Kartoffelknödel mit Parmesan-Garlic

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Diese Kartoffelknödel sind luftig und zart, perfekt kombiniert mit einer goldbraunen Butter, die Knoblauch und frisch geriebenen Parmesan enthält. Die Klöße werden aus stärkehaltigen Kartoffeln und wenigen Zutaten geformt und in leicht gesalzenem Wasser gekocht. Anschließend schwenkt man sie in der aromatischen Butter, die ihnen eine nussige Tiefe und ein feines Kräuteraroma verleiht. Ein elegantes Gericht, das sowohl als herzhafte Hauptspeise als auch als Beilage überzeugt.

Updated on Sun, 16 Nov 2025 08:33:00 GMT
Golden brown butter coats fluffy potato dumplings; parmesan cheese completes the comforting dish. Merken
Golden brown butter coats fluffy potato dumplings; parmesan cheese completes the comforting dish. | kocholia.com

Leichte und luftige Kartoffelklöße werden in einer aromatischen Parmesan-Knoblauch-Butter geschwenkt—ein elegantes Wohlfühlgericht, perfekt als Hauptspeise oder Beilage.

Das erste Mal habe ich diese Kartoffelklöße für ein geselliges Abendessen zubereitet, und sie waren direkt ein Highlight am Tisch. Die zarte Konsistenz und die duftende Butter begeistern einfach jeden.

Zutaten

  • Kartoffeln (mehligkochend, z. B. Russet): 900 g (2 Pfund), ganz und mit Schale
  • Ei: 1 großes
  • Weizenmehl: 120 g (1 Tasse), plus etwas zum Bemehlen
  • Feines Meersalz: 1 TL
  • Weißer Pfeffer (gemahlen): 1/4 TL
  • Muskatnuss (gemahlen): 1/4 TL
  • Butter (ungesalzen): 85 g (6 EL)
  • Knoblauch: 3 Zehen, fein gehackt
  • Parmesan (frisch gerieben): 30 g (1/3 Tasse), plus mehr zum Servieren
  • Petersilie (frisch, fein gehackt): 2 EL
  • Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen): nach Geschmack

Anleitung

Kartoffeln kochen:
Kartoffeln in gesalzenem Wasser etwa 20–25 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen, kurz abkühlen lassen und noch warm pellen.
Kartoffeln stampfen:
Durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen. Auf einem Backblech ausbreiten, abkühlen lassen und die Feuchtigkeit entweichen lassen.
Teig herstellen:
Kartoffeln mit Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel vorsichtig zu einem weichen Teig zusammenfügen; nicht überarbeiten.
Formen:
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vierteln, zu Rollen von 2 cm Dicke formen und in 2,5 cm große Stücke schneiden. Nach Wunsch über eine Gabel rollen.
Kochen:
In leicht siedendem Salzwasser portionsweise die Klöße garen. Sobald sie oben schwimmen, noch 1–2 Minuten ziehen lassen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
Butter braun braten und Sauce zubereiten:
Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch zugeben und rühren, bis die Butter goldbraun und nussig duftet (3–4 Minuten); nicht verbrennen lassen.
Klöße braten:
Gekochte Klöße zugeben und vorsichtig durchschwenken, bis sie leicht knusprig sind (2–3 Minuten).
Fertigstellen:
Pfanne vom Herd nehmen, mit Parmesan, Petersilie und Pfeffer bestreuen. Durchschwenken und sofort mit extra Parmesan servieren.
A steaming plate of potato dumplings with parmesan-garlic brown butter, ready to eat. Merken
A steaming plate of potato dumplings with parmesan-garlic brown butter, ready to eat. | kocholia.com

Wenn meine Familie zusammenkommt, landen diese Klöße immer in der Mitte vom Tisch. Es ist ein Gericht, das Groß und Klein verbindet und für Stimmung sorgt.

Benötigte Küchengeräte

Kartoffelpresse oder Stampfer, großer Topf, Schaumlöffel, große Pfanne, Rührschüsseln

Allergeninformationen

Enthält Ei, Weizen (Gluten), Milchprodukte (Butter, Parmesan). Bei Allergien geeignete Alternativen wählen und stets die Produktlabels prüfen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien: 375; Gesamtfett: 17 g; Kohlenhydrate: 46 g; Eiweiß: 10 g

Freshly made potato dumplings in a skillet, coated in a rich brown butter and cheese sauce. Merken
Freshly made potato dumplings in a skillet, coated in a rich brown butter and cheese sauce. | kocholia.com

Mit frisch geriebenem Parmesan und Petersilie servieren—das macht den Genuss perfekt. Guten Appetit!

Fragen rund um das Rezept

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Für die Knödel eignen sich vor allem stärkehaltige Kartoffeln wie Russet, da sie luftig und locker werden.

Wie verhindere ich, dass die Knödel zerfallen?

Die Kartoffeln gut abkühlen lassen und alle Zutaten vorsichtig vermengen, ohne den Teig zu überarbeiten.

Kann man die Knödel auch einfrieren?

Frisch gekochte Knödel lassen sich gut einfrieren, vor dem Servieren langsam auftauen und sanft erhitzen.

Wie bereite ich die Parmesan-Knoblauch-Butter perfekt zu?

Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, Knoblauch hinzufügen und so lange rösten, bis die Butter goldbraun und nussig duftet.

Was passt gut als Beilage zu den Kartoffelknödeln?

Gedünstetes grünes Gemüse oder gebratene Pilze ergänzen das Gericht hervorragend.

Kartoffelknödel mit Parmesan-Garlic

Leichte Kartoffelklöße in würziger Parmesan-Knoblauch-Butter, perfekt als Haupt- oder Beilage.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
60 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Europäisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Kartoffelteig

01 2 Pfund stärkehaltige Kartoffeln (z.B. Russet)
02 1 großes Ei
03 1 Tasse Weizenmehl (Allzweck), plus zusätzlich zum Bestäuben
04 1 Teelöffel feines Meersalz
05 1/4 Teelöffel gemahlener weißer Pfeffer
06 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

Parmesan-Knoblauch-Butter

01 6 Esslöffel ungesalzene Butter
02 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 1/3 Tasse frisch geriebener Parmesan, plus extra zum Servieren
04 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
05 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln garen: Kartoffeln mit Schale in gesalzenem Wasser 20 bis 25 Minuten kochen, bis sie mit einer Gabel weich sind. Abgießen und etwas abkühlen lassen; noch warm schälen.

Schritt 02

Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln durch eine Presse drücken oder fein zerstampfen. Auf einem Blech ausbreiten, um Dampf entweichen zu lassen, und auf handwarme Temperatur abkühlen lassen.

Schritt 03

Teig herstellen: In einer großen Schüssel abgekühlte Kartoffeln, Ei, Mehl, Salz, weißen Pfeffer und Muskatnuss vorsichtig vermengen, bis ein weicher, gerade zusammenhaltender Teig entsteht. Nicht überarbeiten.

Schritt 04

Teig formen: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vierteln. Jedes Viertel zu einer etwa 3/4 Zoll (2 cm) dicken Rolle formen. In circa 1 Zoll (2,5 cm) lange Stücke schneiden. Optional mit einer Gabel Muster eindrücken.

Schritt 05

Knödel kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum sanften Kochen bringen. Die Knödel portionsweise hineingeben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, weitere 1 bis 2 Minuten garen, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Schritt 06

Butter anbräunen: In einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch zugeben und unter Rühren 3 bis 4 Minuten anbräunen, bis die Butter goldbraun ist und nussig duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.

Schritt 07

Knödel in Butter schwenken: Gekochte Knödel in die Pfanne geben und vorsichtig wenden, um sie mit der Butter zu überziehen und leicht anzurösten, etwa 2 bis 3 Minuten.

Schritt 08

Finalisieren und servieren: Pfanne vom Herd nehmen. Parmesan, Petersilie und schwarzen Pfeffer darüber streuen. Alles behutsam vermengen und sofort mit zusätzlichem Parmesan servieren.

Benötigtes Equipment

  • Kartoffelpresse oder Kartoffelstampfer
  • Großer Topf
  • Schaumlöffel
  • Große Pfanne
  • Rührschüsseln

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Ei, Weizen (Gluten) und Milchprodukte (Butter, Parmesan).
  • Bei Milch- oder Glutenunverträglichkeiten geeignete Ersatzprodukte verwenden und Zutatenetiketten sorgfältig prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 375
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Eiweiß: 10 g