Knusprige Schnitzel-Style Cutlets (Druckversion)

Goldbraune, knusprige Cutlets mit Fleisch oder vegetarischer Alternative für ein gemütliches Essen.

# Zutaten:

→ Für die Schnitzel

01 - 1,1 lbs (500 g) günstiges Fleisch wie Schweineschulter, Putenbrust oder Hähnchenschenkel ODER 14 oz (400 g) fester Tofu oder Seitan
02 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Panade

03 - 2 große Eier
04 - 7/8 Tasse (100 g) Weizenmehl (Typ 405)
05 - 1 1/4 Tassen (150 g) feine Semmelbrösel (frisch oder Panko für zusätzliche Knusprigkeit)

→ Zum Braten

06 - 1/3 Tasse (80 ml) neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
07 - 1 EL Butter (optional, für Geschmack)

→ Zum Servieren

08 - 1 Zitrone, in Spalten geschnitten
09 - Frische Petersilie, gehackt (optional)

# Anleitung:

01 - Fleisch in 0,4 bis 0,6 Zoll (1–1,5 cm) dicke Scheiben schneiden. Zwischen zwei Frischhaltefolien legen und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz sanft auf ca. 0,2 Zoll (0,5 cm) Dicke klopfen. Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Für die vegetarische Variante Tofu oder Seitan in 0,4 Zoll (1 cm) dicke Scheiben schneiden, trocken tupfen und gut würzen.
02 - Mehl in eine flache Schüssel geben, in eine zweite Schüssel die verquirlten Eier geben und in eine dritte die Semmelbrösel füllen.
03 - Jedes Stück zuerst im Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abschütteln. Anschließend in den Eiern wenden und zuletzt gründlich mit den Semmelbröseln panieren, leicht andrücken, damit die Panade gut haftet.
04 - Öl und Butter (falls verwendet) in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittelhoher Temperatur erhitzen. Die panierten Schnitzel portionsweise in die Pfanne geben, dabei nicht überfüllen.
05 - Pro Seite 2–3 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vorgang mit den restlichen Schnitzeln wiederholen.
06 - Schnitzel heiß mit Zitronenspalten und frischer Petersilie servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Klassisch deutscher Genuss in wenigen Schritten
  • Schnell und unkompliziert, auch vegetarisch möglich
02 -
  • Für die vegane Version pflanzliche Milch statt Ei und vegane Butter verwenden
  • Schnitzel passen perfekt zu Kartoffelsalat, Gurkensalat oder Pommes frites
03 -
  • Ein Hauch Paprika oder getrocknete Kräuter in den Semmelbröseln sorgt für mehr Geschmack
  • Unbedingt frisch und heiß servieren, damit die Panade schön knusprig bleibt
Zurück