Zarte Hähnchenrouladen Speck (Druckversion)

Hähnchenbrustfilets mit Senf, Speck und Gurken gefüllt, herzhaft im Aroma, leicht und schnell zuzubereiten.

# Zutaten:

→ Geflügel

01 - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen (je ca. 5,3 oz)

→ Füllung

02 - 4 Scheiben geräucherter Speck
03 - 4 kleine Gewürzgurken, längs geviertelt
04 - 4 TL deutscher oder Dijon-Senf
05 - 1 kleine Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten

→ Gewürze

06 - Salz nach Geschmack
07 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
08 - 1 EL Pflanzenöl

→ Sauce

09 - 1 tasse (8 fl oz) fettarme Hühnerbrühe (niedriger Natriumgehalt)
10 - 1 EL Tomatenmark
11 - 1 EL Weizenmehl

# Anleitung:

01 - Den Ofen auf 400°F (200°C) vorheizen.
02 - Jede Hähnchenbrust zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer sanft auf etwa 0,4 Zoll (1 cm) Dicke flachklopfen.
03 - Beide Seiten der Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen.
04 - Auf jede Brust 1 Teelöffel Senf streichen, dann eine Scheibe Speck, einige Zwiebelscheiben und zwei Gurkenviertel darauflegen.
05 - Stramm von der kurzen Seite her aufrollen und mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren.
06 - Pflanzenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenrouladen rundherum 4–5 Minuten bräunen.
07 - Falls zu viel Fett in der Pfanne ist, überschüssiges Fett entfernen. Mehl einstreuen und unter Rühren 1 Minute anschwitzen.
08 - Tomatenmark zugeben, dann langsam Hühnerbrühe eingießen und dabei rühren, um die Bratrückstände zu lösen.
09 - Die Hähnchenrouladen zurück in die Pfanne geben. In den vorgeheizten Ofen stellen und 15–18 Minuten garen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
10 - Rouladen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Bei Bedarf die Sauce auf dem Herd einkochen lassen. Zahnstocher entfernen, Rouladen in Scheiben schneiden und mit Sauce servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Schnell zubereitet und einfach
  • Weniger Fett als traditionelle Rouladen
02 -
  • Kann auch mit Putenbrust zubereitet werden
  • Passt gut zu Kartoffelpüree, Spätzle oder gedünstetem Gemüse
03 -
  • Für noch mehr Tiefe eine Prise Paprika zur Soße geben
  • Ein leichter deutscher Riesling passt hervorragend dazu
Zurück