Marzipan Monster Cake Truffles

Featured in: Kuchen & Torten

Zarte Kuchen-Trüffel mit cremiger Marzipanmitte werden liebevoll in Schokolade getaucht und fantasievoll als bunte Monster dekoriert. Ein ideales Highlight für Halloween, Kindergeburtstage oder jede Feier, die Spaß und Farbe verlangt. Die Zubereitung ist unkompliziert: Frische Kuchenkrümel umhüllen das Marzipanherz, bevor die kleinen Kugeln im Schokoladenbad landen. Die Dekoration mit Zuckeraugen, bunten Streuseln und farbiger Schokolade verwandelt sie in lustige kleine Monster, die Groß und Klein begeistern. Am besten luftdicht lagern und innerhalb von fünf Tagen genießen.

Updated on Thu, 30 Oct 2025 08:40:00 GMT
Leckere Marzipan-Monsterkuchen-Trüffel, in Schokolade eingetaucht und bunt dekoriert. Merken
Leckere Marzipan-Monsterkuchen-Trüffel, in Schokolade eingetaucht und bunt dekoriert. | kocholia.com

Lustige, verspielte Cake-Truffles mit einem cremigen Marzipankern, umhüllt von Schokolade und verziert wie bunte kleine Monster—perfekt für Partys oder Halloween.

Ich habe diese Marzipan Monster Cake Truffles zum ersten Mal gebacken, als meine Freunde nach etwas Besonderem für Halloween gefragt haben. Die Herstellung gemeinsam hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und die lustigen Gesichter sorgen immer für Begeisterung.

Zutaten

  • Kuchen: 150 g Weizenmehl, 100 g Zucker, 1 TL Backpulver, 1/4 TL Salz, 2 große Eier, 80 ml Vollmilch, 60 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblume oder Raps), 1 TL Vanilleextrakt
  • Marzipan-Füllung: 200 g Marzipan (Mandeln), 2 EL Puderzucker, 1 EL Milch
  • Schokoladenüberzug & Deko: 300 g dunkle oder Milchschokolade (gehackt), 100 g weiße Schokolade (optional, zum Färben), Lebensmittelfarbe (grün, lila, blau etc.), Zuckeraugen, Streusel, essbarer Glitzer

Anleitung

Backen des Kuchens:
Backofen auf 180°C vorheizen. Eine kleine Backform (20 cm) mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen. In einer anderen Schüssel Eier, Milch, Öl und Vanille verrühren. Die flüssigen Zutaten zum Trockenen geben und glatt rühren. Teig in die Form füllen und 18–20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Vollständig abkühlen lassen.
Kuchen zerbröseln:
Den abgekühlten Kuchen mit den Händen oder einer Maschine fein zerbröseln.
Marzipan für die Füllung vorbereiten:
Marzipan mit Puderzucker und Milch verkneten, bis es glatt und geschmeidig ist.
Truffles formen:
Je 1 EL Kuchenbrösel in der Hand flachdrücken, eine kleine Marzipankugel hineinlegen, mit den Bröseln umschließen und zu einer festen Kugel rollen. Vorgang wiederholen.
Schokolade schmelzen:
Dunkle oder Milchschokolade in einer hitzefesten Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Optional: Weiße Schokolade einfärben und ebenso schmelzen.
Truffles überziehen und dekorieren:
Jede Kugel mit einer Gabel in die flüssige Schokolade tauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier setzen. Sofort mit Augen, Streuseln und gefärbter Schokolade dekorieren, damit Monster-Gesichter entstehen.
Fest werden lassen:
Die fertigen Truffles an der Luft fest werden lassen oder im Kühlschrank 15 Minuten kühlen.
Merken
| kocholia.com

Mein kleiner Neffe liebt es, die Monster mit ganz eigenen Augenkombinationen zu verzieren—jede Kugel bekommt so seine eigene Persönlichkeit. Die gemeinsamen Backstunden machen diese Truffles zu echten Familienlieblingen.

Benötigte Werkzeuge

Sie brauchen Rührschüsseln, einen Mixer, eine Backform, Backpapier, einen Topf mit hitzefesten Schüsseln zum Schmelzen, sowie Gabeln und Löffel für das Dekorieren.

Allergene

Diese Truffles enthalten Eier, Milch, Weizen (Gluten) und Mandeln (Marzipan). Manche Dekoartikel können Soja oder weitere Allergene enthalten—bitte immer alle Zutaten kontrollieren.

Nährwerte (pro Truffle)

Kalorien: 130, Fett: 6 g, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 2 g

Nahtlos in Schokolade gehüllte Marzipan-Monsterkuchen-Trüffel für Halloween-Partys. Merken
Nahtlos in Schokolade gehüllte Marzipan-Monsterkuchen-Trüffel für Halloween-Partys. | kocholia.com

Mit diesen Cake Truffles begeistern Sie Groß und Klein—viel Freude beim Ausprobieren. Die bunten Monster sind garantiert ein Hingucker auf jedem Partybuffet!

Fragen rund um das Rezept

Wie gelingt die Marzipan-Füllung besonders cremig?

Durch gründliches Kneten mit Puderzucker und Milch wird die Marzipanfüllung weich und gut formbar.

Kann ich für die Monstertrüffel andere Deko verwenden?

Ja, nutzen Sie Zuckeraugen, essbaren Glitzer, Streusel oder bunt gefärbte Schokolade für kreative Gestaltung.

Wie werden die Trüffel am besten aufbewahrt?

In einem luftdichten Behälter bleiben die Trüffel bis zu fünf Tage frisch und behalten ihre Konsistenz.

Ist das Rezept für Allergiker geeignet?

Die Trüffel enthalten Eier, Weizen, Milch und Mandeln. Für viele Dekors gilt: Auf Allergene achten!

Wie färbe ich die Schokolade für bunte Monster?

Verwenden Sie weiße Schokolade und gelbaserte Lebensmittelfarben, um intensive, leuchtende Farbtöne zu erzielen.

Kann ich die Marzipanfüllung austauschen?

Sie können für eine nussfreie Variante Modellierpaste ohne Nüsse verwenden.

Marzipan Monster Cake Truffles

Marzipan-Trüffel im Kuchenstil, mit Schokolade und bunter Monstergesichts-Dekoration für besondere Anlässe.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
55 Min.

Kategorie Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Europäisch

Ertrag 24 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Kuchen

01 1 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 1/2 Tasse Kristallzucker
03 1 Teelöffel Backpulver
04 1/4 Teelöffel Salz
05 2 große Eier
06 1/3 Tasse Vollmilch
07 1/4 Tasse neutrales Öl (z.B. Sonnenblume oder Raps)
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Marzipanfüllung

01 7 Unzen Marzipan (Mandelpaste)
02 2 Esslöffel Puderzucker
03 1 Esslöffel Milch

Schokoladenüberzug & Dekoration

01 10 1/2 Unzen Zartbitter- oder Milchschokolade, gehackt
02 3 1/2 Unzen weiße Schokolade, optional zum Färben
03 Lebensmittelfarbgel (grün, lila, blau, etc.)
04 Zuckeraugen
05 Streusel, gefärbter Zucker oder essbarer Glitzer

Anleitung

Schritt 01

Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heizen Sie den Backofen auf 350°F (180°C) vor. Legen Sie eine kleine Kuchenform (8 Zoll/20 cm) mit Backpapier aus.

Schritt 02

Trockene Zutaten mischen: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Feuchte Zutaten vermengen: Eier, Milch, Öl und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verquirlen. Die feuchten Zutaten zur Mehlmischung geben und bis zu einer glatten Masse verrühren.

Schritt 04

Teig backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben und 18–20 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Vollständig abkühlen lassen.

Schritt 05

Kuchen zerbröseln: Den abgekühlten Kuchen mit den Händen oder in einer Küchenmaschine fein zerbröseln.

Schritt 06

Marzipanfüllung herstellen: Marzipan mit Puderzucker und Milch verkneten, bis die Masse geschmeidig und formbar ist.

Schritt 07

Trüffel formen: Einen Esslöffel Kuchenkrümel flach drücken, ein kleines Stück Marzipan in die Mitte geben, umschließen und zu einer Kugel rollen. Mit der Masse wiederholen.

Schritt 08

Schokolade schmelzen: Zartbitter- oder Milchschokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad langsam schmelzen.

Schritt 09

Weiße Schokolade färben (optional): Weiße Schokolade in kleine Schalen teilen, mit Lebensmittelfarbe einfärben und ebenfalls schmelzen.

Schritt 10

Trüffel überziehen: Die Kugeln mit einer Gabel in die geschmolzene Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen und auf Backpapier setzen.

Schritt 11

Monster dekorieren: Solange die Schokoladenschicht weich ist, Trüffel mit Zuckeraugen, Streuseln und farbiger Schokolade bunt als Monster verzieren.

Schritt 12

Trüffel fest werden lassen: Die Trüffel bei Zimmertemperatur oder für 15 Minuten im Kühlschrank vollständig aushärten lassen.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Kuchenform
  • Backpapier
  • Kochtopf und hitzebeständige Schüsseln
  • Gabeln und Löffel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Eier, Milch, Weizen (Gluten) und Mandeln (Marzipan).
  • Dekorationen können Soja oder weitere Allergene enthalten – Produktetiketten beachten.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 130
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Eiweiß: 2 g