Entenbrust mit Granatapfel

Featured in: Festtagsgerichte

Diese köstliche Entenbrust besticht durch knusprige Haut und zartes Fleisch. Die fruchtige Granatapfelsauce kombiniert süße, saure und würzige Aromen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Die Zubereitung beinhaltet das Anbraten der Entenbrust, gefolgt von einem kurzen Ofengaren, bevor die Sauce aus Granatapfelsaft, Honig, Balsamico, Zitrone und frischen Kräutern eingekocht wird. Mit frischen Granatapfelkernen und Petersilie garniert, ergibt dieses Gericht eine raffinierte Hauptspeise mit französischem Einfluss, ideal für Genießer, die ausgewogene und intensive Geschmacksrichtungen schätzen.

Updated on Sun, 16 Nov 2025 11:52:00 GMT
Seared Roasted Duck Breast with Pomegranate Reduction, glistening skin, ready to serve, and so flavorful. Merken
Seared Roasted Duck Breast with Pomegranate Reduction, glistening skin, ready to serve, and so flavorful. | kocholia.com

Zarte Entenbrust mit knuspriger Haut, serviert mit einer üppigen, fruchtig-herben Granatapfelreduktion—eine perfekte Harmonie aus reichen, herzhaften und süßen Aromen.

Das erste Mal habe ich diese Entenbrust zur Winterzeit zubereitet, als ich ein elegantes Gericht für mein kleines Familienessen gesucht habe. Die Kombination aus knuspriger Haut und aromatischer Granatapfelsauce wurde sofort zum Favoriten.

Zutaten

  • Entenbrust: 2 Entenbrüste ohne Knochen, mit Haut (je ca. 170–200 g)
  • Salz: 1 TL koscheres Salz
  • Pfeffer: 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Granatapfelreduktion: 240 ml Granatapfelsaft, 2 EL Honig, 1 EL Balsamico, 1 TL frischer Zitronensaft, 1/2 TL fein geriebene Orangenschale, 1 Zweig frischer Thymian
  • Garnitur (optional): 60 ml frische Granatapfelkerne, 1 EL frisch gehackte Petersilie

Zubereitung

Vorbereiten:
Backofen auf 200°C vorheizen.
Entenbrust vorbereiten:
Entenbrüste trocken tupfen. Die Haut im Kreuzmuster einschneiden, ohne ins Fleisch zu schneiden. Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Anbraten:
Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in eine kalte, ofenfeste Pfanne legen. Bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten garen, bis die Haut goldbraun ist und das Fett ausgelassen wurde.
Wenden & kurz braten:
Entenbrüste wenden und die Fleischseite 1 Minute anbraten. Pfanne in den Ofen geben und 5–7 Minuten garen (medium rare) oder bis eine Kerntemperatur von 57°C erreicht ist.
Ruhezeit:
Entenbrüste aus der Pfanne nehmen, locker mit Alufolie abdecken und 5–10 Minuten ruhen lassen.
Sauce zubereiten:
Den Großteil des Entenfetts abgießen, etwa 1 EL behalten. Granatapfelsaft, Honig, Balsamico, Zitronensaft, Orangenschale und Thymian zugeben. Bei mittlerer bis hoher Hitze aufkochen und Bratrückstände lösen. Hitze reduzieren und die Sauce auf etwa 80 ml einkochen (8–10 Minuten), Thymian entfernen.
Servieren:
Entenbrüste in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Mit Granatapfelreduktion beträufeln, nach Wunsch mit Granatapfelkernen und Petersilie garnieren.
Golden-skinned Roasted Duck Breast with Pomegranate Reduction, a French classic, perfectly plated and juicy. Merken
Golden-skinned Roasted Duck Breast with Pomegranate Reduction, a French classic, perfectly plated and juicy. | kocholia.com

Unsere Familie genießt diese Entenbrust gerne an festlichen Tagen—besonders meine Eltern schätzen die raffinierte Sauce, die regelmäßig für begeisterte Gespräche am Tisch sorgt.

Serviervorschläge

Dazu passen Ofengemüse wie Pastinaken, Karotten oder Wildreis; ein leichter Pinot Noir oder Grenache rundet das Geschmackserlebnis ab.

Werkzeuge & Utensilien

Für die Zubereitung benötigen Sie eine ofenfeste Pfanne, ein scharfes Messer, Schneidebrett, eine Zange sowie einen kleinen Topf und Messbecher.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 410, Fett: 21 g, Kohlenhydrate: 22 g, Protein: 34 g.

Close-up of the delicious Roasted Duck Breast with Pomegranate Reduction, offering a rich and elegant dinner. Merken
Close-up of the delicious Roasted Duck Breast with Pomegranate Reduction, offering a rich and elegant dinner. | kocholia.com

Mit ihrer aromatischen Granatapfelsauce ist diese Entenbrust ein Highlight für besondere Dinner. Probieren Sie sie zum nächsten Festessen aus!

Fragen rund um das Rezept

Wie erreiche ich eine knusprige Entenhaut?

Die Haut der Entenbrust wird kreuzförmig eingeschnitten und in einer kalten Pfanne auf der Hautseite langsam angebraten. So wird das Fett ausgelassen und die Haut schön knusprig.

Wie lange sollte die Entenbrust ruhen?

Nach dem Garen sollte die Entenbrust 5–10 Minuten locker mit Alufolie bedeckt ruhen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen.

Kann ich die Granatapfelsauce vorbereiten?

Ja, die Sauce lässt sich im Voraus einkochen und bei Bedarf leicht erwärmen, um die Aromen zu bewahren.

Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Geröstetes Wurzelgemüse, Wildreis oder ein leichter Blattsalat ergänzen die Aromen der Entenbrust perfekt.

Wie kann ich das Gericht geschmacklich intensivieren?

Eine Marinade aus Orangensaft und Knoblauch für zwei Stunden vor dem Garen vertieft die Aromen der Entenbrust zusätzlich.

Entenbrust mit Granatapfel

Zarte Entenbrust mit knuspriger Haut und einer aromatischen Granatapfelsauce, die süße und herzhafte Nuancen verbindet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie Festtagsgerichte

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Französisch

Ertrag 2 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Ente

01 2 Entenbrustfilets, ohne Knochen, mit Haut (je ca. 6–7 oz)
02 1 Teelöffel koscheres Salz
03 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Granatapfel-Reduktion

01 1 Tasse (240 ml) Granatapfelsaft
02 2 Esslöffel Honig
03 1 Esslöffel Balsamicoessig
04 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
05 1/2 Teelöffel fein abgeriebene Orangenschale
06 1 Zweig frischer Thymian

Garnitur (optional)

01 1/4 Tasse frische Granatapfelkerne
02 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Vorheizen: Den Backofen auf 400 °F vorheizen.

Schritt 02

Ente vorbereiten: Die Entenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Haut mit einem Rautenmuster einschneiden, dabei nicht ins Fleisch schneiden. Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Haut anbraten: Die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten in eine kalte, ofenfeste Pfanne legen. Auf mittlerer Hitze 6–8 Minuten braten, bis die Haut goldbraun und das meiste Fett ausgelassen ist.

Schritt 04

Fleisch anbraten und im Ofen garen: Die Filets wenden und 1 Minute auf der Fleischseite braten. Dann die Pfanne in den Ofen stellen und 5–7 Minuten für medium-rare garen, bis die Innentemperatur 135 °F erreicht.

Schritt 05

Entenbrust ruhen lassen: Die Entenbrust aus der Pfanne nehmen, locker mit Folie abdecken und 5–10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 06

Soße zubereiten: Den Großteil des Entenfetts aus der Pfanne entfernen, etwa 1 Esslöffel zurücklassen. Granatapfelsaft, Honig, Balsamicoessig, Zitronensaft, Orangenschale und Thymianzweig zugeben.

Schritt 07

Reduktion einkochen: Die Mischung bei mittelhoher Hitze zum Kochen bringen und dabei die Bratrückstände lösen. Danach die Hitze reduzieren und ca. 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße auf etwa 1/3 Tasse reduziert und sämig ist. Thymian entfernen.

Schritt 08

Anrichten: Die Entenbrust in Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit der Granatapfelreduktion beträufeln. Optional mit Granatapfelkernen und Petersilie garnieren.

Benötigtes Equipment

  • Ofenfeste Pfanne
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Zange
  • Kleiner Topf (optional, falls nicht in der Pfanne reduziert)
  • Messbecher und Messlöffel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält keine der häufigsten Allergene.
  • Bitte Etiketten von Granatapfelsaft und Balsamicoessig auf Zusatzstoffe prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 34 g