Käsespätzle mit Käse Zwiebeln

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Käsespätzle vereinen hausgemachte Spätzlenudeln mit einer cremigen Käsemischung aus Emmental und Gruyère. Dünn geschnittene Zwiebeln werden langsam in Butter karamellisiert, um ihre Süße hervorzuheben. Nach dem Schichten von Spätzle, Käse und Zwiebeln im Backofen werden sie goldbraun gebacken und mit frischen Kräutern garniert. Das Ergebnis ist ein herzhaftes, würziges Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als rustikale Spezialität begeistert.

Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit für das Karamellisieren und Backen, doch die Kombination aus zartem Teig, geschmolzenem Käse und süßen Zwiebeln macht jeden Bissen zum Genuss. Ideal für vegetarische Genießer und Fans deutscher Küche.

Updated on Mon, 17 Nov 2025 16:15:00 GMT
A warm, cheesy Käsespätzle dish with golden, bubbling cheese and caramelized onions. Merken
A warm, cheesy Käsespätzle dish with golden, bubbling cheese and caramelized onions. | kocholia.com

Käsespätzle ist ein wohltuender bayrischer und schwäbischer Klassiker mit hausgemachten Spätzle-Nudeln, die mit geschmolzenem Käse und karamellisierten Zwiebeln vermengt und goldbraun überbacken werden.

Ich habe Käsespätzle das erste Mal in München gegessen und war sofort begeistert von dem cremigen Käse und den süßlichen Zwiebeln. Zu Hause mache ich es seitdem regelmäßig an grauen Tagen für ein echtes Stück Gemütlichkeit.

Zutaten

  • Für die Spätzle: 300 g Weizenmehl, 4 große Eier, 120 ml Vollmilch, 1 TL Salz, ¼ TL Muskat
  • Für die Käsemischung: 200 g geriebener Emmental, 100 g geriebener Gruyère, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Zwiebeln: 2 große gelbe Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten, 2 EL ungesalzene Butter
  • Zum Garnieren: 2 EL gehackter frischer Schnittlauch oder Petersilie

Anleitung

Spätzle-Teig vorbereiten:
Mehl, Salz und Muskat in einer großen Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier und Milch hineingeben und zu einem glatten, dicken Teig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
Zwiebeln karamellisieren:
Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebelscheiben dazugeben und unter Rühren 15–18 Minuten goldbraun karamellisieren. Beiseite stellen.
Spätzle kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder ein grobmaschiges Sieb ins Wasser drücken. Spätzle etwa 2–3 Minuten garen, bis sie oben schwimmen, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel geben.
Zusammenstellen:
Backofen auf 200°C vorheizen. Eine gebutterte Auflaufform mit der Hälfte der Spätzle auslegen, die Hälfte des Käses und etwas Zwiebeln darüber streuen. Restliche Spätzle, Käse und Zwiebeln darauf schichten. Mit schwarzem Pfeffer würzen.
Backen:
Die Auflaufform für 12–15 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen und goldgelb ist.
Garnieren und servieren:
Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Close-up of baked Käsespätzle: a comforting German pasta with melted cheese and herbs. Merken
Close-up of baked Käsespätzle: a comforting German pasta with melted cheese and herbs. | kocholia.com

Bei uns kommt Käsespätzle immer dann auf den Tisch, wenn die Familie gemeinsam ein herzhaftes und sättigendes Essen genießen möchte. Es erinnert uns an Urlaube in den Bergen, wo jeder gerne eine Portion mehr nimmt.

Alternativen & Ergänzungen

Anstelle von Emmental oder Gruyère können andere gut schmelzende Käsesorten wie Schweizer oder Jarlsberg verwendet werden. Für Extra-Geschmack passen Röstzwiebeln oder gebratener Speck als Topping.

Serviervorschläge

Käsespätzle sind besonders lecker mit einem frischen grünen Salat oder Apfelkompott als Beilage – so wird daraus ein komplettes, ausgewogenes Essen.

Nährwerte & Hinweise

Pro Portion: ca. 540 kcal, 26 g Fett, 48 g Kohlenhydrate, 26 g Protein. Bitte beachten Sie, dass einige Käseprodukte Spuren von Nüssen oder anderen Allergenen enthalten können.

Freshly baked Käsespätzle, a classic German comfort food recipe with flavorful toppings. Merken
Freshly baked Käsespätzle, a classic German comfort food recipe with flavorful toppings. | kocholia.com

Genießen Sie diese Käsespätzle frisch aus dem Ofen. Ein winterliches Soulfood, das garantiert bei jedem für gute Laune sorgt!

Fragen rund um das Rezept

Welche Käsesorten eignen sich am besten?

Emmental und Gruyère garantieren eine cremige Schmelze und würzigen Geschmack. Alternativ sind Swiss oder Jarlsberg geeignet.

Wie werden die Zwiebeln karamellisiert?

Die dünn geschnittenen Zwiebeln langsam in Butter bei mittlerer Hitze solange braten, bis sie goldbraun und süßlich sind (ca. 15–18 Minuten).

Kann man den Teig ohne Spätzle-Hobel formen?

Statt des Hobels kann ein grobes Sieb oder eine Gabel zum Portionieren genutzt werden, um die typische Form zu erzielen.

Wie lange ist das Gericht haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu zwei Tage, am besten frisch und warm servieren für höchste Genussqualität.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Ein frischer grüner Salat oder Apfelkompott ergänzen das Gericht ideal und sorgen für einen ausgewogenen Genuss.

Wie kann ich das Gericht für Veganer anpassen?

Für eine vegane Variante lassen sich pflanzliche Milch und veganer Käseersatz nutzen. Butter kann durch pflanzliche Margarine ersetzt werden.

Käsespätzle mit Käse Zwiebeln

Käsige Spätzle mit goldbraunen Zwiebeln und würzigem Käse, warm serviert und perfekt überbacken.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
50 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Für die Spätzle

01 2 ½ Tassen Allzweckmehl
02 4 große Eier
03 ½ Tasse Vollmilch
04 1 Teelöffel Salz
05 ¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss

Für die Käsemischung

01 2 Tassen geriebener Emmentaler Käse
02 1 Tasse geriebener Gruyère Käse
03 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Zwiebeln

01 2 große gelbe Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
02 2 Esslöffel ungesalzene Butter

Zum Garnieren

01 2 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Spätzleteig vorbereiten: Mehl, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel vermengen. In der Mitte eine Mulde formen, Eier und Milch hinzugeben und zu einem glatten, zähen Teig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Zwiebeln karamellisieren: Während der Teig ruht, Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzufügen und unter häufigem Rühren goldbraun karamellisieren lassen (ca. 15–18 Minuten). Beiseitestellen.

Schritt 03

Spätzle kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Teig portionsweise durch einen Spätzleschaber oder ein grob gelochtes Sieb in das kochende Wasser drücken. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen (ca. 2–3 Minuten), mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel geben.

Schritt 04

Schichten und würzen: Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen. Eine gebutterte Auflaufform zur Hälfte mit Spätzle füllen, mit der Hälfte des Käses und einem Teil der karamellisierten Zwiebeln bestreuen. Vorgang mit restlichen Spätzle, Käse und Zwiebeln wiederholen. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Backen: Die Auflaufform in den Ofen stellen und 12–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 06

Garnieren und servieren: Mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen. Heiß servieren.

Benötigtes Equipment

  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Spätzlehobel oder grob gelochtes Sieb
  • Großer Topf
  • Schaumlöffel
  • Große Pfanne
  • Auflaufform
  • Backofen

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Gluten (Weizenmehl), Eier, Milch (Milchprodukte, Käse, Butter). Kann Spuren von Nüssen oder anderen Allergenen enthalten – bitte Etiketten prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 540
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 26 g