Kartoffelklöße mit Sauce Gemüse

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Die Kartoffelklöße zeichnen sich durch ihre weiche, luftige Textur aus und werden aus mehlig kochenden Kartoffeln, Eiern und Stärke hergestellt. Die einfache, samtige Sauce wird aus Butter, Zwiebeln, Brühe und Sahne zubereitet und ergänzt den Geschmack der Klöße perfekt. Frisches Gemüse wie Karotten, grüne Bohnen und Brokkoli wird kurz blanchiert und mit Butter verfeinert, wodurch ein harmonischer und nahrhafter Hauptgang entsteht. Ideal abgestimmt, erinnert dieses Gericht an traditionelle deutsche Hausmannskost und bietet ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Updated on Mon, 17 Nov 2025 15:34:00 GMT
**Kartoffelklöße** floating in savory sauce, alongside colorful steamed vegetables, ready to enjoy. Merken
**Kartoffelklöße** floating in savory sauce, alongside colorful steamed vegetables, ready to enjoy. | kocholia.com

Weiche, flaumige Kartoffelklöße mit einer samtigen, würzigen Sauce und einem bunten Gemüse-Mix sind ein traditioneller Genuss der deutschen Hausmannskost. Dieses Gericht vereint einfache Zutaten mit herzhaftem Geschmack und verwöhnt die ganze Familie.

Ich erinnere mich daran, wie ich diese Kartoffelklöße zum ersten Mal zubereitet habe und der Duft nach Butter und Kartoffeln die ganze Küche erfüllt hat. Gerade mit frischem Gemüse aus dem Garten schmecken sie besonders gut.

Zutaten

  • Mehligkochende Kartoffeln: 1,2 kg, geschält und geviertelt
  • Eier: 2 große
  • Kartoffelstärke: 80 g (alternativ Maisstärke)
  • Salz: 1 TL für den Teig, plus weiteres zum Kochen
  • Muskatnuss: 1 Prise
  • Butter: 2 EL für das Servieren
  • Butter für die Sauce: 30 g
  • Zwiebel: 1 kleine, fein gewürfelt
  • Mehl: 1 EL (Weizenmehl)
  • Gemüsebrühe: 350 ml
  • Sahne oder Milch: 100 ml
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken
  • Petersilie: 1 EL, frisch gehackt
  • Karotten: 300 g, geschält und geschnitten
  • Grüne Bohnen: 200 g, geputzt
  • Brokkoliröschen: 200 g
  • Butter zum Gemüse: 2 EL

Anleitung

Kartoffelklöße vorbereiten:
Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser etwa 25 Minuten weich kochen. Abgießen und 5 Minuten ausdampfen lassen. Die Kartoffeln gründlich stampfen oder durch eine Presse drücken. 10 Minuten abkühlen lassen, dann Eier, Stärke, Salz und Muskatnuss einarbeiten. Einen glatten Teig herstellen und mit feuchten Händen 8–10 Klöße formen. In siedendem, nicht kochendem Salzwasser die Klöße 15–20 Minuten gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Herausnehmen und warm halten.
Die Sauce zubereiten:
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebelwürfel dazugeben und 3–4 Minuten glasig dünsten. Mehl darüber streuen, umrühren und 1 Minute anschwitzen. Gemüsebrühe nach und nach einrühren, anschließend Sahne oder Milch hinzugeben. Unter Rühren 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Das Gemüse zubereiten:
Salzwasser zum Kochen bringen. Karotten hinzugeben und 2 Minuten vorgaren, dann Bohnen und Brokkoli zugeben. Zusammen weitere 3–4 Minuten kochen, bis das Gemüse bissfest ist. Abgießen, sofort mit Butter vermengen und würzen.
Anrichten:
Klöße auf Teller legen, mit Sauce begießen und das Gemüse dazu servieren. Nach Belieben etwas zusätzliche Butter über die Klöße geben.
Merken
| kocholia.com

Dieses Gericht ist bei uns zuhause besonders beliebt, wenn alle am Sonntagnachmittag zusammenkommen. Die Kinder helfen gerne beim Formen der Klöße und jeder freut sich auf eine Extraportion Sauce.

Notizen und Varianten

Wer mag, kann noch angebratene Champignons zur Sauce hinzufügen oder die Klöße mit anderen Gemüsesorten wie Pastinaken oder Blumenkohl servieren.

Werkzeuge und Hinweise zu Allergenen

Sie brauchen: einen großen Topf, Kartoffelstampfer oder -presse, Schaumkelle, kleinen Topf für die Sauce, Gemüseschäler, Messer und Schneidebrett. Enthält Eier, Milch und Gluten – bei Unverträglichkeiten Ei-Ersatz, glutenfreies Mehl und Pflanzenmilch verwenden und die Produktkennzeichnung beachten.

Nährwerte

Pro Portion etwa 425 kcal, 15 g Fett, 62 g Kohlenhydrate und 10 g Eiweiß. Die Kartoffelklöße sind sättigend und liefern viele komplexe Kohlenhydrate für langanhaltende Energie.

Silky sauce coats the fluffy Kartoffelklöße, a hearty German dumpling main course with fresh vegetables. Merken
Silky sauce coats the fluffy Kartoffelklöße, a hearty German dumpling main course with fresh vegetables. | kocholia.com

Probieren Sie diese Kartoffelklöße noch warm mit extra Butter – ein echter Genuss! Perfekt für Familienfeiern oder einfach den gemütlichen Alltag.

Fragen rund um das Rezept

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für die Klöße?

Mehlig kochende Kartoffeln sind ideal, da sie eine trockene Textur ergeben, die für fluffige Klöße sorgt.

Wie vermeide ich, dass die Klöße auseinanderfallen?

Wichtig ist, die Kartoffeln gut ausdampfen zu lassen und die Zutaten zügig zu verarbeiten. Die Stärke und Eier sorgen für Halt.

Kann ich die Sauce auch ohne Milchprodukte zubereiten?

Ja, pflanzliche Milch und vegane Butter können einfach als Alternativen verwendet werden.

Wie lange sollten die Klöße im Wasser ziehen?

Bei sanft siedendem Wasser benötigen sie etwa 15-20 Minuten, bis sie an der Oberfläche schwimmen und gar sind.

Welche Gemüsesorten passen gut zu diesem Gericht?

Karotten, grüne Bohnen und Brokkoli bieten eine feine Textur und frischen Geschmack als ideale Begleiter.

Wie kann ich die Klöße für eine vegane Variante anpassen?

Die Eier lassen sich durch Ei-Ersatzprodukte ersetzen, ebenso sollte vegane Butter und Pflanzendrink verwendet werden.

Kartoffelklöße mit Sauce Gemüse

Weiche Kartoffelklöße, zart umhüllt von einer cremigen Sauce, begleitet von frischem Gemüse.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
70 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Kartoffelklöße

01 2.6 lb stärkehaltige Kartoffeln (z.B. Russet oder Mehligkochende)
02 2 große Eier
03 2.8 oz Kartoffelstärke oder Maisstärke
04 1 TL Salz
05 1 Prise Muskatnuss
06 2 EL Butter (zum Servieren)

Einfache Sauce

01 1 oz Butter
02 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
03 1 EL Weizenmehl (Allzweckmehl)
04 1.5 Cups Gemüsebrühe
05 3.4 fl oz Sahne oder Milch
06 Salz und Pfeffer nach Geschmack
07 1 EL frische Petersilie, gehackt

Gemüse

01 10.6 oz Karotten, geschält und in Scheiben
02 7 oz grüne Bohnen, geputzt
03 7 oz Brokkoliröschen
04 2 EL Butter
05 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Kartoffelklöße vorbereiten: Kartoffeln schälen, vierteln und in gesalzenem Wasser ca. 25 Minuten weich kochen. Abgießen und 5 Minuten ausdampfen lassen. Kartoffeln gründlich stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. 10 Minuten abkühlen lassen. Eier, Kartoffelstärke, Salz und Muskat unter die Kartoffelmasse rühren, bis ein glatter, formbarer Teig entsteht. Mit feuchten Händen 8-10 Klöße formen. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf niedrige Hitze zum Simmern bringen (nicht kochen). Klöße hineingeben und 15-20 Minuten sanft ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und warmhalten.

Schritt 02

Sauce zubereiten: Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebelwürfel hinzufügen und 3-4 Minuten glasig anschwitzen. Mehl darüberstreuen, gut verrühren und 1 Minute mitrösten. Nach und nach Gemüsebrühe einrühren, dann Sahne oder Milch zugeben. Unter Rühren 5-7 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.

Schritt 03

Gemüse garen: Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Karotten 2 Minuten darin blanchieren, dann grüne Bohnen und Brokkoli zugeben. Weitere 3-4 Minuten zusammen bissfest garen. Abgießen, mit Butter vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Anrichten und Servieren: Klöße auf Teller verteilen, mit Sauce beträufeln und das Gemüse dazugeben. Nach Belieben etwas extra Butter über die Klöße geben.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Kartoffelstampfer oder Kartoffelpresse
  • Schaumlöffel
  • Topf (für Sauce)
  • Gemüseschäler
  • Messer und Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Eier, Milch und Gluten (durch Mehl in der Sauce). Für Allergiker Ersatzprodukte verwenden.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 425
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 62 g
  • Eiweiß: 10 g