Knusprige Schnitzel-Style Cutlets

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Diese knusprigen Schnitzel-Style Cutlets bieten eine köstliche Mischung aus zartem Fleisch oder pflanzlichen Alternativen. Die Cutlets werden dünn geklopft, gewürzt und sorgfältig in Mehl, Ei und Semmelbröseln paniert. Anschließend werden sie in heißem Öl goldbraun gebraten. Serviert mit Zitronenspalten und frischer Petersilie bieten sie ein himmlisches Geschmackserlebnis. Variationen mit Tofu oder Seitan machen das Gericht flexibel und passend für verschiedene Ernährungsweisen.

Updated on Mon, 17 Nov 2025 14:11:00 GMT
Golden-brown, crispy schnitzel-style breaded cutlets, beautifully presented with lemon wedges for serving. Merken
Golden-brown, crispy schnitzel-style breaded cutlets, beautifully presented with lemon wedges for serving. | kocholia.com

Knusprig panierte Schnitzel nach klassischer Art – sowohl mit günstigem Fleisch als auch als vegetarische Variante – sind ideal für eine gemütliche Mahlzeit. Dieses Rezept bringt goldene, kross gebackene Schnitzel ganz einfach auf den Tisch und begeistert die ganze Familie.

Als ich diese Schnitzel zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich überrascht, wie einfach das Panieren funktioniert. Meine Familie konnte nicht genug davon bekommen – egal ob mit Fleisch oder Tofu!

Zutaten

  • Für die Schnitzel: 500 g günstiges Fleisch (z.B. Schweineschulter, Putenbrust oder Hähnchenschenkel) ODER 400 g fester Tofu oder Seitan
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Für die Panade: 2 große Eier, 100 g Weizenmehl, 150 g feine, trockene Semmelbrösel (frisch oder Panko für besondere Knusprigkeit)
  • Zum Ausbacken: 80 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumen oder Raps), 1 EL Butter (optional, für mehr Geschmack)
  • Zum Servieren: 1 Zitrone in Spalten, frische Petersilie gehackt (optional)

Anleitung

Schnitzel vorbereiten:
Fleisch in 1–1,5 cm dicke Scheiben schneiden, zwischen zwei Folien legen und mit Fleischklopfer oder Teigrolle auf ca. 0,5 cm flach klopfen. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Für die vegetarische Variante Tofu oder Seitan in 1 cm dicke Scheiben schneiden, trocken tupfen und gut würzen.
Panierstraße aufbauen:
Mehl in eine flache Schale geben, die Eier in einer zweiten Schale verquirlen, und Semmelbrösel in eine dritte Schale füllen.
Schnitzel panieren:
Jedes Stück zuerst im Mehl wenden (Überschuss abschütteln), dann durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt gründlich mit Semmelbröseln panieren – sanft andrücken.
Braten:
Öl und Butter (falls verwendet) in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die Schnitzel portionsweise hineingeben – die Pfanne nicht überfüllen.
Fertigstellen:
2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit allen Schnitzeln wiederholen.
Servieren:
Heiß mit Zitronenspalten und frischer Petersilie servieren – je nach Wunsch.
Merken
| kocholia.com

Gemeinsam mit den Kindern panieren macht großen Spaß – jeder nimmt eine Station und am Ende sitzen alle glücklich am Tisch. Das Rezept ist mittlerweile ein Familienklassiker.

Werkzeuge und Tipps

Sie benötigen einen Fleischklopfer oder eine Teigrolle, drei flache Schalen für die Panierstraße, eine große Pfanne sowie Zange oder Pfannenwender und Küchenpapier.

Allergeninformationen

Enthält Eier und Weizen (Gluten). Die vegetarische/vegane Variante enthält möglicherweise Soja – bitte bei Tofu oder Seitan beachten. Prüfen Sie stets Semmelbrösel und andere Fertigprodukte auf versteckte Allergene.

Nährwerte pro Portion (mit Fleisch)

Im Durchschnitt liefern diese Schnitzel etwa 370 kcal, 18 g Fett, 24 g Kohlenhydrate und 27 g Protein pro Portion.

Delicious, golden-fried schnitzel-style cutlets, ready to eat, are surrounded by fresh parsley on a plate. Merken
Delicious, golden-fried schnitzel-style cutlets, ready to eat, are surrounded by fresh parsley on a plate. | kocholia.com

Goldene Schnitzel sind blitzschnell zubereitet und gelingen immer. Probieren Sie verschiedene Varianten und genießen Sie Ihr neues Lieblingsrezept!

Fragen rund um das Rezept

Welches Fleisch eignet sich am besten?

Schweineschulter, Putenbrust oder Hähnchenschenkel bieten besonders zarte und aromatische Ergebnisse.

Wie wird die Panade extra knusprig?

Frische oder Panko-Semmelbrösel sorgen für eine besonders knusprige Oberfläche beim Braten.

Gibt es eine vegane Variante?

Ja, Tofu oder Seitan können als Alternative zum Fleisch verwendet und mit pflanzlicher Milch und veganer Butter paniert und gebraten werden.

Wie dick sollten die Cutlets sein?

Die Scheiben sollten etwa 0,5 cm dünn geklopft werden, um eine gleichmäßige und zarte Textur zu erreichen.

Mit welchen Beilagen passt das Gericht gut?

Kartoffelsalat, Gurkensalat oder Pommes ergänzen die knusprigen Cutlets perfekt und bieten ein ausgewogenes Mahl.

Knusprige Schnitzel-Style Cutlets

Goldbraune, knusprige Cutlets mit Fleisch oder vegetarischer Alternative für ein gemütliches Essen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise None specified

Zutaten

Für die Schnitzel

01 1,1 lbs (500 g) günstiges Fleisch wie Schweineschulter, Putenbrust oder Hähnchenschenkel ODER 14 oz (400 g) fester Tofu oder Seitan
02 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Panade

01 2 große Eier
02 7/8 Tasse (100 g) Weizenmehl (Typ 405)
03 1 1/4 Tassen (150 g) feine Semmelbrösel (frisch oder Panko für zusätzliche Knusprigkeit)

Zum Braten

01 1/3 Tasse (80 ml) neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
02 1 EL Butter (optional, für Geschmack)

Zum Servieren

01 1 Zitrone, in Spalten geschnitten
02 Frische Petersilie, gehackt (optional)

Anleitung

Schritt 01

Schnitzel vorbereiten: Fleisch in 0,4 bis 0,6 Zoll (1–1,5 cm) dicke Scheiben schneiden. Zwischen zwei Frischhaltefolien legen und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz sanft auf ca. 0,2 Zoll (0,5 cm) Dicke klopfen. Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Für die vegetarische Variante Tofu oder Seitan in 0,4 Zoll (1 cm) dicke Scheiben schneiden, trocken tupfen und gut würzen.

Schritt 02

Panierstation einrichten: Mehl in eine flache Schüssel geben, in eine zweite Schüssel die verquirlten Eier geben und in eine dritte die Semmelbrösel füllen.

Schritt 03

Schnitzel panieren: Jedes Stück zuerst im Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abschütteln. Anschließend in den Eiern wenden und zuletzt gründlich mit den Semmelbröseln panieren, leicht andrücken, damit die Panade gut haftet.

Schritt 04

Schnitzel braten: Öl und Butter (falls verwendet) in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittelhoher Temperatur erhitzen. Die panierten Schnitzel portionsweise in die Pfanne geben, dabei nicht überfüllen.

Schritt 05

Schnitzel fertig braten: Pro Seite 2–3 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vorgang mit den restlichen Schnitzeln wiederholen.

Schritt 06

Anrichten: Schnitzel heiß mit Zitronenspalten und frischer Petersilie servieren.

Benötigtes Equipment

  • Fleischklopfer oder Nudelholz
  • Flache Schalen zum Panieren
  • Große beschichtete Pfanne
  • Zange oder Pfannenwender
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Eier, Weizen (Gluten). Bei vegetarischer/veganer Variante: Soja (bei Verwendung von Tofu oder bestimmten Seitanprodukten). Auf versteckte Allergene in Paniermehl und verarbeiteten Zutaten achten.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 370
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 27 g