ziehen.

Welche Beilagen passen dazu am besten?

Bratwurst, Schnitzel oder gegrilltes Fleisch ergänzen diesen deftigen Kartoffelsalat wunderbar.

Warmer deutscher Kartoffelsalat

Warmer Kartoffelsalat mit Speck, Zwiebeln und würziger Senf-Vinaigrette, ideal zu Bratwurst und Schnitzel.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Kartoffeln

01 1,5 lbs Yukon Gold oder festkochende Kartoffeln, geschält und in 1/4 Zoll dicke Scheiben geschnitten

Speck & Aromaten

01 6 Scheiben Speck, gewürfelt
02 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gehackt

Dressing

01 1/4 Tasse Apfelessig
02 2 EL grober oder Dijon-Senf
03 1 EL Zucker
04 1/4 Tasse fettarme Hühner- oder Gemüsebrühe
05 1/4 TL Salz, nach Geschmack
06 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 3 EL Pflanzenöl

Garnitur

01 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
02 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (optional)

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln kochen: Kartoffeln in einem großen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis sie gerade gar sind. Abgießen und leicht abkühlen lassen.

Schritt 02

Speck anbraten: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze den Speck 6–8 Minuten knusprig braten. Speck herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, dabei 2 EL Speckfett in der Pfanne belassen.

Schritt 03

Zwiebeln sautieren: Die gehackte Zwiebel in dem Speckfett 3–4 Minuten weich und glasig anbraten.

Schritt 04

Dressing zubereiten und köcheln lassen: Essig, Senf, Zucker, Brühe, Salz und Pfeffer zur Zwiebel geben. Zum leichten Köcheln bringen und 2 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Schritt 05

Öl einrühren: Das Pflanzenöl unterrühren bis das Dressing homogen ist. Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 06

Kartoffeln schneiden: Die leicht abgekühlten Kartoffeln bei Bedarf in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.

Schritt 07

Salat vermengen: Das warme Dressing über die Kartoffeln gießen, den Speck zugeben und vorsichtig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 08

Garnieren und servieren: Mit gehackter Petersilie und Frühlingszwiebeln bestreuen. Warm servieren.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Große Pfanne
  • Holzlöffel
  • Rührschüssel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Senf
  • Kann Sulfite enthalten (abhängig vom Essig)
  • Speck kann Spuren anderer Allergene enthalten; Produktetiketten beachten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 7 g