Kartoffel Lauch Auflauf (Druckversion)

Herzhafter Auflauf mit Kartoffeln, Lauch und einer knusprigen Käsekruste – ideal als Hauptgericht oder Beilage.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 1.76 lbs festkochende Kartoffeln, geschält und dünn geschnitten
02 - 2 mittlere Lauchstangen, gereinigt und dünn geschnitten

→ Milchprodukte

03 - 6.76 fl oz Sahne (heavy cream)
04 - 5.07 fl oz Vollmilch
05 - 5.29 oz geriebener Gruyère- oder Emmentaler Käse
06 - 1.41 oz Butter

→ Gewürze

07 - 1 Knoblauchzehe, halbiert
08 - 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
09 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Heizen Sie den Backofen auf 390°F (Ober-/Unterhitze) vor.
02 - Reiben Sie eine mittelgroße Auflaufform (ca. 10 x 7 Zoll) mit den Schnittseiten der Knoblauchzehe ein und buttern Sie die Form großzügig.
03 - Legen Sie die Hälfte der Kartoffelscheiben leicht überlappend in die Form. Würzen Sie sie leicht mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.
04 - Verteilen Sie die Hälfte des geschnittenen Lauchs gleichmäßig über die Kartoffeln.
05 - Wiederholen Sie das Schichten mit der restlichen Hälfte der Kartoffeln und des Lauchs und würzen Sie jede Schicht entsprechend.
06 - Vermischen Sie Sahne und Milch in einer Schüssel und gießen Sie die Mischung gleichmäßig über das Gemüse.
07 - Streuen Sie den geriebenen Käse über die Oberfläche und verteilen Sie kleine Butterflocken darauf.
08 - Backen Sie die Auflaufform unge­deckt im vorgeheizten Ofen für 45 bis 50 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Kartoffeln weich durchstochen werden können.
09 - Lassen Sie das Gratin vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.

# Additional Tips::

01 -
  • Herzhaft und cremig, ideal für Gemütlichkeit und Genuss
  • Einfach vorzubereiten, mit nur wenigen Zutaten
02 -
  • Für mehr Geschmack frische Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch zwischen die Kartoffelschichten geben
  • Sie können den Gruyère auch durch Cheddar ersetzen oder einen Mix für intensiven Geschmack verwenden
03 -
  • Mit einem frischen Salat als Hauptgericht oder als Beilage zu Braten servieren
  • Die Kartoffeln möglichst dünn schneiden, damit das Gratin gleichmäßig backt
Zurück