Merken Dieser cremige, säuerliche Cheesecake bringt mit eingelegtem Ingwer und einer buttrigen Streuseldecke eine außergewöhnliche Note auf den Tisch und ist perfekt für alle, die Desserts gerne neu entdecken.
Als ich diesen Cheesecake das erste Mal gebacken habe, war die Mischung aus mildem Frischkäse und erfrischendem Ingwer ein echter Überraschungserfolg bei meinen Freunden.
Zutaten
- Boden: 200 g Graham-Kekse oder Digestive-Kekse, zerstoßen, 75 g ungesalzene Butter, geschmolzen, 2 EL Zucker
- Cheesecake-Füllung: 600 g Frischkäse, weich, 150 g Zucker, 3 große Eier, 150 g Schmand, 2 EL Weizenmehl, 1 TL Vanilleextrakt, 60 g eingelegter Ingwer, fein gehackt (plus extra zum Garnieren), 1 EL Ingwersirup (optional für mehr Aroma)
- Streusel: 60 g Weizenmehl, 50 g heller brauner Zucker, 40 g kalte Butter, gewürfelt, 30 g gehobelte Mandeln, 1/2 TL gemahlener Ingwer
Zubereitung
- Vorbereiten:
- Backofen auf 160°C vorheizen. Die 23 cm Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten leicht einfetten.
- Boden herstellen:
- Kekse, Butter und Zucker vermengen. Mischung in die Form drücken und 10 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
- Füllung mischen:
- Frischkäse und Zucker glatt rühren. Eier einzeln unterrühren. Schmand, Mehl und Vanilleextrakt zufügen und kurz mischen. Ingwer und Sirup unterheben.
- Füllen:
- Füllung auf den Boden geben und glatt streichen.
- Streusel zubereiten:
- Mehl, Zucker, Ingwer und Butter zu Streuseln verreiben. Mandeln einrühren.
- Backen:
- Streusel über den Cheesecake geben. 50–55 Minuten backen, bis die Ränder gestockt sind, die Mitte aber noch leicht wackelt. Im ausgeschalteten Ofen 1 Stunde mit geöffneter Tür abkühlen lassen.
- Kühlen und Servieren:
- Aus dem Ofen nehmen und mindestens 4 Stunden, vorzugsweise über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren mit extra Ingwer garnieren, schneiden und genießen.
Merken Meine Familie liebt es, den Cheesecake gemeinsam zu dekorieren und neue Varianten für die Streusel zu entwickeln.
Notizen
Bei Bedarf kann die Ingwermenge angepasst werden. Der Kuchen passt hervorragend zu trockenem Riesling oder Sekt-Sake.
Benötigte Utensilien
Springform, Rührschüsseln, elektrischer Mixer oder Schneebesen, Teigspatel, Backpapier.
Allergene & Nährwerte
Enthält Milchprodukte, Eier, Gluten (sofern nicht glutenfreie Kekse verwendet werden) und Mandeln. Prüfen Sie das Ingwer-Glas auf Sulfite. Pro Stück: 380 kcal, 24 g Fett, 34 g Kohlenhydrate, 6 g Eiweiß.
Merken Servieren Sie diesen Cheesecake direkt aus dem Kühlschrank und garnieren Sie ihn mit frischem Ingwer – ein Dessert, das garantiert Eindruck macht.
Fragen rund um das Rezept
- → Kann ich den Ingwer im Kuchen variieren?
Ja, die Menge an eingelegtem Ingwer kann nach Geschmack angepasst werden. Für mildere Würze einfach weniger verwenden.
- → Welche Alternative gibt es für glutenfreie Gäste?
Nutzen Sie glutenfreie Kekse für den Boden, so wird der Kuchen komplett glutenfrei.
- → Wie lange sollte der Käsekuchen gekühlt werden?
Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, um optimale Festigkeit und Aroma zu erreichen.
- → Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Kuchen lässt sich gut einen Tag vorher zubereiten und bleibt im Kühlschrank frisch.
- → Mit welchem Getränk harmoniert der Kuchen?
Ein trockener Riesling oder ein prickelnder Sake passt hervorragend zu den Aromen dieses Kuchens.
- → Kann ich auf Mandeln im Streusel verzichten?
Mandeln können weggelassen oder durch gehackte Haselnüsse ersetzt werden, je nach Geschmack und Allergien.