Merken Zarte Hähnchenbrust, gefüllt mit würzigem Senf, Essiggurken und rauchigem Speck, machen diese schnellen Hähnchenrouladen zu einer leichten und preiswerten Alternative zur klassischen deutschen Rinderroulade.
Ich habe diese Variante zum ersten Mal ausprobiert, als ich eine leichtere Version wollte, ohne auf Geschmack zu verzichten. Das Ergebnis war überraschend köstlich und hat sogar meinen Vater begeistert, der eigentlich ein Fan von Rindfleisch ist.
Zutaten
- Hähnchenbrust: 4 Stück, ohne Knochen und Haut (je ca. 150 g)
- Räucherspeck: 4 Scheiben
- Essiggurken: 4 kleine, längs geviertelt
- Senf: 4 TL, am besten deutscher oder Dijon
- Zwiebel: 1 kleine, in dünnen Scheiben
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack
- Pflanzenöl: 1 EL
- Hühnerbrühe: 250 ml, natriumarm
- Tomatenmark: 1 EL
- Mehl: 1 EL
Anleitung
- Vorbereiten:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Fleisch klopfen:
- Jede Hähnchenbrust zwischen Frischhaltefolie legen und vorsichtig auf ca. 1 cm Dicke klopfen.
- Würzen:
- Beide Seiten der Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer bestreuen.
- Füllen:
- Je 1 TL Senf auf die Brüste streichen, mit einer Speckscheibe, etwas Zwiebel und zwei Gurkenvierteln belegen.
- Rollen:
- Stramm aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
- Anbraten:
- Öl in einer großen, ofenfesten Pfanne erhitzen und die Rollen 4–5 Minuten rundherum anbraten.
- Mehl zugeben:
- Überschüssiges Fett abgießen, Mehl einstreuen und 1 Minute verrühren.
- Soße ansetzen:
- Tomatenmark zugeben, dann langsam Brühe eingießen und die Röststoffe lösen.
- Backen:
- Die Rouladen zurück in die Pfanne legen und im Ofen 15–18 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
- Servieren:
- Rouladen 5 Minuten ruhen lassen, Sauce nach Bedarf auf dem Herd eindicken. Zahnstochern entfernen, in Scheiben schneiden und mit Soße servieren.
Merken Als wir diese Rouladen zum ersten Mal am Samstagabend zubereitet haben, wollte mein kleiner Sohn direkt Nachschlag haben – ein echtes Familienessen, das alle begeistert hat.
Werkzeuge
Fleischklopfer, Schneidebrett und Messer, ofenfeste Pfanne, Zahnstocher oder Küchengarn, Messbecher und Löffel
Allergene & Tipps
Enthält Senf, möglicherweise Gluten (im Mehl) und Schweinefleisch (Speck). Für glutenfreie Variante glutenfreies Mehl verwenden, für eine Schweinefleisch-freie Version Putenspeck nehmen.
Nährwerte
Pro Portion: 295 kcal, 11 g Fett, 7 g Kohlenhydrate, 39 g Protein.
Merken Probieren Sie dieses Rezept aus, wenn Sie Lust auf klassische Hausmannskost mit weniger Aufwand haben. Die Hähnchenrouladen sind besonders saftig und machen jeden Esstisch zum Highlight!
Fragen rund um das Rezept
- → Wie macht man die Hähnchenbrust zart?
Die Hähnchenbrust wird zwischen Frischhaltefolie flach geklopft, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen und Zartheit zu fördern.
- → Welche Füllungen passen gut zu den Rollen?
Würziger Senf, geräucherter Speck, Gewürzgurken und Zwiebeln sorgen für den typischen Geschmack und harmonieren perfekt.
- → Wie wird die Sauce hergestellt?
Tomatenmark und Mehl werden in der Pfanne mit Hühnerbrühe verrührt, um die eingebrannte Würze zu lösen und eine sämige Sauce zu erzeugen.
- → Kann man die Rouladen auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?
Ja, gern wird auch Putenbrust als Alternative genutzt, die ebenso zart und leicht bleibt.
- → Welche Beilagen passen am besten?
Spätzle, Kartoffelpüree oder gedünstetes Gemüse ergänzen diese herzhafte Kombination sehr gut.
- → Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten, ideal für eine schnelle Mahlzeit mit viel Geschmack.