Schnelle Huhn Rouladen Rollen

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Zarte Huhnrouladen werden mit einer Füllung aus Gewürzgurke, Zwiebel und knusprigem Speck zubereitet. Nach dem Würzen mit Senf werden sie eng aufgerollt und in einer herzhafter Sauce aus Tomatenmark, Paprika und Brühe langsam geschmort. Das Ergebnis ist ein aromatisches, saftiges Gericht mit geringem Aufwand und hoher Eiweißqualität, ideal für eine ausgewogene Mahlzeit. Dazu passen Beilagen wie Kartoffelpüree oder Rotkohl sehr gut.

Updated on Thu, 20 Nov 2025 09:49:00 GMT
Quick Chicken Rouladen Rolls, beautifully browned, ready to be served with creamy mashed potatoes and gravy. Merken
Quick Chicken Rouladen Rolls, beautifully browned, ready to be served with creamy mashed potatoes and gravy. | kocholia.com

Schnelle Hähnchenrouladen-Röllchen sind eine raffinierte Variante des klassischen deutschen Rouladen-Rezepts. Die Röllchen werden mit herzhaften Essiggurken, Zwiebeln und Speck gefüllt und in einer aromatischen Soße gegart. Ein leichtes, preiswertes Wohlfühlgericht für jeden Anlass.

Ich habe diese Hähnchenrouladen das erste Mal vorbereitet, als ich ein deftiges deutsches Gericht wollte, aber kein Rindfleisch zur Hand hatte. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, würzigen Gurken und herzhaftem Speck ist bei meiner Familie inzwischen ein echter Favorit.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: 4 große, ohne Haut und Knochen
  • Salz und schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Senf: 4 TL, gerne deutscher oder Dijon
  • Speck: 8 Scheiben
  • Essiggurke: 1 große, längs geviertelt
  • Zwiebel: 1 mittelgroße, in dünne Scheiben geschnitten
  • Pflanzenöl: 2 EL zum Anbraten
  • Hühnerbrühe: 250 ml, natriumarm
  • Wasser: 120 ml
  • Tomatenmark: 1 EL
  • Speisestärke: 1 TL (optional, zum Andicken)
  • Paprika: 1 TL
  • Lorbeerblatt: 1 Stück

Anleitung

Vorbereiten:
Lege jede Hähnchenbrust zwischen zwei Stück Frischhaltefolie und klopfe sie mithilfe eines Fleischklopfers auf ca. 0,5 cm Dicke.
Würzen:
Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Bestreichen und Belegen:
Bestreiche jede Brust mit 1 TL Senf und lege 2 Scheiben Speck, ein paar Zwiebelscheiben und ein Gurkenviertel entlang einer Seite darauf.
Aufrollen:
Fest einrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
Anbraten:
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Rouladen-Röllchen rundherum 6 bis 8 Minuten goldbraun braten.
Soße zubereiten:
Fett gegebenenfalls abgießen. Tomatenmark, Paprika, Lorbeerblatt, Brühe und Wasser zugeben und gut verrühren.
Garen:
Zum Köcheln bringen, abdecken und 20 bis 25 Minuten garen, dabei gelegentlich wenden bis das Hähnchen durch ist.
Servieren:
Rouladen aus der Pfanne nehmen, Zahnstochern/Garn entfernen und warm halten. Optional: Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und die Soße damit nach Wunsch andicken. Hähnchenrouladen-Röllchen aufschneiden und mit der Soße servieren.
Merken
| kocholia.com

Meine Familie liebt es, wenn wir diese gefüllten Röllchen an gemütlichen Wochenenden gemeinsam genießen. Besonders die Kinder freuen sich, ihre eigenen Rouladen zu rollen und zu gestalten.

Serviervorschläge

Reichen Sie die Hähnchenrouladen mit Kartoffelpüree, Spätzle oder Rotkohl für ein klassisches deutsches Essen. Ein grüner Salat rundet das Gericht erfrischend ab.

Abwandlungen

Probieren Sie die Rouladen mit einer Extra-Schicht Schinken für mehr Tiefe. Für eine rauchige Note können Sie geräucherten Speck verwenden.

Nährwerte & Allergene

Pro Portion ca. 365 kcal, 18 g Fett, 6 g Kohlenhydrate, 46 g Protein. Enthält Senf und potenziell Gluten (abhängig von Brühe/Senf). Prüfen Sie Zutaten bei Allergien sorgfältig.

Savory Quick Chicken Rouladen Rolls with juicy chicken, bacon, and pickles, simmering in a flavorful sauce. Merken
Savory Quick Chicken Rouladen Rolls with juicy chicken, bacon, and pickles, simmering in a flavorful sauce. | kocholia.com

Genießen Sie die Hähnchenrouladen direkt aus der Pfanne, frisch aufgeschnitten und mit etwas Soße überzogen – ein herzhaftes Highlight für Ihren Familientisch.

Fragen rund um das Rezept

Wie dünn sollte das Hähnchen vor dem Füllen geklopft werden?

Das Hähnchen sollte etwa 1/4 Zoll (ca. 6 mm) dünn geklopft werden, damit es sich gut aufrollen lässt und gleichmäßig gart.

Kann man andere Füllungen statt Gurken und Speck verwenden?

Ja, zum Beispiel dünn geschnittener Schinken oder Pilze bieten geschmackliche Alternativen zur klassischen Füllung.

Wie wird die Sauce besonders sämig?

Die Sauce lässt sich mit etwas in Wasser gelöstem Speisestärke andicken, um eine reichhaltige Konsistenz zu erhalten.

Welche Beilagen passen gut zu den Rouladen?

Kartoffelpüree, Rotkohl oder Spätzle ergänzen die Huhnrouladen perfekt und runden das Gericht traditionell ab.

Ist das Gericht glutenfrei?

Das Gericht kann glutenfrei sein, wenn glutenfreie Brühe und Senf verwendet werden. Zutaten immer genau prüfen.

Schnelle Huhn Rouladen Rollen

Zarte Huhnrouladen mit pikantem Gemüse und Speck, geschmort für ein schmackhaftes Gericht.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
55 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch inspiriert

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei, Glutenfrei, Kohlenhydratarm

Zutaten

Für die Rouladen

01 4 große, hautlose und entbeinte Hähnchenbrustfilets
02 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
03 4 Teelöffel deutscher oder Dijon-Senf
04 8 Scheiben Speck
05 1 große Dillgurke, der Länge nach geviertelt
06 1 mittelgroße Zwiebel, dünn geschnitten

Für das Anbraten und die Sauce

01 2 Esslöffel Pflanzenöl
02 240 ml natriumarme Hühnerbrühe
03 120 ml Wasser
04 1 Esslöffel Tomatenmark
05 1 Teelöffel Maisstärke (optional, zum Andicken)
06 1 Teelöffel Paprikapulver
07 1 Lorbeerblatt

Anleitung

Schritt 01

Hähnchen vorbereiten: Jede Hähnchenbrust zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer auf ca. 0,6 cm Dicke plattieren.

Schritt 02

Würzen und bestreichen: Beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und je 1 Teelöffel Senf auf den Hähnchenbrustfilets verstreichen.

Schritt 03

Füllen und aufrollen: Jeweils 2 Speckscheiben, einige Zwiebelringe und einen Gurkenviertel am Rand jedes Filets anrichten, dann fest aufrollen und mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren.

Schritt 04

Anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne auf mittelhohe Temperatur erhitzen. Die Rouladen rundherum 6 bis 8 Minuten goldbraun anbraten.

Schritt 05

Sauce zubereiten: Bei Bedarf überschüssiges Fett abgießen, dann Tomatenmark, Paprikapulver, Lorbeerblatt, Hühnerbrühe und Wasser hinzufügen und verrühren.

Schritt 06

Schmoren: Aufkochen lassen, dann abdecken und bei geringer Hitze 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich wenden, bis das Hähnchen vollständig gegart ist.

Schritt 07

Rouladen entnehmen: Rouladen aus der Pfanne nehmen, Zahnstocher oder Garn entfernen und warm halten.

Schritt 08

Sauce andicken (optional): Maisstärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, in die köchelnde Sauce einrühren und eindicken lassen.

Schritt 09

Servieren: Die Rouladen in Scheiben schneiden und mit der Sauce beträufelt servieren.

Benötigtes Equipment

  • Fleischklopfer
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Große Pfanne mit Deckel
  • Zahnstocher oder Küchengarn
  • Kochzange

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Senf; mögliche Spuren von Gluten bei Verwendung nicht glutenfreier Brühe oder Senf
  • Eventuell Sulfite in einigen eingelegten Gurken

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 365
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 46 g