Huhn Rouladen Senf Gurken

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Diese Huhnrouladen bestehen aus dünn geklopften Hähnchenbrustfilets, gefüllt mit würzigem Senf, knusprigem Speck, fein gehackten Zwiebeln und frischen Dillgurken. Nach dem Aufrollen werden sie in Olivenöl angebraten und in einer leichten Brühe geschmort, bis sie zart und saftig sind. Die entstandene Sauce wird mit etwas Stärke gebunden und bietet eine köstliche Begleitung. Ideal serviert mit Kartoffelpüree oder Spätzle, verbinden sie herzhaften Geschmack mit schneller Zubereitung.

Updated on Sat, 22 Nov 2025 13:20:00 GMT
Tender Quick Chicken Rouladen Rolls, golden brown and served in a rich, savory gravy, ready to eat. Merken
Tender Quick Chicken Rouladen Rolls, golden brown and served in a rich, savory gravy, ready to eat. | kocholia.com

Zarte Hähnchenbrust, gefüllt mit herzhaftem Senf, Gurken und Zwiebeln, dann in einer leichten Soße geschmort–eine einfache, preiswerte Variante des klassischen deutschen Rouladen, bei der Rindfleisch durch Hähnchen ersetzt wird für eine schnelle, leichtere Mahlzeit.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich eine schnelle Mahlzeit brauchte, die trotzdem nach Hausmannskost schmeckt. Es wurde sofort zum Familienfavoriten!

Ingredients

  • Hähnchen: 4 entbeinte, hautlose Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g), dünn geklopft
  • Füllung: 4 TL Dijon- oder deutscher Senf, 4 Scheiben Speck, 1 kleine Zwiebel, fein gehackt, 2 Dillgurken, in dünne Streifen geschnitten
  • Gewürze: Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack, 2 EL Olivenöl
  • Soße: 250 ml (1 Tasse) natriumarme Hühnerbrühe, 2 TL Maisstärke, gemischt mit 2 EL kaltem Wasser

Instructions

Schritt 1:
Die Hähnchenbrustfilets flach zwischen zwei Backpapierblättern legen und mit einem Fleischklopfer auf etwa 1 cm Dicke klopfen.
Schritt 2:
Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3:
Jeweils 1 TL Senf auf jedes Hähnchenbrustfilet streichen.
Schritt 4:
Je eine Scheibe Speck, etwas gehackte Zwiebel und einige Gurkenstreifen darauflegen.
Schritt 5:
Die Filets eng aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
Schritt 6:
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen.
Schritt 7:
Die Hähnchenröllchen rundherum goldbraun anbraten, etwa 5 Minuten.
Schritt 8:
Hühnerbrühe in die Pfanne geben, Hitze reduzieren, abdecken und 15 Minuten schmoren, dabei einmal wenden.
Schritt 9:
Hähnchenröllchen herausnehmen und warmhalten.
Schritt 10:
Die Maisstärkemischung in den Bratensaft einrühren und leicht köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
Schritt 11:
Zahnstochern oder Garn entfernen, Röllchen in Medaillons schneiden und mit der Soße servieren.
Merken
| kocholia.com

Dieses Gericht hat bei uns unvergessliche Familienmomente geschaffen, besonders wenn alle zusammen am Tisch sitzen und das Essen genießen.

Variationen

Statt Speck können Sie auch Schinken verwenden oder eine vegetarische Variante mit Champignons probieren.

Beilagenempfehlungen

Perfekt passen Kartoffelpüree, Spätzle oder gedünstetes Gemüse zu den Rouladen.

Aufbewahrungstipps

Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.

Close-up of freshly cooked Quick Chicken Rouladen Rolls, showcasing the juicy chicken and flavorful fillings. Merken
Close-up of freshly cooked Quick Chicken Rouladen Rolls, showcasing the juicy chicken and flavorful fillings. | kocholia.com

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen das Rezept garantiert – genießen Sie die zarten Rouladen als herzhaften Genuss!

Fragen rund um das Rezept

Wie klopft man die Hähnchenbrust richtig?

Die Hähnchenbrust zwischen Backpapier legen und gleichmäßig mit einem Fleischklopfer flach klopfen, bis sie ca. ½ cm dünn ist, um das Rollen zu erleichtern.

Kann man den Speck weglassen oder ersetzen?

Ja, für eine leichtere Variante kann der Speck weggelassen oder durch mageren Schinken ersetzt werden.

Wie wird die Sauce schön sämig?

Die Sauce wird mit einer Mischung aus Maisstärke und kaltem Wasser gebunden und kurz aufgekocht, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Welche Beilagen passen am besten dazu?

Klassische Beilagen sind Kartoffelpüree, Spätzle oder gedünstetes Gemüse, die die herzhaften Rouladen gut ergänzen.

Wie kann man die Rouladen vor dem Servieren fixieren?

Zum Fixieren der gefüllten Bruststücke eignen sich Zahnstochern oder Küchengarn, damit sie beim Braten ihre Form behalten.

Huhn Rouladen Senf Gurken

Zarte Huhnrouladen mit würziger Senf-Füllung und Gurken, in heller Sauce schonend gegart.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei, Glutenfrei, Kohlenhydratarm

Zutaten

Hähnchen

01 4 entbeinte, hautlose Hähnchenbrustfilets (je ca. 5.3 oz), flach geklopft

Füllung

01 4 tsp Dijon- oder deutscher Senf
02 4 Scheiben Speck
03 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
04 2 Gewürzgurken, in dünne Streifen geschnitten

Gewürze

01 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
02 2 tbsp Olivenöl

Soße

01 1 cup natriumarme Hühnerbrühe
02 2 tsp Maisstärke, angerührt in 2 tbsp kaltem Wasser

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenschnitzel vorbereiten: Lege die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Lagen Backpapier und klopfe sie mit einem Fleischklopfer auf etwa ½ Zoll Dicke flach.

Schritt 02

Würzen: Würze beide Seiten der Filets mit Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Senf auftragen: Bestreiche jedes Filet mit 1 Teelöffel Senf.

Schritt 04

Füllung hinzufügen: Belege jedes Filet mit einer Scheibe Speck, gehackter Zwiebel und einigen Gurkenstreifen.

Schritt 05

Rollen formen: Rolle die Filets fest auf und sichere sie mit Zahnstocher oder Küchengarn.

Schritt 06

Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze und brate die Hähnchenrollen rundherum etwa 5 Minuten goldbraun an.

Schritt 07

Simmern: Gieße die Hühnerbrühe hinzu, reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse die Rollen etwa 15 Minuten gar ziehen, dabei einmal wenden.

Schritt 08

Rollen ruhen lassen: Nimm die Hähnchenrollen aus der Pfanne und halte sie warm.

Schritt 09

Soße vollenden: Rühre die Maisstärkemischung in den Bratensaft und lasse die Soße leicht eindicken.

Schritt 10

Servieren: Entferne Zahnstocher oder Garn, schneide die Rollen in Scheiben und serviere sie mit der Soße.

Benötigtes Equipment

  • Fleischklopfer
  • Große Pfanne mit Deckel
  • Zange
  • Zahnstocher oder Küchengarn
  • Kleine Schüssel (für Maisstärkesuspension)

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Senf und Schweinefleisch (Speck). Bei glutenfreiem Bedarf Senf und Brühe auf Gluten prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 290
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 38 g