Merken Leichte und luftige Kartoffelklöße werden in einer aromatischen Parmesan-Knoblauch-Butter geschwenkt—ein elegantes Wohlfühlgericht, perfekt als Hauptspeise oder Beilage.
Das erste Mal habe ich diese Kartoffelklöße für ein geselliges Abendessen zubereitet, und sie waren direkt ein Highlight am Tisch. Die zarte Konsistenz und die duftende Butter begeistern einfach jeden.
Zutaten
- Kartoffeln (mehligkochend, z. B. Russet): 900 g (2 Pfund), ganz und mit Schale
- Ei: 1 großes
- Weizenmehl: 120 g (1 Tasse), plus etwas zum Bemehlen
- Feines Meersalz: 1 TL
- Weißer Pfeffer (gemahlen): 1/4 TL
- Muskatnuss (gemahlen): 1/4 TL
- Butter (ungesalzen): 85 g (6 EL)
- Knoblauch: 3 Zehen, fein gehackt
- Parmesan (frisch gerieben): 30 g (1/3 Tasse), plus mehr zum Servieren
- Petersilie (frisch, fein gehackt): 2 EL
- Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen): nach Geschmack
Anleitung
- Kartoffeln kochen:
- Kartoffeln in gesalzenem Wasser etwa 20–25 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen, kurz abkühlen lassen und noch warm pellen.
- Kartoffeln stampfen:
- Durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen. Auf einem Backblech ausbreiten, abkühlen lassen und die Feuchtigkeit entweichen lassen.
- Teig herstellen:
- Kartoffeln mit Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel vorsichtig zu einem weichen Teig zusammenfügen; nicht überarbeiten.
- Formen:
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vierteln, zu Rollen von 2 cm Dicke formen und in 2,5 cm große Stücke schneiden. Nach Wunsch über eine Gabel rollen.
- Kochen:
- In leicht siedendem Salzwasser portionsweise die Klöße garen. Sobald sie oben schwimmen, noch 1–2 Minuten ziehen lassen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
- Butter braun braten und Sauce zubereiten:
- Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch zugeben und rühren, bis die Butter goldbraun und nussig duftet (3–4 Minuten); nicht verbrennen lassen.
- Klöße braten:
- Gekochte Klöße zugeben und vorsichtig durchschwenken, bis sie leicht knusprig sind (2–3 Minuten).
- Fertigstellen:
- Pfanne vom Herd nehmen, mit Parmesan, Petersilie und Pfeffer bestreuen. Durchschwenken und sofort mit extra Parmesan servieren.
Merken Wenn meine Familie zusammenkommt, landen diese Klöße immer in der Mitte vom Tisch. Es ist ein Gericht, das Groß und Klein verbindet und für Stimmung sorgt.
Benötigte Küchengeräte
Kartoffelpresse oder Stampfer, großer Topf, Schaumlöffel, große Pfanne, Rührschüsseln
Allergeninformationen
Enthält Ei, Weizen (Gluten), Milchprodukte (Butter, Parmesan). Bei Allergien geeignete Alternativen wählen und stets die Produktlabels prüfen.
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: 375; Gesamtfett: 17 g; Kohlenhydrate: 46 g; Eiweiß: 10 g
Merken Mit frisch geriebenem Parmesan und Petersilie servieren—das macht den Genuss perfekt. Guten Appetit!
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Für die Knödel eignen sich vor allem stärkehaltige Kartoffeln wie Russet, da sie luftig und locker werden.
- → Wie verhindere ich, dass die Knödel zerfallen?
Die Kartoffeln gut abkühlen lassen und alle Zutaten vorsichtig vermengen, ohne den Teig zu überarbeiten.
- → Kann man die Knödel auch einfrieren?
Frisch gekochte Knödel lassen sich gut einfrieren, vor dem Servieren langsam auftauen und sanft erhitzen.
- → Wie bereite ich die Parmesan-Knoblauch-Butter perfekt zu?
Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, Knoblauch hinzufügen und so lange rösten, bis die Butter goldbraun und nussig duftet.
- → Was passt gut als Beilage zu den Kartoffelknödeln?
Gedünstetes grünes Gemüse oder gebratene Pilze ergänzen das Gericht hervorragend.