# Zutaten:
→ Ente
01 - 2 Entenbrustfilets, ohne Knochen, mit Haut (je ca. 6–7 oz)
02 - 1 Teelöffel koscheres Salz
03 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
→ Granatapfel-Reduktion
04 - 1 Tasse (240 ml) Granatapfelsaft
05 - 2 Esslöffel Honig
06 - 1 Esslöffel Balsamicoessig
07 - 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
08 - 1/2 Teelöffel fein abgeriebene Orangenschale
09 - 1 Zweig frischer Thymian
→ Garnitur (optional)
10 - 1/4 Tasse frische Granatapfelkerne
11 - 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
# Anleitung:
01 - Den Backofen auf 400 °F vorheizen.
02 - Die Entenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Haut mit einem Rautenmuster einschneiden, dabei nicht ins Fleisch schneiden. Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
03 - Die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten in eine kalte, ofenfeste Pfanne legen. Auf mittlerer Hitze 6–8 Minuten braten, bis die Haut goldbraun und das meiste Fett ausgelassen ist.
04 - Die Filets wenden und 1 Minute auf der Fleischseite braten. Dann die Pfanne in den Ofen stellen und 5–7 Minuten für medium-rare garen, bis die Innentemperatur 135 °F erreicht.
05 - Die Entenbrust aus der Pfanne nehmen, locker mit Folie abdecken und 5–10 Minuten ruhen lassen.
06 - Den Großteil des Entenfetts aus der Pfanne entfernen, etwa 1 Esslöffel zurücklassen. Granatapfelsaft, Honig, Balsamicoessig, Zitronensaft, Orangenschale und Thymianzweig zugeben.
07 - Die Mischung bei mittelhoher Hitze zum Kochen bringen und dabei die Bratrückstände lösen. Danach die Hitze reduzieren und ca. 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße auf etwa 1/3 Tasse reduziert und sämig ist. Thymian entfernen.
08 - Die Entenbrust in Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit der Granatapfelreduktion beträufeln. Optional mit Granatapfelkernen und Petersilie garnieren.