Merken Dieses Kartoffel-Lauch-Gratin ist eine wohltuende, cremig gebackene Spezialität mit zarten Kartoffeln und süßem Lauch, vollendet mit einer goldenen, käsigen Kruste. Es eignet sich perfekt als sättigende Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.
Als ich dieses Gratin zum ersten Mal zubereitet habe, war ich beeindruckt, wie wunderbar die Kombination aus Kartoffeln und Lauch mit dem Käse harmoniert. Dieses Rezept ist zu einem festen Favoriten bei unseren Familienessen geworden.
Zutaten
- Kartoffeln: 800 g (festkochend), geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- Lauch: 2 mittelgroße, geputzt und in dünne Ringe geschnitten
- Sahne: 200 ml
- Milch: 150 ml (Vollmilch)
- Käse: 150 g frisch gerieben (Gruyère oder Emmentaler)
- Butter: 40 g
- Knoblauch: 1 Zehe, halbiert
- Muskatnuss: 1/2 TL gemahlen
- Salz und Pfeffer: frisch gemahlen, nach Geschmack
Anleitung
- Vorbereitungen:
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backform vorbereiten:
- Eine mittelgroße Auflaufform (ca. 25x18 cm) mit der Schnittfläche der Knoblauchzehe ausreiben und großzügig mit Butter einfetten.
- Erste Lage:
- Die Hälfte der Kartoffelscheiben überlappend in die Form legen, leicht mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
- Lauch hinzufügen:
- Die Hälfte des Lauchs gleichmäßig über die Kartoffeln streuen.
- Schichten wiederholen:
- Mit den restlichen Kartoffeln und Lauch genauso verfahren, jede Lage würzen.
- Sahne-Milch-Mischung:
- Sahne mit Milch in einer Schüssel vermischen und gleichmäßig über das Gemüse gießen.
- Käse und Butter:
- Den geriebenen Käse darüber streuen und die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen.
- Backen:
- Im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten offen backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und die Kartoffeln weich sind.
- Ruhen lassen:
- Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Merken Bei uns wird dieses Gratin besonders gern bei Familienfeiern serviert, weil es sich prima vorbereiten lässt und immer ausgezeichnet ankommt.
Benötigte Küchenutensilien
Mittelgroße Auflaufform, scharfes Messer oder Mandoline, Rührschüssel, Ofen.
Allergiehinweis
Enthält Milch, Sahne, Butter und Käse (Milchprodukte) sowie Allium (Knoblauch, Lauch). Bei Laktoseintoleranz oder Milchallergie geeignete Alternativen verwenden und alle Zutaten sorgfältig prüfen.
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: 420. Fett: 25 g. Kohlenhydrate: 36 g. Eiweiß: 13 g.
Merken Servieren Sie das Gratin direkt aus dem Ofen, noch warm und mit frischen Kräutern bestreut. Guten Appetit!
Fragen rund um das Rezept
- → Wie kann ich den Auflauf vegetarisch halten?
Der Auflauf ist von Natur aus vegetarisch, da ausschließlich Kartoffeln, Lauch, Milchprodukte und Gewürze verwendet werden.
- → Welcher Käse eignet sich am besten für die Kruste?
Gruyère oder Emmentaler bieten eine hervorragende Kombination aus Geschmack und Schmelzeigenschaften für eine knusprige, goldene Kruste.
- → Kann man frische Kräuter hinzufügen?
Ja, frische Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch zwischen den Schichten verleihen dem Auflauf eine aromatische Note.
- → Wie verhindere ich, dass der Auflauf zu trocken wird?
Durch das gleichmäßige Übergießen mit einer Sahne-Milch-Mischung bleiben die Kartoffeln saftig und der Auflauf cremig.
- → Gibt es Alternativen zur Butter für das Einfetten der Form?
Alternativ kann auch neutrales Pflanzenöl oder Margarine verwendet werden, um die Backform einzufetten.
- → Wie erkenne ich, dass die Kartoffeln gar sind?
Die Kartoffeln sind fertig, wenn sie beim Einstechen mit einem Messer weich sind und die Oberfläche goldbraun erscheint.