Merken Ein klassisches deutsches Gericht mit knusprig panierten Schweineschnitzeln, die mit einer herzhaften Pilz-Zwiebel-Soße bedeckt sind und sich perfekt für deftige Familienmahlzeiten eignen.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal für einen Sonntagsbraten gemacht und es wurde sofort zum Lieblingsessen meiner Familie.
Ingredients
- Schweineschnitzel: 4 einfach entbeinte Schweineschnitzel (je ca. 150 g), Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack, 60 g Weizenmehl, 2 große Eier, 100 g Semmelbrösel, 60 ml Pflanzenöl oder geklärte Butter zum Braten
- Jägersoße: 2 EL ungesalzene Butter, 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt, 300 g Champignons oder braune Pilze, in Scheiben, 1 Knoblauchzehe, gehackt, 1 EL Tomatenmark, 100 ml trockener Weißwein, 250 ml Rinder- oder Gemüsebrühe, 100 ml Sahne, 1 TL frische Thymianblättchen (oder ½ TL getrocknet), 1 EL frisch gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Schnitzel vorbereiten:
- Schnitzel zwischen zwei Frischhaltefolien auf etwa 1 cm Dicke flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen. Drei flache Schüsseln bereitstellen: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Semmelbröseln. Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann in Ei tauchen und zuletzt gut mit Semmelbröseln panieren. Öl oder Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Schnitzel 2–3 Minuten pro Seite goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.
- Jägersoße zubereiten:
- In einer separaten Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln 2–3 Minuten glasig dünsten. Pilze hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten bis sie weich und leicht gebräunt sind. Knoblauch und Tomatenmark kurz mitdünsten, etwa 1 Minute. Mit Weißwein ablöschen und um die Hälfte reduzieren lassen. Brühe zugeben und aufkochen. 5 Minuten köcheln lassen, dann Sahne, Thymian und Petersilie einrühren. Soße weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen bis sie leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren:
- Schnitzel auf Tellern anrichten und großzügig die Pilzsoße darüber geben. Nach Wunsch mit Petersilie garnieren.
Merken Beim gemeinsamen Essen mit der Familie wird dieses Gericht meist sehr gelobt und lädt zum Beisammensein ein.
Beilagenempfehlungen
Dieses Gericht schmeckt wunderbar zu deutschen Spätzle, Kartoffelpüree oder Butternudeln.
Variationen
Für eine vegetarische Variante einfach das Schweineschnitzel durch panierten Blumenkohlsteak ersetzen.
Weinempfehlung
Perfekt passt ein trockener Riesling oder ein knackiges Lagerbiere als Getränk zur herzhaften Mahlzeit.
Merken Mit diesen Tipps gelingt ein perfektes Hunters Schnitzel immer und wird garantiert zum Familienliebling.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie wird das Schnitzel besonders knusprig?
Die Kombination aus Mehl, Ei und Semmelbröseln sorgt für eine goldbraune und knusprige Panade beim Braten in heißem Öl oder Butterschmalz.
- → Welche Pilzsorten eignen sich am besten für die Sauce?
Cremini oder Champignons verleihen der Sauce einen herzhaften Geschmack und eine angenehme Textur.
- → Kann die Sauce ohne Alkohol zubereitet werden?
Ja, der Weißwein kann durch zusätzliche Brühe oder Apfelsaft ersetzt werden, der Geschmack verändert sich leicht.
- → Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Die Zubereitung beansprucht etwa 45 Minuten, inklusive Panieren, Braten und Zubereitung der Sauce.
- → Welche Beilagen passen gut zu Hunters Schnitzel?
Typisch sind Spätzle, Kartoffelpüree oder Butternudeln, die die cremige Sauce gut aufnehmen.