Oktoberfest Huhn und Rotkohl

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Diese herzhafte Kombination aus zarten Hähnchenschenkeln, würzigem Rotkohl und Kartoffeln bringt den Geschmack des Oktoberfests auf den Teller. Die roten Zwiebeln und Äpfel sorgen für eine natürliche Frische, während Gewürze wie Kümmel und geräuchertes Paprikapulver das Gericht abrunden. Das Backen unter Folie sorgt für saftiges Fleisch und zarte Gemüse. Ein einfaches, glutenfreies Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet werden kann und durch eine Prise frische Petersilie verfeinert wird.

Updated on Sat, 22 Nov 2025 09:39:00 GMT
Golden, crispy Oktoberfest Chicken and Red Cabbage Bake with tender chicken thighs, ready to serve. Merken
Golden, crispy Oktoberfest Chicken and Red Cabbage Bake with tender chicken thighs, ready to serve. | kocholia.com

Ein herzhaftes, budgetfreundliches Auflaufgericht inspiriert von Oktoberfest-Aromen mit zartem Hühnchen und würzigem Rotkohl, Kartoffeln, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal gekocht, als ich etwas Herzhaftes suchte, das die Aromen des Oktoberfests einfängt und gleichzeitig preiswert ist.

Ingredients

  • Hähnchenschenkel: 4 mit Knochen und Haut
  • Rotkohl: 500 g, in dünne Streifen geschnitten
  • Kartoffeln: 500 g, geschält und in Scheiben geschnitten
  • Zwiebel: 1 groß, in dünne Scheiben geschnitten
  • Äpfel: 2, entkernt und geschnitten
  • Öl: 2 EL Pflanzenöl
  • Kümmelsamen: 1 TL
  • Paprikapulver geräuchert: 1 TL
  • Schwarzer Pfeffer gemahlen: 1/2 TL
  • Salz: 1 TL, geteilt
  • Hühnerbrühe: 200 ml
  • Apfelessig: 2 EL
  • Brauner Zucker: 1 EL
  • Petersilie frisch gehackt: 2 EL (optional)

Instructions

Backofen vorheizen:
Auf 200°C (400°F) vorheizen.
Gemüse vorbereiten:
Rotkohl, Äpfel, Zwiebeln, Kartoffeln, 1/2 TL Salz, Kümmelsamen und 1 EL Öl in einer großen Schüssel vermengen und gleichmäßig in einer großen Auflaufform verteilen.
Flüssigkeit mischen:
Hühnerbrühe, Apfelessig und braunen Zucker in einer kleinen Schüssel mischen und über das Gemüse in der Auflaufform gießen.
Hähnchen würzen:
Hähnchenschenkel trocken tupfen, mit dem restlichen Öl, geräuchertem Paprikapulver, Pfeffer und 1/2 TL Salz einreiben. Mit der Haut nach oben auf das Gemüse legen.
Backen Teil 1:
Die Form fest mit Alufolie abdecken und 40 Minuten backen.
Backen Teil 2:
Folien entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist und das Gemüse zart.
Servieren:
Vor dem Servieren optional mit gehackter Petersilie garnieren.
Merken
| kocholia.com

Dieses Gericht erinnert mich immer an gemütliche Familienabende und gemeinsame Oktoberfest-Momente zuhause.

Benötigte Utensilien

Eine große Auflaufform, mehrere Rührschüsseln, ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und Alufolie werden für die Zubereitung benötigt.

Allergene Informationen

Enthält keine Hauptallergene, wenn glutenfreie Brühe verwendet wird. Bitte immer die Etiketten bei Brühe und Gewürzen prüfen.

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien: 435, Gesamtfett: 18 g, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 31 g

Aromatic Oktoberfest Chicken and Red Cabbage Bake with soft potatoes, glistening after being baked. Merken
Aromatic Oktoberfest Chicken and Red Cabbage Bake with soft potatoes, glistening after being baked. | kocholia.com

Dieses Rezept verbindet traditionelle Aromen mit unkomplizierter Zubereitung und ist perfekt für jeden, der deutsche Hausmannskost liebt.

Fragen rund um das Rezept

Wie wird das Hähnchen zart und saftig?

Das Hähnchen wird mit Öl und Gewürzen eingerieben, dann unter Alufolie gegart, wodurch es besonders saftig bleibt.

Welche Gewürze passen zu Rotkohl und Huhn?

Kümmel, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer und etwas Salz sorgen für harmonische Aromen.

Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?

Ja, wenn Sie glutenfreie Brühe verwenden, ist das Gericht glutenfrei.

Wie lange braucht das Gericht im Ofen?

Es wird 40 Minuten unter Folie und anschließend 20 Minuten ohne Folie gebacken, damit das Huhn knusprig wird.

Was sind passende Beilagen?

Knuspriges Brot oder Klöße ergänzen dieses Gericht hervorragend.

Kann ich das Huhn durch eine andere Fleischsorte ersetzen?

Ja, Hähnchenkeulen können durch Drumsticks oder Brustfleisch ersetzt werden, wobei die Garzeit eventuell angepasst werden muss.

Oktoberfest Huhn und Rotkohl

Würziges Hähnchen mit Rotkohl und Kartoffeln, perfekt für einfache herzhafte Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
80 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Fleisch

01 4 Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut

Gemüse

01 1 Pfund (ca. 1 lb) Rotkohl, dünn geschnitten
02 1 Pfund (ca. 1 lb) Kartoffeln, geschält und in Scheiben
03 1 große Zwiebel, dünn geschnitten
04 2 Äpfel, entkernt und in Scheiben

Gewürze & Vorratskammer

01 2 Esslöffel Pflanzenöl
02 1 Teelöffel Kümmelsamen
03 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
05 1 Teelöffel Salz, geteilt

Flüssigkeiten

01 3/4 Tasse Hühnerbrühe (glutenfrei)
02 2 Esslöffel Apfelessig
03 1 Esslöffel brauner Zucker

Optionale Garnitur

01 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 400 °F (200 °C) vor.

Schritt 02

Gemüsemischung vorbereiten: Rotkohl, Äpfel, Zwiebel, Kartoffeln, 1/2 Teelöffel Salz, Kümmelsamen und 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Schüssel vermengen. Die Mischung gleichmäßig in eine große Auflaufform geben.

Schritt 03

Brühe zubereiten: Hühnerbrühe, Apfelessig und braunen Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren und über die Gemüsemischung in der Auflaufform gießen.

Schritt 04

Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenschenkel trocken tupfen, mit dem restlichen Öl, geräuchertem Paprikapulver, schwarzem Pfeffer und 1/2 Teelöffel Salz einreiben. Die Schenkel mit der Hautseite nach oben auf das Gemüse legen.

Schritt 05

Backen mit Abdeckung: Die Auflaufform fest mit Aluminiumfolie abdecken und für 40 Minuten backen.

Schritt 06

Backen ohne Abdeckung: Folienabdeckung entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart sowie das Gemüse gar ist.

Schritt 07

Servieren: Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Benötigtes Equipment

  • Große Auflaufform
  • Rührschüsseln
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Aluminiumfolie

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Achten Sie auf glutenfreie Brühe und Gewürze, um Allergene zu vermeiden. Das Gericht enthält keine Hauptallergene, sofern glutenfreie Zutaten verwendet werden.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 435
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 31 g