Karamell Brezel Chaos Cakepops

Featured in: Kuchen & Torten

Saftige Schokoladenküchlein werden zerkrümelt und mit einer Creme aus Frischkäse, Butter und Puderzucker sowie cremigem Karamell vermengt. Zerstoßene Brezeln sorgen für angenehm knusprigen Biss. Die Kugeln werden mit aromatischer Schokolade überzogen und mit weiteren Brezelstücken, etwas Karamell und Meersalz garniert. Kühlung gewährleistet perfekte Festigkeit, bevor sie als handliche Leckereien serviert werden. Diese Cakepops vereinen verschiedene Texturen und bieten mit ihrer Kombination aus süßen und salzigen Komponenten ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis für Naschkatzen und Partygäste.

Updated on Thu, 30 Oct 2025 10:22:00 GMT
Karamell-Pretzel-Chaos-Kekse in handlichen Pops, köstlich und unwiderstehlich.  Merken
Karamell-Pretzel-Chaos-Kekse in handlichen Pops, köstlich und unwiderstehlich. | kocholia.com

Unwiderstehliche Cake Pops mit saftigem Schokoladenkuchen, cremigem Karamell, knusprigen Brezeln und einem schokoladigen Überzug – diese süß-salzige Versuchung sorgt bei jeder Party für Begeisterung.

Ich habe diese Cake Pops zum ersten Mal für den Geburtstag meiner Schwester gemacht und sie waren sofort der absolute Hit. Die Mischung aus zartem Kuchen, knackigen Brezeln und cremigem Karamell sorgt einfach für ein echtes Chaos am Gaumen – auf die beste Art und Weise!

Zutaten

  • Schokoladenkuchen-Mix (etwa 400 g): plus Zutaten zur Zubereitung (z.B. Eier, Öl, Wasser)
  • Karamellsauce (100 g + extra zum Dekorieren): Für cremige Süße
  • Mini-Brezeln (60 g), grob zerdrückt: Für den Crunch
  • Frischkäse (100 g), weich: Für das Frosting
  • Ungesalzene Butter (50 g), weich: Für das Frosting
  • Puderzucker (100 g): Süße fürs Frosting
  • Halbbitter- oder Milchschokolade (300 g), gehackt oder als Chips: Zum Überziehen
  • Kokosöl oder Pflanzenfett (2 EL): Für einen glänzenden Überzug
  • Brezelstücke (2 EL), zum Garnieren: Für Deko
  • Flockiges Meersalz, optional: Für den extra Kick
  • Cake Pop Sticks (24 Stück): Für die perfekte Form

Anleitung

Schokoladenkuchen zubereiten:
Bereiten Sie den Schokoladenkuchen gemäß den Packungsanweisungen zu und lassen Sie ihn komplett auskühlen.
Kuchen zerbröseln:
Den abgekühlten Kuchen in einer großen Schüssel fein zerbröseln.
Frosting herstellen:
Frischkäse, Butter und Puderzucker in einer separaten Schüssel glatt rühren.
Karamell und Frosting vermengen:
Frosting-Masse und Karamellsauce zu den Kuchenbröseln geben und alles gut vermengen, bis ein feuchter Teig entsteht.
Brezelstücke unterheben:
Die zerdrückten Mini-Brezeln vorsichtig unterheben.
Bällchen formen:
Je etwa 1½ Esslöffel der Masse abnehmen und zu Kugeln rollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Kühlen:
Die Cake Pops für 15–20 Minuten ins Gefrierfach geben, bis sie fest, aber nicht gefroren sind.
Schokolade schmelzen:
Die Schokolade mit Kokosöl in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und glattrühren.
Stiele einsetzen:
Jeden Cake Pop Stick etwa 1 cm in die geschmolzene Schokolade tauchen, dann mittig in eine gekühlte Kugel stecken – das fixiert den Stiel.
Überziehen:
Jeden Cake Pop in die geschmolzene Schokolade tauchen und rundum bedecken. Überschüssige Schokolade vorsichtig abtropfen lassen.
Dekorieren:
Die Cake Pops senkrecht in einen Ständer oder Schaumblock stellen. Solange die Schokolade noch feucht ist, mit zusätzlichem Karamell beträufeln, mit Brezelstücken und ggf. Meersalz bestreuen.
Fest werden lassen:
Bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank fest werden lassen, bis die Schokolade hart ist.
Merken
| kocholia.com

Meine Familie liebt es, die Cake Pops gemeinsam zu dekorieren – jeder macht seinen eigenen mit extra viel Karamell und Brezelsplittern. Nach dem Essen sind sie immer schneller verschwunden als gedacht!

Werkzeuge & Tipps

Sie benötigen: Rührschüsseln, Handmixer, Backblech mit Backpapier, Mikrowelle oder Wasserbad, Cake Pop Stiele und einen Ständer oder Block, um die Pops aufzustellen.

Nährwerte & Aufbewahrung

Jeder Cake Pop enthält ca. 180 Kalorien, 8 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 2 g Protein. Luftdicht verschlossen lassen sie sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Variationen

Für extra Crunch können Sie Toffee-Stückchen unterheben oder die Schokolade durch weiße Schokolade tauschen – so entsteht ein neuer Geschmack!

Schokoladen-Kekse am Stiel mit Karamellsoße und knusprigen Pretzels dekoriert.  Merken
Schokoladen-Kekse am Stiel mit Karamellsoße und knusprigen Pretzels dekoriert. | kocholia.com

Probieren Sie diese Cake Pops als kreatives Dessert für Ihre nächste Feier – sie begeistern garantiert jeden Gast!

Fragen rund um das Rezept

Wie gelingen die Cakepops besonders saftig?

Die Mischung aus Frischkäse, Butter und Karamell verleiht den zerkrümelten Kuchen saftige Konsistenz. Gut durchmischen und ausreichend kühlen verbessert das Ergebnis.

Kann ich die Brezeln ersetzen?

Ja, gehackte Nüsse oder Salzgebäck eignen sich als Alternative und bringen einen ähnlichen Crunch und salzigen Kontrast.

Wie erhitze ich die Schokolade optimal?

Schokolade vorsichtig im Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, dabei regelmäßig umrühren, bis sie geschmeidig ist.

Welcher Karamell ist am besten?

Flüssige Karamellsoße sorgt für angenehme Cremigkeit, hausgemacht oder gekauft. Dickflüssige Varianten lassen sich leichter tröpfeln.

Wie lange bleiben Cakepops frisch?

Im luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sie sich 4–5 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz auf Zimmertemperatur bringen.

Sind die Cakepops vegetarisch?

Ja, die Zutaten sind vegetarisch, sofern die verwendete Schokolade keine Gelatine enthält.

Karamell Brezel Chaos Cakepops

Schokolade, Karamell und Brezeln vereinen sich in köstlichen Cakepops mit süß-salzigem Aroma.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
65 Min.

Kategorie Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Amerikanisch

Ertrag 24 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Kuchen

01 1 Packung (ca. 400 g) Schokoladenkuchenmischung (plus Zutaten nach Packungsanweisung, z.B. Eier, Öl, Wasser)

Füllung & Einlagen

01 100 g (1/2 Tasse) Karamellsauce, plus extra zum Beträufeln
02 60 g (ca. 1 Tasse) Mini-Pretzels, grob zerdrückt

Frosting

01 100 g (1/2 Tasse) Frischkäse, weich
02 50 g (1/4 Tasse) ungesalzene Butter, weich
03 100 g (1 Tasse) Puderzucker

Überzug & Dekoration

01 300 g (10 oz) Zartbitter- oder Milchschokolade, gehackt oder als Chips
02 2 EL Kokosöl oder Pflanzenfett
03 2 EL Pretzelstücke, für die Garnitur
04 Flockensalz, optional

Ausrüstung

01 24 Cake Pop Stiele

Anleitung

Schritt 01

Kuchen vorbereiten: Den Schokoladenkuchen gemäß Packungsanweisung zubereiten und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 02

Kuchen krümeln: Den ausgekühlten Kuchen in einer großen Schüssel in feine Krümel zerbröseln.

Schritt 03

Frosting zubereiten: In einer separaten Schüssel Frischkäse, Butter und Puderzucker cremig rühren.

Schritt 04

Teig mischen: Karamellsauce und Frosting zur Kuchenmasse geben, alles gut verrühren, bis ein feuchter Teig entsteht.

Schritt 05

Pretzels einarbeiten: Die zerdrückten Pretzels vorsichtig unterheben.

Schritt 06

Bällchen formen: Mit ca. 1½ Esslöffel Masse Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Tablett legen.

Schritt 07

Kühlen: Die Kugeln 15–20 Minuten im Gefrierschrank kühlen, bis sie fest, aber nicht gefroren sind.

Schritt 08

Schokolade schmelzen: Schokolade und Kokosöl im Mikrowellen oder Wasserbad erwärmen, bis alles glatt ist.

Schritt 09

Stiel befestigen: Jeden Cake Pop Stiel ca. 1 cm in die flüssige Schokolade tauchen, dann bis zur Hälfte in eine gekühlte Kugel stecken.

Schritt 10

Überziehen: Die Cake Pops vollständig in die Schokolade tauchen und überschüssige Schokolade vorsichtig abtropfen lassen.

Schritt 11

Dekorieren: Die Cake Pops aufrecht in einen Ständer oder eine Schaumstoffplatte stecken. Solange die Schokolade noch feucht ist, mit Karamell beträufeln, mit Pretzelstücken und nach Wunsch mit Flockensalz bestreuen.

Schritt 12

Aushärten: Cake Pops bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank ruhen lassen, bis die Schokolade fest ist.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Mixer
  • Backblech und Backpapier
  • Mikrowelle oder Wasserbad
  • Cake Pop Stiele
  • Schaumstoffplatte oder Cake Pop Ständer

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten (Kuchenmischung, Pretzels), Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Schokolade), Eier (Kuchenmischung), und Soja (Schokolade, abhängig von der Marke). Kann Spuren von Nüssen enthalten; bitte Etiketten prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 180
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 2 g