Merken Saftige, in der Pfanne gebratene deutsche Frikadellen aus einer geschmackvollen Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen. Perfekt als herzhaftes Hauptgericht oder leckerer Snack.
Ich habe dieses Rezept oft für meine Familie zubereitet und alle lieben die knusprige Außenhaut und das saftige Innere.
Ingredients
- Fleisch: 300 g Rinderhackfleisch, 200 g Schweinehackfleisch
- Gemüse & Aromaten: 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt, 2 Knoblauchzehen, gehackt, 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
- Brot & Milchprodukte: 1 Weißbrötchen oder 2 Scheiben Weißbrot (ca. 60 g), Rinde entfernt, 75 ml Milch, 1 großes Ei
- Gewürze & Würzung: 1 TL Salz, ½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 TL süßes Paprika, ½ TL getrockneter Majoran (optional), 1 TL Senf (vorzugsweise deutscher oder Dijon-Senf)
- Zum Braten: 2–3 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl, Rapsöl)
Instructions
- Brot einweichen:
- Weißbrötchen oder Brotscheiben in Milch einweichen bis sie weich sind (ca. 5 Minuten). Überschüssige Milch ausdrücken und das Brot in eine große Schüssel zerbröseln.
- Zutaten vermengen:
- Rinderhack, Schweinehack, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ei, Salz, Pfeffer, Paprika, Majoran (wenn verwendet) und Senf zur Schüssel hinzufügen.
- Vermengen:
- Alle Zutaten mit der Hand gut vermengen, aber nicht zu stark kneten.
- Frikadellen formen:
- Mit feuchten Händen 8–10 ovale Frikadellen von ca. 2 cm Dicke formen.
- Öl erhitzen:
- Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Braten:
- Frikadellen portionsweise 4–5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur: 70°C).
- Abtropfen und servieren:
- Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß oder warm servieren.
Merken Dieses Rezept bringt meine Familie immer zusammen – die Frikadellen verschwinden bei uns im Nu vom Teller.
Serviervorschläge
Frikadellen schmecken hervorragend zu Kartoffelsalat, Kartoffelpüree oder einfach mit einem frischen Brötchen und Senf.
Variationen
Für mehr Geschmack fügt man eine Prise Muskatnuss in die Masse oder experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin.
Aufbewahrung
Gekühlt halten sich Frikadellen 2 Tage im Kühlschrank und können gut eingefroren werden, um sie später zu genießen.
Merken Probieren Sie dieses klassische deutsche Rezept aus und genießen Sie den herzhaften Geschmack in Ihrer eigenen Küche.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie wird das Brot für die Frikadellen vorbereitet?
Das Weißbrot wird in Milch eingeweicht, bis es weich ist, dann ausgepresst und in die Hackfleischmischung eingearbeitet, um eine lockere und saftige Textur zu schaffen.
- → Welche Fleischsorten werden verwendet?
Eine Kombination aus Rinder- und Schweinehackfleisch sorgt für optimalen Geschmack und saftige Frikadellen.
- → Wie lässt sich der Geschmack variieren?
Gewürze wie Paprika, Majoran und Senf geben eine würzige Note. Zusätzlich kann etwas Muskatnuss für mehr Aroma hinzugefügt werden.
- → Welche Temperatur ist ideal zum Braten?
Die Frikadellen sollten bei mittlerer Hitze etwa 4–5 Minuten pro Seite gebraten werden, bis sie goldbraun und innen durchgegart sind (ca. 70 °C).
- → Wie kann man die Frikadellen leichter zubereiten?
Indem man die Hälfte des Fleischanteils durch Puten- oder Hähnchenhack ersetzt, wird das Gericht fettärmer und leichter.